Pillar Rainbow/Oilslick Speichen - wie sieht das am Rad aus?

Registriert
4. Dezember 2006
Reaktionspunkte
174
Ort
Nürnberg
Ich möchte mir einen neuen Lauftradsatz zulegen und bin am überlegen ob ich die schicken Pillar Wing Rainbow/Oilslick Speichen nehmen soll. Man findet zwar viele Bilder von aufgebauten Laufradsätzen bei diversen Laufradbauern, doch habe ich noch keinen Laufradsatz so richtig montiert an einem MTB gesehen.
4865263-medium.png


z. B. von Radsporttechnik Müller hier im Bikemarkt
https://bikemarkt.mtb-news.de/en/ar...te&utm_medium=share-button&utm_campaign=email

Hat jemand die Pillar Rainbow Speichen am Rad verbaut und/oder ein Bild?

Danke
 

Anzeige

Re: Pillar Rainbow/Oilslick Speichen - wie sieht das am Rad aus?
Ich habe die Speichen bisher immer nur Rennradmäßigen längen gesehen. Ein Laufradsatz Straightpull, Dt350, 28l, Newmen A30 bräuchte 292 bis 294 mm. Gesehen habe ich aber nur deutlich längere Speichen.

An meinem Rennrad habe ich mit Rainbow Speichen von ION einen Laufradsatz gebaut. Sieht mega Porno aus und wird mir immer wieder aus allen Richtungen gesagt.
 
Prognose: In 3 Jahren ist Oilslick das Steißbeintattoo der Bikeszene. :D
Exakt das war 2015 die Prognose in der BMX-Welt und nicht nur, dass die Kaffeesatzleser Recht behalten sollten, der Öltrend hat sich glücklicherweise auch schneller wieder verabschiedet als die FlipFlop-Autolackierungen in den 90ern
 
wenn du nur bilder willst, findest du doch per google bildersuche genug treffer. und was bringt es, die an anderen rädern zu sehen? kommt ja letztlich drauf an, wie es an DEINEM rad aussieht. und das wird dir hier keiner liefern können :rolleyes:
Hab natürlich gegoogelt, aber man findet eben keine/kaum Bilder von Mtbs mit Oilslick Speichen bei Tageslicht. Bilder von Laufrädern im Studio transportieren m.E. nicht den Eindruck.
 

Falls wer auf Instagram ist kann er hier bei dem Mondraker Podium Mtb recht gut erkennen wie die Oilslick Speichen in Rad aussehen. Ich hoffe man darf den Link einstellen, bzw. er funktioniert. Bin leider kein IT Experte :)
 
Hab natürlich gegoogelt, aber man findet eben keine/kaum Bilder von Mtbs mit Oilslick Speichen bei Tageslicht. Bilder von Laufrädern im Studio transportieren m.E. nicht den Eindruck.
Ich finde schon, dass bei Tageslicht der ganze Regenbogen Kram so aussieht, wie die Fotos aus dem Studio.
Wenn ich da was fotografiere sieht das Dank Handyknipse dann blasser aus.

EDIT: Und lass dich von den Sprüchen hie nicht von der Idee abbringen. Wer so über Oilslick spricht, lästert beim Anstehen am Lift über E-Biker.
Ich habe bisher exakt einen homophoben Spruch hören wegen des bunten Bikes hören dürfen - und der kam von jemandem, der beim Zelten dicke Jungs begrapscht.
PXL_20201106_070822717.jpg

20200728_173917.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Und lass dich von den Sprüchen hie nicht von der Idee abbringen. Wer so über Oilslick spricht, lästert beim Anstehen am Lift über E-Biker.
Ich habe bisher exakt einen homophoben Spruch hören wegen des bunten Bikes hören dürfen - und der kam von jemandem, der beim Zelten dicke Jungs begrapscht.
Nana, was soll diese Überreaktion, bellt da etwa ein getroffener Hund?
Ich lästere auch über das Papageien-Outfit mancher Radler.
Bei einem Mann wirkt bunt aber halt schon seltsam.
 
Interessanter Aufbau - bei dir kosten die Speichen ja mehr als Felge und Nabe zusammen...
Was hast du eigentlich getan um eine Wespe dermaßen gegen dich aufzubringen, dass sie dir einen Platten verpasst?

:p
Ist eigentlich ein MTB (Ralleigh Technium Peak von 1990) und nur entstanden, weil der Effekt so geil aussieht. Flaschenhalter und SaStü haben auch den Effekt. Mit 40 € für 40 Speichen und Nippel was das noch nicht Mal teuer. Wespentod und Platten waren 2 verschiedene Situationen - der Witz entstand zufällig.
Nana, was soll diese Überreaktion, bellt da etwa ein getroffener Hund?
Ich lästere auch über das Papageien-Outfit mancher Radler.
Bei einem Mann wirkt bunt aber halt schon seltsam.
Ich verstehe nicht, was daran jetzt Überreaktion war. Ich kenne das so, dass man wenn man Witze über andere lässt, auch welche über sich anhören darf.
Und zu deinem "aber halt schon" Rumgreiere: Das ist Deine Empfindung und nicht mehr.
 
Auch wenn die Bilder von Tillus in freier Wildbahn entstanden ist, genau weißte es wohl erst, wenn du sie selbst hast.
Was spricht gegen kaufen und selbst angucken?

Die Arschgeweih-Analogie passt m.M.n., mal schauen, wie lange es das Zeug noch gibt. Andererseits gibt's für die Rainbow-Kasetten immer Applaus - Geschmäcker sind halt verschieden.
Bei einem Mann wirkt bunt aber halt schon seltsam.
Oh je, kleine, enge Welt.
Wenn nur alles schwarz-weiß wäre.
 
Auch wenn die Bilder von Tillus in freier Wildbahn entstanden ist, genau weißte es wohl erst, wenn du sie selbst hast.
Was spricht gegen kaufen und selbst angucken?
Na ja bin halt hin und her gerissen da der LRS schon in der Preisliga > 1000€ sein wird, das will schon überlegt sein ...
Mir gefällt der Sram Oilslick Look der Kassette der ja für mein Empfinden stark in die grün Blaue Richtung geht. Das würde supi zu meinem Rad passen. Auf den Bildern haben die Speichen aber auch viel gelb, rot, lila ( ja ich weiß der Effekt heißt Rainbow ) . Da bin ich mir halt unsicher ob mir das gefällt, wenngleich ich mit der Häme sicher kein Problem hätte 😉
 
Na ja bin halt hin und her gerissen da der LRS schon in der Preisliga > 1000€ sein wird, das will schon überlegt sein ...
Mir gefällt der Sram Oilslick Look der Kassette der ja für mein Empfinden stark in die grün Blaue Richtung geht. Das würde supi zu meinem Rad passen. Auf den Bildern haben die Speichen aber auch viel gelb, rot, lila ( ja ich weiß der Effekt heißt Rainbow ) . Da bin ich mir halt unsicher ob mir das gefällt, wenngleich ich mit der Häme sicher kein Problem hätte 😉
Sieht für mich eher nach lila-grün-FlipFlop und einigermaßen dezent aus. Aber nochmal, Fotos sind halt ne Momentaufnahme und zeigen nicht die Farbänderungen in Bewegung.

Ich find die Rahmenfarbe super, für mich würde sich eher die Frage nach dem "zu viel des Guten" stellen (in Verbindung mit 2 Kashima-Farbtönen und Maxxis-Logo). Bei GMBN war mal von Einhorn-Kotze die Rede. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du erkennst aber schon einen Unterschied zu papageienbunt oder nur bunte Klamotten?
Deine große Aufmerksamkeit für die Outfits anderer erkenne ich zumindest. "Seltsam" ist da nicht die Farbwahl sondern einzig und allein dein Störgefühl dabei.
Wie das, wenn doch die Geschmäcker verschieden sind?
Unterschiedliche Vorlieben zu haben bedeutet nicht unbedingt automatisch, bei Nichtgefallen unter Wortmeldung mit dem Finger drauf zu zeigen.
Der Unterschied zwischen funktionell vorteilhaftem Topmodell (halt in Rainbow-Optik) und aus optischen Gründen gewählten Anbauteilen spielt vielleicht ne Rolle.....vielleicht?

BTT:
in freier Wildbahn ist nach 10min nix mehr davon zu sehen, kann ja jeder machen wie er will
Schließ mich an.
 
..Unterschiedliche Vorlieben zu haben bedeutet nicht unbedingt automatisch, bei Nichtgefallen unter Wortmeldung mit dem Finger drauf zu zeigen.
Naja, wer "A" sagt, sich also über Applaus freut, muss auch "B" akzeptieren, also, dass es anderen nicht gefällt. Es wurde doch auch extra die Optik betont und nicht die sogenannte Funktionalität.
..Andererseits gibt's für die Rainbow-Kasetten immer Applaus - Geschmäcker sind halt verschieden..
 
Das Bike fährt ein 13jähriges Mädchen, da finde ich die Speichen nett :D
:D :lol: erinnert mich an die mähne von einem einhorn :D :lol: da passt das :D :lol:
wenn ich sowas schon wieder sehe... wenn das sattelrohr meilenweit unter dem hinterreifen endet, der vorbau und lenker negativ montiert werden, dann muss ich doch mal wieder die frage stellen, wieso man einem kind sowas antut und ihm nicht was in seiner größe bzw. laufradgröße kauft
 
Zurück