Pilot SL ´05 oder Marathon SL ´04? HILFE!

Registriert
29. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo, kaufe mir in absehbarer Zeit ein neues bike. bei allen anderen Komponenten brauche ich keine Hilfe, jedoch bei der Gabelauswahl.
Ich bin vorher viel DH und Street gefahren, deshalb weiss ich bei ner CC-Gabel einfach keinen Rat.
Es ist so, die Gabel kommt an ein Mittelklasse Hardtail (LX/XT-Mix, AluRahmen).
Das Rad soll zum Kilometerabreissen dienen. Kondition aufbauen, Touren, usw.
Werde aber wohl viel Wald und Schotter fahren. Manchmal kann es schon etwas härter werden und da soll die Gabel nicht unbedingt schlapp machen.
Ich wiege 77kg und bin 184cm groß. Da sollen noch so 2-3 Kilo Weihnachtsspeck runter. ;)
Wie gesagt, BunnyHopps oder >>>kleinere<<< Drops sind schon mal zu finden auf der Hausstrecke und die soll die Gabel schon abkönnen. Nicht das wir uns falsch verstehen, droppen kann ich auch mit dem DH bike, aber ein paar dickere Wurzeln oder Baumstämme will ich in der Abfahrt schon überspringen können.
Aber wer runter will, muss auch rauf können und ich habe gelesen, dass
das "PopLoc" System (ist beim Kauf dabei) der Pilot SL ganz nett sein soll. Ich hätte gerne eine wenig nachwippende Gabel. Bislang hatte ich in meinem anderen CC-Bike die Indy SL LT von ´98 oder ´99, insofern habe ich kaum Ansprüche und habe diese LockOut-Zeit irgendwie verschlafen.
Ich hab noch gar net gerafft, wie bei der Marzocchi Marathon SL (´04) das EEC funktionieren soll.
Prinzipiell tendiere ich IMMER zu Marzocchi Modellen, da ich ausschließlich gute Erfahrungen mit der Bomber-Reihe gemacht habe und ich bin User seit der allerersten z1!
Nur kostet bei der Bestellung die Marathon SL 50,-€ mehr!

Es ist die Frage, ob sich das wirklich lohnt, denn ich habe echt lange gebraucht um mir das bike zusammen zu sparen und wenn die Pilot nicht soviel schlechter ist, werde ich wohl die 50€ lieber sparen wollen.
An die Gabel kommt übrigens die Magura Julie 05 auf Mavic X321 Disc Felgen.

Sorry für den etwas verwirrt wirkenden Text, aber erstens schreibe ich von der Arbeit aus und muss dauernd unterbrechen und zweitens habe ich von der CC Schiene kaum Ahnung.
Wäre trotzdem nett, wenn mir jemand dort weiterhelfen kann.

MfG

Shiro
 
die Pilot macht den Job, is ein feines Teil :daumen: steif zuverlässig und Grundsolide. Da machste nix falsch.

Die Marathon hat halt noch ECC drin, das heißt sie läßt sich nach umlegen des Hebels an der Krone zusammendrücken und verharrt dann so, so das es bergauf nicht wippt. Ich hab das aber mit der Zeit immer seltener genutzt.

Torsten
 
Mit Sicherheit macht es die Pilot. Aber für 50 € mehr solltest du die Marathon SL nehmen. Das sind nähmich 2 unterschiedliche Klassen. Die Marathon gehört mit zum Besten was es gibt. Wäre sie nicht so schwer, ein Traum für jeden Marthonisti.
Die Pilot ist eher ne gute Einsteiger Gabel. Wirklich nicht schlecht, aber wie schon gesagt, ich würde die Marathon nehmen, da hast du garantiert viel länger Spaß mit.
Übrigens gibt es das ECC schon etwas länger und das funktioniert wunderbar.
 
Airborne schrieb:
@007ike

versehe dich da nicht, die Pilot SL ist schon aus den einschlägigen Tests als super Teil hervorgegangen!

Torsten

Ja - aber doch eher als Einsteiger Gabel oder? Der letzte Test an dem ich mich mit der Pilot SL erinnern kann war eben ein solcher "Einsteiger Gabel Test" - den hat sie gewonnen.

Gewichtsmässig nehmen sich die beiden Gabel nicht viel beide so um die 2kg -- aber ich muss 007 recht geben - die Marathon SL spielt da in einer anderen Liga. Es gibt (egal zu welchem Preis) m.M. nach wenig Modelle, die ihr das Wasser reichen können.

Achja, vielleicht auch nicht ganz unwichtig:

die Pilot SL 05 dürfte im VK so 250 Euro kosten
die Marathon SL 04 liegt bei knapp 600 Euro!!

Ich verstehe zwar die Kalkulation Deines Händlers nicht, würde aber auf jeden Fall zur Marathon SL greifen!

Gruß
Peter
 
es geht immernoch um die Marzocchi marathon sl 2004 (!)...
danke erst mal für die zahlreichen antworten.
Frage war ob sich beim bikekauf die 5ß,-€ mehr für ne MZ Marathon SL 04 gegenüber der RS Pilot SL 2005 (!) lohnen...

Wie läuft das mit dem ECC genau und welche ist steifer bzw. besser für ne MaguraJulie05 geeignet?
Einfahrzeit? Wartung?
Achso Marathon Sl mit 85mm!
 
Wie läuft das mit dem ECC genau und welche ist steifer bzw. besser für ne MaguraJulie05 geeignet?
Einfahrzeit? Wartung?
Achso Marathon Sl mit 85mm!


Das hast Du Dir aber zwei wirklich unterschiedliche Gabeln ausgesucht! Eine eher für Einsteiger gedachte Gabel (Pilot) und eine reine CC-Race und Marathongabel (MZ Marathon SL).

Die MZ wiegt etwas über 1700 Gramm und ist geeignet für Scheibenbremsen bis 160mm Scheibendurchmesser. Die Gabel ist sehr hochwertig verarbeitet. Die Ersteinstellung auf Fahrer und Einsatzzweck ist bedingt durch die vielen Luftkammern etwas schwierig. Die Gabel benötigt eine recht lange Einfahrzeit (> 500km), bis sie ihre volle Performance erreicht. Wartung: einmal im Jahr Ölwechsel und regelmäßige Kontrolle des Luftdrucks. Auch eingefahren ist die Gabel keine Sänfte - wie gesagt Einsatzzweck: CC-Race, kaum Wippen. Je schneller Du unterwegs bist, umso besser funktioniert die Gabel.

Das ECC-System ist die Zugstufendämpfung der Gabel. Dieses System ist in 5 Stufen einstellbar. Wenn Du die Gabel in Stufe 5 runterdrücks, bleibt sie im abgesenkten Zustand (kannst fast bis Anschlag runterdrücken) unten. Gedacht ist dies für verbessertes Bergauffahren. Nachteil des Systems: keinerlei Gabelfunktion im abgesenkten Zustand. Das System ist kein Lockout!

Andere MZ-Modelle, z.B. aus der MX-Serie oder die Stahlfederschwester der SL, die Marathon S (ohne 'L') haben das ETA-System zur Gabelabsenkung. Hier sind im abgesenkten Zustand noch 3cm Restfederweg vorhanden. Diese Modelle sind imho auch steifer als die SL.

Bei Deinem oben geschilderten Einsatzzweck (auch Drops dabei) würde ich die Finger von beiden Gabeln lassen, sondern eher eine stabilere Gabel wie z.B. eine RS Psylo oder ein Stahlfedermodell der MX-Serie von MZ wählen. Die Psylo SL von 2004 mit Lockout und U-Turn (80 - 125 Federweg) gibts oft schon um 200€ (Neupreis Liste 549€). Steckt kleinere Drops deutlich besser weg als die Pilot oder Marthon SL und hat Lockout.
 
Zurück