Pinarello MTB?

Registriert
7. Juni 2005
Reaktionspunkte
64
Ort
OWL
Hallo,
kurze Frage: Hat Pinarello jemals MTBs gebaut?
Falls ja, in welchem Preissegment haben die sich bewegt?
Bei Mtb-Kataloge war nix zu finden und bei den Suchbegriffen Pinarello und MTb bekommt man zig Seiten, aber nicht das was ich suche :confused:

Daher werfe ich nun mal vertrauensvoll meine Frage hier ins Forum, in der Hoffnung, dass jemand was Genaues weiß... :daumen:

st.
 
ja, pinarello hat auch mtb rahmen hergestellt.

kann mich an den rahmen für 24 zoll laufräder erinnern, der mehrere male bei ebay angeboten wurde.
 
Hi,

ja, habs bei Ebay rausgehen sehen für knappe 23.- (sick!) euronen.
Es war aus Alu und das Pinarello war im Tretlagergehäuse eingestanzt.
Sehr schön übrigens...

p.s. - ich glaube sogar das stefanix1 der neue besitzer ist ^^

have phun damit...ein schönes teil
 
ja, pinarello hat auch mtb rahmen hergestellt.

kann mich an den rahmen für 24 zoll laufräder erinnern, der mehrere male bei ebay angeboten wurde.

Mit anderen Worten, der Rahmen ist nur für 24"???
In der Beschreibun stand nix davon und die Artikelbezeichnung lautete "MTB" (üblicherweise = 26"), daher war ich automatisch von 26" ausgegangen...
oh, oh...
naja, ich werd mal abwarten, was hoffentlich bald hier ankommt :ka:

Gibt's irgendwelche Infos zur Originalausstattung oder Farbe etc.? hat gar wer ein FOTO???

Grüße,
Stefan
 
Mit anderen Worten, der Rahmen ist nur für 24"???
In der Beschreibun stand nix davon und die Artikelbezeichnung lautete "MTB" (üblicherweise = 26"), daher war ich automatisch von 26" ausgegangen...
oh, oh...
naja, ich werd mal abwarten, was hoffentlich bald hier ankommt :ka:

Gibt's irgendwelche Infos zur Originalausstattung oder Farbe etc.? hat gar wer ein FOTO???

Grüße,
Stefan

Deiner ist IMHO für 26. Es scheint ein "Standard"-Oria Rahmen zu sein,wie er früher von mehreren Marken aus Italien angeboten wurde.
 
... ja gut, nebensächliche details :D ich hatte es auf den stählernen im foto bezogen. aber im alter sieht man(n) halt schlechter und versteht auch nicht mehr alles :heul:

ciao
flo
 
also dass es Pinarello-MTB´s gab ist schonmal bewiesen - jedoch was suchst du da in vermeintlichen Katalogen etc.?

Preissegment war sicherlich oberes, allein schon durch gehobene Komponentenausstattung (beste Campa etc.).
Es gab sicherlich auch etwas einfachere Ausstattungen, genaues weiss ich auch nicht so.

Falls du aber was suchst, da wüsste ich noch einen Rahmen der wo rumsteht - ungefahren (nicht von mir).

aber mal das Foto von meinem schonmal irgendwo geposteten Rad:
(hab mich schon sattgesehen daran so dass es wieder im Karton schlummert)
Alte Zeitschriften von Tour + Bike geben schon einige Infos über Pinarello-MTB´s her.

1045Pinarello_Ifma2.jpg
 
Hallo,

danke für das Angebot, aber einen Rahmen hab ich ja jetzt. Es ist nur die frage, wie ich ihn aufbaue... irgendwann mal. Er ist auf meiner Dringlichkeitsliste nicht gerade ganz weit oben - behauptet zumindest mein Konto...

gruß,
St.
 
Ich habe kürzlich eines gesehen mit weissem Stahlrahmen (bunt gesprenkelt) und einer kompletten DX-Ausstattung. Allerdings muß ich zugeben, daß ich etwas durch die (sehr hübsche) Fahrerin abgelenkt war... :D
 
Hallo,

das Ding ist heute (schon!) angekommen. Ist tatsächlich 26". Allerdings ist's nicht neu, wie beschrieben, ich hatte mir das eh gedacht, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass man einen neuen Pinarello in Grundiergrau bekommt. Die Gebrauchsspuren halten sich auch sehr in grenzen, der Rahmen ist wohl mal sehr sauber gesandstrahlt (?) worden unddann einfach grundiert worden. Die "gebrauchsspuren" sind auch nur sehr schwer zu erkennen, es sind 2 Minimacken zu finden, die aber auch Lagerspuren sein könnten. Allerdings hilft ein Blick in Tretlager weiter, dort sind deutliche Spuren sichtbar, Das Gewinde ist zwar wahrscheinlich noch gut, aber da war mal was montiert. soll ich jetzt 'nen Aufstand schieben?

Ansonsten ist der Rahmen gut, macht allerdings einen extrem massiven Eindruck, was noch durch die graue Farbe untermalt wird - eigentlich hatte ich sowas von einem "Italiener" nicht erwartet... naja, ich werd mal sehen was ich daraus mache... weiß lackieren hatte ich ohnehin schon in die engere Wahl gezogen, weil; weiß ist ja schließlich das neue schwarz, was ja das neue silber ist... :lol:

gibt's eigentlich italienische Innenlager noch "normal" zu kaufen?

so long,
st.
 
Italienische Innenlager bekomst Du gut von Shimpanso, im Rennradsortiment sogar sehr problemlos. (XT gab es vor 3 Jahren nicht, Ultegra auch noch nicht, also mußte ich Dura Ace für Hollowtech II nehmen. Bei 4-Kant sieht es besser aus)

Ansonsten bieten natürlich noch zahlreiche andere Hersteller ITA an...
 
Grrr das Radel ist gestern geklaut worden!
Bilder kommen heute Abend!

Haltet bitte die Augen nach einem weißen Alu-Pinarello im Raum Düsseldorf auf.
Nicht klasssich aufgebaut.
LX Nabendynamo, crux vorbau, mavic steuerlager, xtr DH kurbel, Saint HR Nabe und Schaltung. 1x9.

Wer's findet bekommt 'ne Belohnung von 100,-

Vielen Dank!
 
Zurück