PINKe´ Parts und selfmade Tunig !

  • Ersteller Ersteller x--up
  • Erstellt am Erstellt am
Hiermal meine selfmade Kettenführung-Rockring-Kombi :)
26627P1030384-med.JPG
 
hier.... ma meine.. ich weiß, ich habe gesagt, die wird chrom... doch als ich die 3 schichten chrom drauf hatte, und dann noch ne schicht klarlack drübergezogen habe, hat sich die farbe geändert... die sah dann so aus, wie so ne silberne trekking/suntor gabel...
desswegen orange.. sieht auch geil aus

....boah... das hochladen war ne geburt...

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/80179/sort/1/cat/500/page/1

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/80178/sort/1/cat/500/page/1

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/80177/sort/1/size/medium/cat/500/page/1


die farbe kommt nur bei bild 2 relativ gut raus... rechts... das untere rohr...
 
Kurz und Knapp: Das Ding sieht einfach richtig Fett aus !!! Jetzt will ich nur noch das du mir einen Booster schneidest ! :D
 
so, auch mal n paar selfmade Parts von mir:


Endlich eine ordentliche Achse für die DMR Revolver HR Nabe.
Keine 5mm Inbusschrauben, sondern M10x1er Muttern.

Lagersitz: geschliffen, Presspassung, Anschlag mit 0,8mm Radius
Material: 42CrMo4 Vollmaterial
Einbaubreite: 135mm
Auflage des Rahmens direkt auf der 10mm Achse, nicht auf dem Gewinde!
Auf dem Bild sind Standard M10x1 Muttern montiert.



dazu passende Muttern mit M10x1 Gewinde (passende Achse dazu hab ich für die DMR Revolver gemacht) laufen supersaftig drauf. Einmal anschubsen und sie laufen bis zum Ende vom Gewinde durch.

Material: 42CrMo4
Ecken von Anlagefläche 4/10mm abgesetzt, Aussen eine große Phase gesetzt, damit es optisch abgerundet ist, und die Verletzungsgefahr gering ist.

Anzuziehen mit einem 22mm Gabelschlüssel. Nicht umbedingt nötig, aber FETT!

Gewicht: 2 Stück = 84,3g

Die Achse mit den Muttern wird im Moment vom Munich-Biker in seinem Gimp gefahren. Bisher keine Probleme.



Endlich eine ordentliche Schraube für die Manitou Hexlock Steckachsen, nachdem der Kopf der ein oder anderen Aluschraube abgerissen ist.
Komplett selbst gemacht, aus 25mm Rundmaterial.

Anzuziehen mit großen Schlitzschraubenzieher, oder Rücken vom Taschenmesser etc.
Material: 42CrMo4
Gewinde: 20 Gang 1/4" (Whitworth), 11mm Durchmesser
Gummi-O-Ring für mehr Komfort beim Schrauben.

Die Schraube ist im Moment an Fashizzels Bike montiert.



Nun kann man endlich eine Bremse wie die Gustav M04 oder die Hayes Mag an die Querstrebe eines DMR Wingbar Montieren. Damit der Hebel aber nicht so weit vom Lenker wegsteht, ist die Bohrung in einem Winkel von 7° zum Aussenzylinder.

Matarial: Aluminium
Die restliche Wandstärke an der dünnsten Stelle: 6/10mm
Wurde dann noch mit einer 0,8mm Trennscheibe längs halbiert.

Ergebnis: super! passt perfekt. schön kurzer Lenker (im mom 580mm) und trotzdem maximale Bremsleistung mit einem Finger!

Der wird von mir selber gefahren ;)

Wenn ihr auch etwas braucht, und genaue Vorstellungen/Zeichnungen davon habt, schickt mir eine pm, evtl. kann ich es euch ja fertigen. ;)
 
Urlauber schrieb:
so, auch mal n paar selfmade Parts von mir:



Endlich eine ordentliche Schraube für die Manitou Hexlock Steckachsen, nachdem der Kopf der ein oder anderen Aluschraube abgerissen ist.
Komplett selbst gemacht, aus 25mm Rundmaterial.

Anzuziehen mit großen Schlitzschraubenzieher, oder Rücken vom Taschenmesser etc.
Material: 42CrMo4
Gewinde: 20 Gang 1/4" (Whitworth), 11mm Durchmesser
Gummi-O-Ring für mehr Komfort beim Schrauben.

Die Schraube ist im Moment an Fashizzels Bike montiert.

die schraube die der urlauber für mich gemacht hat ist wirklich perfekt gearbeitet und wunderschön. am gummiring sieht man die liebe zum detail.urlauber hat sich wirklcih sehr viel mühe gegeben
vielen dank nochmal martin. :daumen:
 
schöner Thread...

Ich liebe Pink, das is der beste Eyecatcher den man haben kann..

Suche momentan ja auch noch pinke Kabelhüllen, hoffe mal das ich an Schrumpfschlauch in Pink rankomme, damit ich die Bremsleitungen in Pink einhüllen kann
 
Urlauber schrieb:
so, auch mal n paar selfmade Parts von mir:


Endlich eine ordentliche Achse für die DMR Revolver HR Nabe.
Keine 5mm Inbusschrauben, sondern M10x1er Muttern.

Lagersitz: geschliffen, Presspassung, Anschlag mit 0,8mm Radius
Material: 42CrMo4 Vollmaterial
Einbaubreite: 135mm
Auflage des Rahmens direkt auf der 10mm Achse, nicht auf dem Gewinde!
Auf dem Bild sind Standard M10x1 Muttern montiert.



dazu passende Muttern mit M10x1 Gewinde (passende Achse dazu hab ich für die DMR Revolver gemacht) laufen supersaftig drauf. Einmal anschubsen und sie laufen bis zum Ende vom Gewinde durch.

Material: 42CrMo4
Ecken von Anlagefläche 4/10mm abgesetzt, Aussen eine große Phase gesetzt, damit es optisch abgerundet ist, und die Verletzungsgefahr gering ist.

Anzuziehen mit einem 22mm Gabelschlüssel. Nicht umbedingt nötig, aber FETT!

Gewicht: 2 Stück = 84,3g

Die Achse mit den Muttern wird im Moment vom Munich-Biker in seinem Gimp gefahren. Bisher keine Probleme.



Endlich eine ordentliche Schraube für die Manitou Hexlock Steckachsen, nachdem der Kopf der ein oder anderen Aluschraube abgerissen ist.
Komplett selbst gemacht, aus 25mm Rundmaterial.

Anzuziehen mit großen Schlitzschraubenzieher, oder Rücken vom Taschenmesser etc.
Material: 42CrMo4
Gewinde: 20 Gang 1/4" (Whitworth), 11mm Durchmesser
Gummi-O-Ring für mehr Komfort beim Schrauben.

Die Schraube ist im Moment an Fashizzels Bike montiert.



Nun kann man endlich eine Bremse wie die Gustav M04 oder die Hayes Mag an die Querstrebe eines DMR Wingbar Montieren. Damit der Hebel aber nicht so weit vom Lenker wegsteht, ist die Bohrung in einem Winkel von 7° zum Aussenzylinder.

Matarial: Aluminium
Die restliche Wandstärke an der dünnsten Stelle: 6/10mm
Wurde dann noch mit einer 0,8mm Trennscheibe längs halbiert.

Ergebnis: super! passt perfekt. schön kurzer Lenker (im mom 580mm) und trotzdem maximale Bremsleistung mit einem Finger!

Der wird von mir selber gefahren ;)

Wenn ihr auch etwas braucht, und genaue Vorstellungen/Zeichnungen davon habt, schickt mir eine pm, evtl. kann ich es euch ja fertigen. ;)

Ich versteh nur nich wie man die Inbusschraube an der Hexlock Steckachse kaputt machen kann. Da sollen gerade mal 11Nm drauf!!! Also wirklich nur handfest anziehen! ned ziehen wie ein ochse!!!
 
Hairider schrieb:
Ich versteh nur nich wie man die Inbusschraube an der Hexlock Steckachse kaputt machen kann. Da sollen gerade mal 11Nm drauf!!! Also wirklich nur handfest anziehen! ned ziehen wie ein ochse!!!
mir ist die schraube gebrochen. sie ist nicht geborchen nachdem ich sie zu fest angezogen hab, sie ist bei einer landung von einem 180 gebrochen
 
fashizzel schrieb:
mir ist die schraube gebrochen. sie ist nicht geborchen nachdem ich sie zu fest angezogen hab, sie ist bei einer landung von einem 180 gebrochen

besser gesagt, der Kopf is abgerissen, weil die beiden Schrauben am Ausfallende, die eigentlich die Achse klemmen sollten (und damit die schraube entlasten sollten) nicht fest genug angezogen waren.
 
Zurück