PINKe´ Parts und selfmade Tunig !

  • Ersteller Ersteller x--up
  • Erstellt am Erstellt am
ich sag nur offen meine meinung (u.a. auch über dich) und wenn du die als provokation ansiehst, ist das dein problem !
immer auf stress aus, :lol: :rolleyes: scheinst mich ja echt zu kennen..
 
Dice%20pink%20tuer.jpg


Die Ventilkappen kann man hier kaufen!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21669&item=7903421383&rd=1
 
wenn die für dein orange ist hätt ich sie weiss alckiert, mag den weiss/pink kontrast nicht, aber ist ja alles geschmackssache!
 
davoZ schrieb:
wenn die für dein orange ist hätt ich sie weiss alckiert, mag den weiss/pink kontrast nicht, aber ist ja alles geschmackssache!

da steht doch "freesoul daaaa", also es ist SEINE gabel, er war bis gerade bei mir zu Besuch ;) Also keine falschen schlüsse ;) Ins agent kommt was neutrales wie schwarz!!!
 
crazy-spy schrieb:
der freesoul daaaa :)

hier meine gabel: :cool:

hi,

die is ja geil geworden ! *fein auch bald mach*

welchen lack habt ihr da genommen ? (welcher hersteller halt? usw.???)

habt ihr (er) grundiert? und dann mehrschcihtig lackiert? ,dann klarlack ?

ps: welche gabel is des überhaupt ? und in welches rad kommt die rein ?
 
nimmst dir am besten erstmal nen tuch und spüli und befreist die gabel erstmal grob von jedem dreck, danach wischste mit nem in benzin getränkten tuch alles nach und dann nochma mit irgendwas fusselfreiem drüber

dichtungen und standrohre aufwärts kannst ja einfach mit irgend nem klebeband abkleben und dann kannst direkt buntsprühlack drüber sprühen aber immer in dünnen schichten! wenn die ersten 2-3 schichten nich decken macht das nix, das kommt nach und nach erst, je mehr und dünner du die lagen draufmachst desto besser wird das ergebnis hinterher, übersprühbar is der lack übrigens etwa nach 5-10 minuten also immer ne schicht sprühen und dann erstmal wheelie ohne gabel üben oder so :)

rel. haltbar is der lack auch ohne klarlack drüber dh er geht auch nich sooo viel schneller als der originallack ab, wenn du nochmal 2 schichten klarlack drüber machst sieht das ganze aber sauberer aus, glänzt mehr und is im endeffekt doch noch a bissl haltbarer weil zuerst der durchsichtige lack abgeht un dann die farbe, logisch :)

viel spass beim sprühen ;)
 
theworldburns schrieb:
nimmst dir am besten erstmal nen tuch und spüli und befreist die gabel erstmal grob von jedem dreck, danach wischste mit nem in benzin getränkten tuch alles nach und dann nochma mit irgendwas fusselfreiem drüber

dichtungen und standrohre aufwärts kannst ja einfach mit irgend nem klebeband abkleben und dann kannst direkt buntsprühlack drüber sprühen aber immer in dünnen schichten! wenn die ersten 2-3 schichten nich decken macht das nix, das kommt nach und nach erst, je mehr und dünner du die lagen draufmachst desto besser wird das ergebnis hinterher, übersprühbar is der lack übrigens etwa nach 5-10 minuten also immer ne schicht sprühen und dann erstmal wheelie ohne gabel üben oder so :)

rel. haltbar is der lack auch ohne klarlack drüber dh er geht auch nich sooo viel schneller als der originallack ab, wenn du nochmal 2 schichten klarlack drüber machst sieht das ganze aber sauberer aus, glänzt mehr und is im endeffekt doch noch a bissl haltbarer weil zuerst der durchsichtige lack abgeht un dann die farbe, logisch :)

viel spass beim sprühen ;)


hi,

joa werd i hamm ! ich mach aba erst nu a grundierung drunter und schleif die gabel leich an ! (also mit schmiergelpapier) dann halt mehrere schichten lack drauf ! und dann nu klarlack !
 
hi,

jo nu 2bilder von pinken sachen von mir:
 

Anhänge

  • gabel PINK.jpg
    gabel PINK.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 265
  • pink dmr v12.jpg
    pink dmr v12.jpg
    24 KB · Aufrufe: 204
Pogo-Ride schrieb:
so gerade bei Pinkbike gefunden .. finde es farblich ganz schön
pbpic223097.jpg
:bier:

Schlechter Fake! :mad:

Man sieht doch wohl ganz klar, dass das Pink und Gold nur nachträglich draufgepinselt wurde. Zum Beispiel an der Gabel die Speichen und und und..
 
Kann man eigentlich bei einer nachträglich lackierten Gabel noch auf Garantie hoffen? Ich meine, Stellen, die durch die Lackierung nicht betroffen sind (z.B. Krone); oder verliert man egal was man an der Gabel verändert sofort die volle Garantie?
Danke
 
rm7 schrieb:
Kann man eigentlich bei einer nachträglich lackierten Gabel noch auf Garantie hoffen? Ich meine, Stellen, die durch die Lackierung nicht betroffen sind (z.B. Krone); oder verliert man egal was man an der Gabel verändert sofort die volle Garantie?
Danke

Jup, Garantie ist dann weg soweit ich weiss
 
Zurück