Planung Sloweniendurchquerung - wer hat das Buch "Trans Slovenia" von Uli Stanciu?

Registriert
15. Februar 2003
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,
nach mehreren Alpentouren im "klassischen" Alpenraum möchten wir neues Terrain beschreiten und uns nach Slowenien wagen.
Für die Vorbereitung wäre das Buch von Uli Stanciu "Trans Slovenia".
Leider ist das Buch aktuell vergriffen.
Wer würde es mir verkaufen oder leihweise zur Verfügung stellen? Das wäre großartig!

Danke und beste Grüße!
 

Anzeige

Re: Planung Sloweniendurchquerung - wer hat das Buch "Trans Slovenia" von Uli Stanciu?
Servus Seppel,

hab ein pdf mit 35 Seiten gefunden. Ein richtiges Buch ist das nicht…kein Verlag, kein Preis. Ich weiß nicht ob ich das hier rein stellen darf. Wenn du Interesse hast, bitte eine PN.

Gruß
 
Hi!
Ich habe das Buch hier und würde es auch abgeben.
Aber: Wir haben Teile der Strecke 2017 gemacht und dafür die GPS Trecks gekauft. Und damals waren schon einige Strecken/Tracks nicht mehr aktuell.
Grüße
 
Ich schließe mich dem Tipp mit der Webseite und dem dazugehörigen Buch an. Ich war im Sommer 2019 in Slowenien und bin gut zurechtgekommen. Für heuer plane ich eine Carnia-Rundfahrt.
 
Hallo wie ist denn die Transalp ausgegangen?

Wo führte die Tour lang, gibt es vielleicht eine Empfehlung, wir wollen dieses Jahr auch eine Transalp in dem Bereich der Alpen machen, sind aber noch etwas unentschlossen wie die Tour verlaufen soll.

Der Aktuelle Plan ist:
1. - Spital an der Drau zum Weissensee
2. - vom Weissensee nach Camporosso/Tarvisio
3. - Bovec
4. - Kobarid
5. - Gorizia
6. - Triest

die Tour ist auch auf Kommot zu finden:
Alpencross Alpe Adria – MTB Transalp durch Slowenien ans Mittelmeer

gruß Tobias
 
Hallo wie ist denn die Transalp ausgegangen?

Wo führte die Tour lang, gibt es vielleicht eine Empfehlung, wir wollen dieses Jahr auch eine Transalp in dem Bereich der Alpen machen, sind aber noch etwas unentschlossen wie die Tour verlaufen soll.

Der Aktuelle Plan ist:
1. - Spital an der Drau zum Weissensee
2. - vom Weissensee nach Camporosso/Tarvisio
3. - Bovec
4. - Kobarid
5. - Gorizia
6. - Triest

die Tour ist auch auf Kommot zu finden:
Alpencross Alpe Adria – MTB Transalp durch Slowenien ans Mittelmeer

gruß Tobias

naja, die route meidet schon die meisten trails wie der teufel das weihwasser ;-)

ok, der arlecchino ist eh dabei (der ist aber untern nicht wirkich schön...)

darfs ein bissi schwerer sein?

1. spittal - goldeck - gusen - latschur - weissensee
2. weissensee - jadersdorfer ochsenalm - hermagor - nassfeld - malurch - pontebba
3. pontebba - alpeadria highway - resiutta - sella carnizza - casera nischiuarch - kobarid (alternativ resiutta - stolvizza - planje - cai 733 - uccea - kobarid
4. matajur auslassen geht gar nicht. - san pietro natisone(cividale)
5. san nicolo - korada (hier gäbe es einen endurotrail runter zur soča) oder weiter sabotin (auch hier trails runter...)
6. meter machen nach trst ;-)

s 2 sollte flüssig beherrscht werden.
 
Hallo, vielen Dank für die Rückinfo,

leider haben wir die Unterkünfte schon festgelegt, von daher ist die Tour mit den Etappenzielen schon fix.

Tag 1
Start in Spittal an der Drau über Weissensee nach Hermagor.
Hier ist der Plan die Infrastruktur in Spittal und Weissensee nutzen um noch ein oder 2 Trail in Weissensee zu fahren


Tag 2
Hermagor -> Kranjska Gora

Tag 3
Kranjska Gora -> Bovec

Tag 4
Bovec -> Tolmin

Tag 5
Tolmin -> Gorizia

Tag 6
Gorizia -> Triest/Muggia

Die Etappenorte sind mittlerweile fest, da die Hotels/Unterkünfte gebucht sind.

Für weitere Vorschläge oder Verbesserungen sind wir offen.

gruß Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zwei Anmerkungen von mir:
  • Die Auffahrt zum Vrsic-Pass kann man ganz oben auch abseits der Straße machen.
  • Auffahrt Tolmin zum Grenzkamm, ebenfalls auf Straße. Das ergibt Offroad keinen Sinn.
Echt Schade, dass euer Ziel nicht Piran ist. Das gehört bei einer Slovenien-Tour eigtl. dazu.
 
Zurück