Platform Pedale

ja welche pedalen reißen denn nicht die schuhe auf? keine lust das sich meine schuhe in einzelteile zerlegen bei den dingern...
 
Willst du halt auf den Pedalen oder net.
Wenn ja dan jammer net is ja net so das die GLEICH beim ersten mal Fahren kaputt sind.

Sorry aber manche machen sich da viel zu viel sorgen als es Nötig ist.
 
naja hlt habe ich auch auf solchen pedalen:

p048427.jpg


von daher bin ich halt am überlegen wieder solche zu nehmen oder halt solche wie ihr empfiehlt...
 
Diese Mistdinger sind es nicht wert, Pedale genannt zu werden. Halt hat man dadrauf absolut keinen im Vergleich zu anständigen Flatpedalen. Die Schuhe müssen natürlich auch passen - ergo keine Turnschuhe, sondern 5.10 oder halbhohe, feste Wanderschuhe!
 
Diese Mistdinger sind es nicht wert, Pedale genannt zu werden. Halt hat man dadrauf absolut keinen im Vergleich zu anständigen Flatpedalen. Die Schuhe müssen natürlich auch passen - ergo keine Turnschuhe, sondern 5.10 oder halbhohe, feste Wanderschuhe!
Müssen auch keine 100€ 5.10 Schuhe sein, im Prinzip gehen auch Skateschuhe oder Wanderschuhe. Die Skateschuhe von Vans mit der Waffelsohle werden immer wieder gelobt. Nachteil an Skateschuhen ist die wenig steife Sohle, das stört wohl beim viel treten.

Ich hab mir die Shimano AM-40 gekauft. Gibts grad zb. bei Hibike im Angebot für 59,90€. Haben auch sehr guten Halt und kosten eben fast die Hälfte zu den 5.10. Der Halt ist so gut das man zum korrigieren der Fußstellung den Fuß nach oben vom Pedal nehmen muss, wenn man auch nur ein bischen Druck ausübt steht man wie auf Klicks unverrückbar fest. Gerade bei Sprüngen und ruppigen Abfahrten ist mir das wichtig, auf solchen "trecking" Pedalen würde ich mich hier 80% der Trails nicht runter trauen.

PS: Das scheint jetzt erstmal wie eine riesige Investition in etwas wovon du vorher dachtest es sei vollkommen unwichtig und würde unauffällig funktionieren, aber glaub mir die 100€ in gescheite Schuhe und Plattformen werden so ziemlich die sinnvollste Tuningmaßnahme sein die du an deinem Rad vornehmen kannst, guter Halt auf dem Pedal ist nicht zu unterschätzen.
 
@ driest: Ich fahre immer mit halbhohen Meindlwanderschuhen - gibt mMn nix besseres. Feste Sohle, guter Grip, guter Seitenhalt, und wenn ich mal absteigen muss, brauche ich nicht zu fürchten, dass ich wegen mangelnden Sohlenprofils rumschlittern könnte.
 
@ driest: Ich fahre immer mit halbhohen Meindlwanderschuhen - gibt mMn nix besseres. Feste Sohle, guter Grip, guter Seitenhalt, und wenn ich mal absteigen muss, brauche ich nicht zu fürchten, dass ich wegen mangelnden Sohlenprofils rumschlittern könnte.
Ja, hab ich auch schon oft gelesen das Wanderschuhe auch gut sein sollen. Bin aber mit dem AM-40 auch sehr zufrieden, musste gestern auch ein ziemlich steiles Stück schieben und hatte immer genügend Halt obwohl das Profil rel. klein ist.
 
im letzten satz fehlt dein halt...

P.S: Ich fahre meist mit Turnschuhen...
Meine Freundin fährt auch mit Turnschuhen auf ihren Plattform Pedalen, das geht schon. So richtig kann man den Vorteil aber erst mit Schuhen nutzen in deren weicher Gummisohle sich die Pins richtig reinbeißen können. Das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und nacht, solange man die Füße nicht anhebt klebt der Fuß auf dem Pedal wie festgeschraubt. In brenzligen Situationen hast du aber immer die Möglichkeit den Fuß vom Pedal zu nehmen und dich damit abzustützen. Außerdem verschleißen Sohlen die nicht für sowas gebaut sind halt relativ schnell. Es ist nicht so als ob die Schuhe nach 3 Ausfahrten im Eimer wären aber bei Turnschuhen kann ich mir schon gut vorstellen dass du nach einer Saison neue brauchst wenn du viel fährst. Die Gummimischung ist für sowas halt nicht gedacht.

Vllt. sollte man auch den Einsatzzweck berücksichtigen, was fährst du denn hauptsächlich? Das Copperhead 3+ ist ja ein reinrassiges CC Rad, so wirklich krasses Terrain wirst du ja wahrscheinlich garnicht fahren, und Springen würde ich mit dem Ding auch nicht unbedingt viel. ISt die Frage ob du den Halt von Plattformen wirklich brauchst und vor allem ob die Möglichkeit des schnellen absetzens wirklich nötig ist.

Wenn du das copperhead wirklich sinngemäß einsetzt würde ich an deiner Stelle über Clicks nachdenken. Das ist schon richtig geil wenn man da plötzlich den Turbo einsetzen kann ;) Hätte nicht gedacht dass das so ein Unterschied ist, aber man hat da schon einen enormen Kraft und Ausdauersprung mit Clicks weil man die Ganzen Muskeln die man sonst nicht benutzt plötzlich auch mitbenutzen kann. Das rauskommen aus Clicks geht bewusst schon sehr einfach, ich bin nur auf Plattformen umgestiegen weil ich inzwischen schon sehr technische Sachen fahre und da dann echt im Millisekundenbereich raus muss mit dem Fuß. Früher als ich eher gemäßtigte Singletrails ohne Sprünge und große Drops gefahren bin war das mit dem rauskommen garkein Problem.


Und versteh uns bitte nicht falsch, wir wollen dich hier nicht überreden etwas zu kaufen was du nicht willst. Wenn du nichts an deinem Rad ändern willst sondern einfach Ersatz für deine alten Pedale suchst nimm ruhig irgendwelche 10€ ZEG Dinger. Ich glaube nicht das es da so krasse Qualitätsunterschiede gibt und in diesem Forum fährt leider fast niemand die Dinger sodas ich nicht glaube das du noch Tipps zu qualitativ hochwertigen bekommen wirst. Die Dinger sind nunmal alle im Low-End Bereich angesiedelt und entsprechend nicht besonders haltbar. Aber glaub mir, es gibt gute Gründe warum die fast keiner fährt der schonmal was anderes probiert hat und vllt. ist gerade eine gute Gelegenheit dass bei dir auch zu ändern. Kennst du evtl. jmd. der Plattformen oder Clicks fährt bei dem du das mal testen könntest? Vllt. fühlst du dich dann wohler.
 
Ich fahre genau die gleichen Bärentatzen wie oben abgebildet an der Stadtschlampe. Damit bin ich zwar auch eine Weile im Wald rumgegurkt, aber echten Grip hatte ich damit wahrlich nicht!
 
Ich fahre genau die gleichen Bärentatzen wie oben abgebildet an der Stadtschlampe. Damit bin ich zwar auch eine Weile im Wald rumgegurkt, aber echten Grip hatte ich damit wahrlich nicht!
Das ist richtig, ich bin auch schon mit meiner Stadtschlampe im Wald gewesen, damals kannte ich es auch nicht anders aber heute treiben mich keine 10 Pferde mit sowas in den Wald ;)
 
NC17 Sudpin III S-Pro, top Pedale, sehr leicht, sehr viel Grip, ich brauch nix anderes mehr. Hab sie sowohl am Enduro als auch am DH-Bike.


Wollte mir auch die NC17 Sudpin III S-Pro kaufen.
http://cgi.ebay.de/NC-17-SUDPIN-III...-/360290266307?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile

Braucht man unbedingt die FiveTen Schuhe damit der Grip stimmt oder gehts auch mit normaler flacher Sohle :confused:
Sind die Peale die 80€ wert? Gibts die auch in blau? (hab sie bisher nur in schwarz, weiß, grün und rot gesehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mir auch die NC17 Sudpin III CNC kaufen.

Braucht man unbedingt die FiveTen Schuhe damit der Grip stimmt oder gehts auch mit normaler flacher Sohle :confused:
Sind die Peale die 80€ wert? Gibts die auch in blau? (hab sie bisher nur in schwarz, weiß, grün und rot gesehen)

Barfuss geht auch! Da beißen sich die Pins richtig schön im Fleisch fest :lol:
 
Zurück