Platter Schlauch schon 3 mal..

Registriert
3. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hi.. ich bin mich nur noch am wundern ..
Seit 2,5 jahren kaum ein platten und nun innerhalb 1,5 Wochen 3x Platt.
Und immer an der selben stelle. ! Natürlich habe ich den Reifen abgetastet.
Nur sieht das für mich nicht nach einem Piekser aus. Siehe Anhänge.

Es ist wie aufgerubbelt. Wie auf dem Bild zu sehen mit 12 "gerissenen" Löchern.
Zu finden war dies alle 3 mal an der vom Ventil aus gesehenen gleichen stelle. ( Markiert auf dem bild )

Schlauch_.jpg
Schlauch_zoom.jpg

Schlauch.jpg


Die Felge habe ich schon beim ersten mal komlett von innen abgetastet. Glatt nix angekratzt oder durchgeschlagen. Ebenso hat die Felge keinen nennenswerten Schlag.

Reifen Conti mountain king mit 2,5-3,2 Bar Je nach einsatz.
Den habe ich nun gegen einen anderen mountain king gewechselt den ich noch hatte.
Ebenso habe ich zum testen mal innen alles mit Talk bepudert. Ich bin gespannt ob das
hilft.

Was kann das nur sein... Falls einer noch ne vermutung hat .. bitte :)
 

Anhänge

  • Schlauch.jpg
    Schlauch.jpg
    237,1 KB · Aufrufe: 52
  • Schlauch_zoom.jpg
    Schlauch_zoom.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 31
  • Schlauch_.jpg
    Schlauch_.jpg
    15 KB · Aufrufe: 42
Naja so 110 mit Rucksack hab ich schon ...
Fahr auch mal mit 2 Bar.
Nur was kann das sein. Durch das untersuchen des Mantels und Schlauch wechseln hat sich die Position des Mantels geändert .. Jedoch nicht diese stelle am Schlauch. Die war 3x gleich. Kann eigentlich nur von der Felge kommen.. Da iss aber nix.
 
Steht im ersten post.. Hab ich nun gemacht. Aber irgendwie komisch warum immer die selbe stelle.. Obwohl der mantel sicherlich verdreht wurde...
 
So 1.5 jahre. Nun seit gestern neuer reifen ( bisehr nicht platt ).. Aber was mich verwundert wenns vom reifn kommt dann wandert es doch wenn man den reifen neu montiert.. Sollte man keinen wert darauf legen dass der Schriftzug genau über dem Ventil positioniert ist
 
Naja, ich hatte mal so einen ähnlichen Fall an einem Citybike. Da war es damals so das der Drahtkern (war halt ein billiger Drahtreifen) gebrochen ist. Allerdings war das perfide daran das der immer noch gut auf der Felge hielt und der abgerochene Draht erst herauskam durch die Dehnung wenn der Reifen über 3Bar aufgepumpt wurde.
 
ich denke mehr als schauen wie sich das bei Deinem neuen Reifen verhält, wirst ja jetzt nicht können. Ich glaube aber schon dass es am Reifen gelegen haben muss.
 
Schade...für dich. Der etwas höhere Arbeitsaufwand rechnet sich alle mal. Ich fahr jetzt seit 2 Jahren am Enduro und am Downhiller tubeless.
Platte--->0
Angenehmer Nebeneffekt ist der reduzierte Rollwiderstand.
 
Zurück