Plattform vs Bärentatzen

Registriert
9. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
hi ich hab gesucht un nix gefunden :(
jetz wollt ich euch ma fragen ich spiele mit dem gedanken mir neue pedale zuzulegen ich fahr meistens in etwas gröberen gelände und weis net ob ich mir Plattformpedale kaufen soll ( brauchen tu ich sowieso neue )
was habt ihr so für erfaherungen wie ist dat so mim gripp?
 
Hi!
Ich hab mir die DMR V8 gekauft und bin super zufrieden. Halten richtig gut ist nur ein Nachteil für die Schuhe...und auch das Schienbein sollte man bei sowas schützen. Ich hatte vorher normale BMX-Plattform Pedale. Die haben 14 Euro gekostet sind aber auch schnell die pins abgerundet gewesen. Von daher würde ich da lieber was mehr investieren also DMR V8 35,- und dann haste da mehr von.
 
platformpedalen sind im gelände schon sehr vorteilhaft, aber mann muss echt aufpassen. mein rechtes schienenbei hab ich mir mal über ca. 20cm aufgerissen :mad: ...also immer protekroren tragen!
 
hey,ich hab mir auch grade die dmr v8 draufgemacht und nach der obligatorischen runde danach war ich baff,wie einfach doch ein (njaaa,kleiner ;) ) bunnyhop ist :eek: . hab sowas bisher noch nir probiert und dachte mir jetzt:hey,probiers aus;und kam bis 10cm hoch,vorne wie hinten,und das nur so nebenbei.ok,ich wusste wie mans in der theorie anstellt,aber das zeigt nur den extremen grip :)

dmr v8 :love:
abschmiernloch,und komplett einstellbar :love:
für 25€ neu bei dem E-discounter :D


die bärentatze ist nicht so gut vom grip her(bin ich mal probegefahren)

ausserdem ist die dmr einfach nur schön :love:


KAufen kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen kaufen
 
Also ich fahr die Point Alien 2(Bärentatze)
Sind ******** Gelagert, haben am Anfang nen Mordsgripp, der allerdings relativ schnell nachlässt.
Aber kostet nur 15 Geld und deswegen eigentlich recht in Ordnung :lol:
 
hi
bin schon point alien II bärentatzen gefahren hab jetz plattformbedale,
zu den bärentatzen...
guter grip lässt aber nach ein paar monaten nach (wie oft man halt fährt (ca 2 - 3 mal die woche))
guter grip bei nässe und dreck am pedal und schuh
:daumen:
die lager bei den alien II gehen so könnten aber besser sein

alles in allem gute pedale wenn aber die zähne des alukäfigs "rund" sind kannst sie vergessen hilft nur nachfeilen oder neue käfige fertigen (sollten die achsen noch gut sein) ;)

zu plattform:

guter grip auf dauer da wechselbare pins wenn aber weng dreck, schlamm etc auf den pedalen ist oder auf den schuhen, sind sie schlechter als käfigpedale da dort der dreck durchfällt...

wennst also viel im dreck und schmutz unterwegs bist würd ich bärentatzen nehmen wennst mehr streetest und das pedal auch mal an ne kannte von nem betonsockel haust nimm plattform da du die pins einfach wechseln kannst und du somit die lebenslängeverlängerst.... :daumen:
 
also, ich bin einige zeit die point alien (bärentatze) gefahren. mit denen war ich voll zufrieden. grip:super! jetzt hab ich am kona serienmässig KONA plattformpedale, und als es dann mal schlammig wurde, rutschten die ganz schön fies. hab mich nicht mehr getraut zu droppen.
werd wohl auf kurz oder lang wieder die aliens dranschrauben.
 
jo @ rockcity roller meine rede,... :daumen: :daumen: sind mal wieder einer meinung...

wie gesagt meine alien II sind leider schon etwas/ziemlich runter mal sehen vielleicht kann ich mir da nen neuen käfig fertigen...

oder neue weil 15 euronen ja nicht wirklich teuer ist...
 
was haltet ihr denn von den NC17 STD
06031762.JPG
 
Fahre seit dieser Saison auch die Point Alien II. Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach super. Super Grip bei jedem Wetter, bin bis jetzt noch nicht einmal abgerutscht.

Lagertechnisch haben die dieses Jahr 2.500 km incl. einem Alpencross ohne Probleme überstanden.

Ein Kumpel von mir fährt DMR V8, haben bei Schlamm nicht so einen guten Grip sind sonst aber auch zum empfehlen.
 
Also um alles mal zusammenzufassen :

Plattformpedale :
- gut für street also stabiler
- im trocknen Gelände guter grip
- Matsch nur bedingt guter grip
- höhere lebenserwartung falls austauschbare pins

Bärentatzen
- weniger für street geeignet da dünner Käfig schneller kaputtgeht/verbiegt
-Trocken guter Grip
- Matsch guter Grip weil schlamm durch Käfig durchfällt
- nich so lange lebenserwatung

Frage: kann man sich den Käfig nach einiger Zeit anfeilen damit er besser in den schuh "greift"?

würde das jetzt heißen das es wenn man nicht NUR im nassen Gelände fährt besser wäre Plattform zu kaufen ? weil ich fahr ab und zu auch in der stadt und im matschigen Geläde zwar auch aber halt net nur

wie schnell setzen sich die pins zu?
 
Also alle DHler Freerider und sonstige LEute die in groberem Gelände fahren haben Plattformpedale (flatpedals) das hat schon seinen Grund. Die Point sind schlecht gelagert und nudeln mit der Zeit aus was ja klar ist. Jemand der was anderes sagt ist entweder noch keine wirklich guten gefahren oder fährt nciht genug um die Dinger auszulasten.

Bei den Pedalen darf man auf keinen Fall sparen. Teure Lager sind ein Muss. Pedale unter 50 Euro sind einfach schlecht. Sie halten nciht lage und machen Probleme. Gute Pedale wie die Evergreens Shimano MX-30
PDMX30.jpg

können schon mal 8 Jahre halten.

Wenn es dir aufs Gewicht ankommt dann sind Magnesium Pedale die richtige Wahl. Sie kosten so um die 100 Euro aber dafür sind sie mit 372 Gramm schon extrem leicht.
ped_mag.jpg


also unter 50 Euro bekommst du kein gutes Pedal ist wie mit den Clickpedalen auch. Wenn es dir auf den Preis ankommt dann such nach SB (wichtig!) gelagerten PEdalen von Wellgo oder Point die sind hier und da recht günstig
680wellgo03.jpg

Ebenso die Pedale von der polnischen Firma NS Extreme mit dem bezeichnenden Namen Leg Eater.
legeaters-04.jpg

Wenn dir reine Stabilität und ein perfekter Stand wichtig ist dann solltest du nach reinen BMX Pedalen suchen. Die sind oft sehr schwer aber dafür hat man einen sehr guten Stand. Das 9/16el MTB Gewinde ist bei teuren BMX Kurbeln auch vorhanden und damit bei allen teuren BMX Pedalen. Mit die haltbarsten und trittsichersten gibt es von Primo und Odyssee
ody_cil._pedal.jpg

primo_balance_pedals.jpg


Ach ja die V-8 sind keine besonders guten Pedale da gibt es selsbt unter den billig gelagerten bessere Alternativen.

Wichtig: möglichst breite und dicke Pedale kaufen wenn du Alukurbeln fährst. Da das Gewinde immer sehr weit eingelasen ist bekommt die Kurbel bei Aufsetzern tiefe Riefen und kann mit der Zeit sogar brechen deswegen lieber dicke Pedale kaufen dann setzt man mit dem Pedal auf weil es über die Kubel hinaus geht und die Kurbel bleibt unbeschädigt.

Auf keinen Fall die Pedale in Verbindung mit stark profilierten Schuhen fahren. Es gibt extra BMX schuhe mit flacher lamelierter Sohle und zu not tut es auch ein Scate schuh odor jeder Sneaker von Ethnis, Vans und Konsorten (zu Not auch Deichmann Teile obwohl die Sohle zu hard ist). Wenn du sie hässlich findest sind wir schon 2 aber es kommt ja nur auf eine sichere Verbindung mit dem Pedal an und nciht auf den Gewinn eines Schönheitspreises.
 
hallihallo...kann dir aus eigener erfahrung nur zu plattforms raten...fuhr an einem der bikes auch mal ne zeitlang tatzen...greif aber immer wieder auf plattforms zurück u bestück nun alle bikes mit denen von nc-17 u verwende da die mit den gedichteten lagern...einfach ein traum wielang die halten,der gripp ist immer bombe u die pins haben nen schön großen schraubenkopf u lassen sich so immer gut wechseln..egal wie alt oder wieviel schmutz in der schraube ist!!
 
nochn nachteil von bärentatzen (alien2) ist, finde ich, man seht nach ner weile "unbequem" da sie keine so große auflagefläche haben wie plattformpedale..... sprich der käfig bohrt sich durch die weiche schuhsole :heul:
so gings mir zumindest immer nachn paar abfahreten im bikepark......
 
gut dann denk ich ma werd ich mir dann plattform kaufen
gibt es bei den lagern oder befestigugen unterschiede ?

ich hab immoment nähmlich nur son scheiss 800mark baumarkt rad wo ich den einkaufspreis durch raparaturen schon fast verdoppelt hab da ich aber seit nem jahr viel ( 3-4 mal die woche ) fahr und auch mehr machen will kauf ich mi rim frühjahr en neues bike aber ich weiß net ob ich mir die pedale jetz schon kaufen soll oder erst dann :confused: :confused: :confused:
 
Jan1989 schrieb:
gut dann denk ich ma werd ich mir dann plattform kaufen
gibt es bei den lagern oder befestigugen unterschiede ?

ich hab immoment nähmlich nur son scheiss 800mark baumarkt rad wo ich den einkaufspreis durch raparaturen schon fast verdoppelt hab da ich aber seit nem jahr viel ( 3-4 mal die woche ) fahr und auch mehr machen will kauf ich mi rim frühjahr en neues bike aber ich weiß net ob ich mir die pedale jetz schon kaufen soll oder erst dann :confused: :confused: :confused:

Hm es schadet nicht wenn man was günstiges findet es sich jetzt schon zu kaufen.

Es gibt schließlich die gneiale Erfindung eines gemormten Pedalgewindes was man in jede Kurbel (außer in eintielige BMX Kurbeln) einbauen kann.

Darf ich fragen was für ein Rad? Wenn du schon Flatpedale fährst würd ich zu einem Rad mit vorne 120 oder 130mm und Traveloption tendieren also eine Art HT Enduro.
 
ich nehm an du meinst die federgabel??

ick weiß no net genau was fürn bike der verkäufer im laden ( en minishop nur bikes :) :) ) hat gesagt das ich dann halt kommen soll er zeigt mir dann ein oder zwei bikes und dinge die dann noch fehlen die ich aber noch ham möchte baut er mir gleich ( billiger ) an bzw. bestellt es so also schau ma mal immoment fahr ich jedenfalls bärentatzen aber noch die standart teile


bike geht net früher weil ich das geld noch net hab
 
Was haltet ihr von den Atomlab Trailpimp Pedalen?

Trailpimp-Pedal.jpg


Ich suche auf jeden Fall was womit man auch mit ruhigem Gewissen ohne Schützer fahren kann, die Pins machen mir Angst :D

gon
 
Hallo,
@ gon & andere,
hat jemand zwischenzeitlich Erfahrungen mit den Trailpimp-Pedalen gemacht-besonders auf Touren,im Nassen usw.?

gruss aus der Eifel
 
Zurück