Plattformpedale

Empfehlenswerte Plattformpedale für einen Freerider ?

  • DMR V12

    Stimmen: 9 22,0%
  • DMR V8

    Stimmen: 8 19,5%
  • NC-17 Standard (II)

    Stimmen: 3 7,3%
  • NC-17 Sudpin

    Stimmen: 7 17,1%
  • Point Alien I

    Stimmen: 3 7,3%
  • Point Alien II

    Stimmen: 8 19,5%
  • SUN Ringlé Zu Zu

    Stimmen: 8 19,5%
  • Tioga SF-MX Pro

    Stimmen: 2 4,9%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Hallo zusammen !

Danke für Eure zahlreichen antworten.

Ich habe mich zwischenseitlich im Internet ausgiebig informiert.

Gabe nun folgenden Anmerkungen und Fragen:


DMR:
------

Es ist sehr häufig zu lesen, daß Pins verloren gehen.
Desweiteren soll die Lagerqualität recht bescheiden sein.


Easton Flatboy (und Cully):
----------------------------------
Meiner Meinung nach ein zu "geschlossenes" System.
Bin eher für das offenere System, damit der
Grip nicht darunter leidet, wenn mal meine Schuhe und/oder die Pedale total verdreckt sind.
(Die Easton Cully gibt es derzeit bei www.tnc-hamburg.de für 89 € anstatt LP 166 €.)


Point Alien I:
----------------
Siehe Anmerkung bei Easton (geschlossenes System).


Point Alien II:
-----------------
Die Qualität scheint ja wirklich sehr bescheiden zu sein.
Dann doch lieber einen (etwas) höheren Anschaffungspreis für ein anständiges Pedal.


Shimano DX:
----------------
Scheint wirklich ein sehr gutes Pedal zu sein.
Ein wenig stört mich nur, daß es dieses Pedal lediglich in diesem silbergrau gibt.
Dreht sich das Pedal eigentlich selbständig weiter, wenn ich den Fuß vom Pedal nehme ?


Sun Ringlé Zu Zu:
----------------------
Das mit dem Super-Grip ist oft zu lesen.
Ist mir persönlich auch sehr wichtig.
Dreht sich das Pedal eigentlich selbständig weiter, wenn ich den Fuß vom Pedal nehme ?
Es ist oft zu lesen, daß die Farbe nicht besonders gut hält . Könnt Ihr dies bestätigen ? (Naja, ist eigentlich nur eine Kleinigkeit.)


Somit werde ich mich für die Shimano DX oder die Sun Ringlé ZuZu's entscheiden. (Wobei ich aufgrund der Optik eher zu den ZuZu`s tendiere. Bei der Funktionalität gibt es ja wohl keine oder lediglich sehr geringe Unterschiede.)

Bin selbstverständlich für weitere Anregungen offen.


Gruß

Walde
 
Hi walde,
ob die Pedale sich weiter drehen,hab ich ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet, nehm die Stampfer höchstens mal bei Endos von den Pedalen und hab bis jetzt immerwieder die Fläche getroffen, zu Dirt und Irgendwas Footern kann ich nix sagen, bin halt ne Pussy :( .
Der Lack ist zwar an den Kanten weg, aber das es übermässig schnell ging kann ich nicht sagen, fahre halt selbst eher weniger mit denen, waren aber zwei/drei Monate an einen Kumpel verliehen und kamen nciht viel schlimmer zurück. Von daher C'dale Lack ist um einiges schneller weg :p
Gruss Chris
 
boah die easton flatboy sind bei tnc ja echt superbillig...soll ich sie nehmen...hm...immerhin 50,- mehr als ich ausgeben wollte...meine ma springt im dreieck...aber die sind geil...:love:

:confused: :confused: :confused:
 
Hi,
Lack ab ... eigentlich nicht. Ein paar Kratzer sind dran, fahr die Zuzus fast 2 Jahre. Außen sind sie angekratzt, aber der Lack platzt nicht ab. Drehen tun sie sich nicht von alleine (bei mir jedenfalls nicht), außer bei Temperaturen unter 0 Grad. Dann gehen sie sehr leicht. Sonst bleiben sie da stehen, wo man losgesprungen ist ...
 
Hi !

Danke für Eure Antworten !

Wie bereits geschrieben ist für mich das mit Lack etwas über das ich hinweg sehen kann.

Gut, daß sich die Pedale nicht selbständig weiterdrehen. Damit, daß sie sich bei Temp. unter 0 Grad leicht drehen kann ich wohl auch leben.

Ich denke, ich werde dann die ZuZu`s nehmen.

Nochmals danke für Eure Antworten.

Bikefreak, es sit durchaus möglich, daß ein anderer Händler die Pedale günstiger anbietet, da ich das Angebot von TNC über google entdeckt habe. Aber ich denke die 89 € sind doch schon ein ganz guter Preis.


Gruß

Walde
 
ALIEN 1 zu geschlossen ??? hallo ? die sind super weit auf da bleibt sogut wie kein dreck hängen, selbige gilt für die flatboy, aber musst du wissen
mfg evil
 
@walde: das kann ich mir nicht vorstellen...sie kosten neu 340dm und da "nur" 173dm...find ich schon sehr billig...gleich wacht meine ma auf, dann werde ich in den kampf um die peadle und kneeguards freestyle ziehen...:D
ausserdem find ich sie wunderhübsch, und im matsch fahr ich eh wenig...
chr.
 
Hi bikefreak !

Ja, der Preisunterschied ist beachtlich. Ich weiß jedoch nicht, worauf dies zurückzuführen ist.

Du kannst Dich ja mal mit TNC in Verbindung setzen.

Ich wünsche Dir dann mal viel Erfolg bei Deinem "Kampf" !
(Direkt nach dem aufstehen ist man ja noch nicht so richtig wach und könnte dann vielleicht etwas sagen, daß man so garnicht sagen wollte ... :D .)


Gruß

Walde
 
F.U.N.N. SOLJAM VIPERS A !!!!!

Die sind echt scharf (sonst wären sie nicht mein Avatar oder?:D)

Sind echt GENIAL. Die beste Investition überhaupt :).

Allein das 3M Anti-Rutschpad in der Mitte pickt schon wie Loctite und die Pins sind auch tauschbar.

Allerdings arschteuer (zumindest die A die aber sicher zu empfehlen sind...)

Grüße Br@in
 
Noch was:

www.downstairchallenge.com ansehen (Das Scott Octane ist meines, die Pedale sind die Vipers).

Ich hab dort in die STAHLBETON-Stiegen mit den Pins eine 2mm tiefe Furche gezogen. Bei dem aufsetzenden Pin war nur der Lack ab :D :D :D....
 
is einfacher ich poste sie gleich...

dow8.jpg
 
Original geschrieben von Walde
Easton Flatboy (und Cully):
----------------------------------
Meiner Meinung nach ein zu "geschlossenes" System.
Bin eher für das offenere System, damit der
Grip nicht darunter leidet, wenn mal meine Schuhe und/oder die Pedale total verdreckt sind.
(Die Easton Cully gibt es derzeit bei www.tnc-hamburg.de für 89 € anstatt LP 166 €.)

Gruß

Walde

Also, wie Du darauf kommst, die Easton wären zu geschlossen, weiß ich nicht, die habe sehr große Zwischenräume, wo der Dreck durchfallen kann. Außerdem gibts ja verschieden lange Wechselpins.
Zu Deinen Fragen zur Haltbarkeit und ob die Pedale stehen bleiben, wenn Du den Fuß runter nimmst, habe ich weiter oben schon beschrieben.
 
der grip und die lager bei den f.u.n.n. sind ja ziemlcih gut aber zum dirten sind sie nicht so geeignet weil sehr schnell zu sind mit dreck/schlamm - da bleib ich lieber bei der offenen konstruktion von dmr und co...
 
Hi !

Habe mir die Flatboys und die Point Alien I nochmals angeschaut.

Ihr habt Recht, die Zwischenräume sind eigentlich ausreichend groß, damit der Dreck durch diese hindurchfallen kann.

Die F.U.N.N. Soljam Vipers (A) sind für den Einsatz in der Stadt sicherlich sehr gut, jedoch habe ich bedenken, daß ich mit diesen auch im Geländeeinsatz zufrieden bin. (Da war wohl pagey mit seiner Anmerkung etwas schneller...)


Gruß

Walde
 
also nochmal zu meiner "auseinandersetzung"...



sie war schon wach:D... hatten ne heftige diskussion gegeben, aber die kneeguards sind genehmigt...easton eventuell...aber ich kann die eltern verstehen, wenn man sich mal ansieht was das alles kostet...:eek: für leute die sich nicht auskennen ist das hammer...

hab bei tnc per mail angefragt, wie lange der preis bleibt, wieviele sie ham usw...und warum sei so billisch sind...:D

chr.


ps: werds euch dann mitteilen...:)
 
Hallo DMR-Fahrer!

Ich wollte mir auch gerade DMR Pedale zulegen, kann mich aber nicht so recht zwischen V8 und V12 entscheiden. Wer hat Erfahrung und kann mir sagen, ob der Mehrpreis lohnt? Einziger Unterschied sind neben den komplett austauschbaren Pins doch die Industrielager der V12er, oder?

Ach ja, nochmal zu Walde's Posting:

DMR:

Es ist sehr häufig zu lesen, daß Pins verloren gehen.
Desweiteren soll die Lagerqualität recht bescheiden sein.

Ist da was dran, an der Geschichte mit der Lagerqualität meine ich?
 
Also ich hab die DMR V8,
bei denen sind net alle Pins auswecheselbar sondern nur die "EckPins" (bei V12 sind alle Pins wechselbar).
Ansonsten unterscheiden sich die V8 und V12 lediglich in der Lagerung, die bei den V12 wohl etwas hochwertiger ist.

Ich denke die V8 reichen vollkommen aus und haben ja auch ein ganz gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Ansonsten sind die NC17 Standard auch sehr gut und relativ günstig (mit denen hatte ich keine Probls mit den Pins), Lack hält auch gut und ein Satz wechsel Pins liegt gleich bei!!

Zu den Pins kann ich nur sagen das ich Anfangs gleich ein paar verloren habe (bei den DMR V8)...das ist aber net soo schlimm, da man ja handelsübliche Madenschrauben reindrehen kann, trotzdem etwas ärgerlich.
Das Problem gibts aber bei anderen Herstellern auch.

Also vor dem ersten Ausritt mal alle Pins checken und evtl mit Loctide oder so sichern...

Gruß ldc
 
wieso wollts ihr denn immer die Pedale mitt´e Pins? Also wie wärs dennmit richtig fetten Tatzen:

Haben mehr Grip (kein scheiss, die Spitzen von dem äusseren Käfig halten besser als die Pins, nachteil: wenn du mal abrutscht "gute Nacht", also schienenbeinschoner sind pflicht!), ausserdem gibbet die schon für 20€ und halten dann auch.
 
ich weiss nich genau, sind so no name dinger die ich hab... also die sind komplett silber, echt fett und haben innen auch nochmal sonne kleine plattform, wo so zacken hochstehn...

ich glaub der ricktick hat die auch...
ich weiss auch nich wo oder ob man die bestellen kann, ich hab die im urlaub im schwarzwald in sonnem kleinen laden geholt für 40dm
 
JAAAAAAAAAAA!!!! ICH HAB SIIIIIEEEEE!!!!
UAAAAAAHHHH!!!

sorry, ich muss euch jetzt drann teilhaben lassen...hab meine ma überredet und grade die easton flatboy cully bestellt!!!

:love::love:

:hüpf::hüpf:


yeah...
chr.
 
hi evil,
die pedale kosten 89€, der neupreis ist 180€. ich habe neulich schon eine mail an tnc geschrieben, von wegen wie viele noch da sind, wie lange das angebot gilt und so weiter. sie haben aber nix dazu gesagt wie lange das gilt. ich denke aber sie hams länger drin...schätze 2 wochen???hm....
ich würde sie sowieso nehmen, du kriegst 5 pins dazu;), und der preisunterschied ist ja echt heftig...rechnes mal in DM um...:eek:
ausserdem sinds mit die besten flats mit den besten features.
bye chris
 
Hallo zusammen !

Ich habe mir nun doch (bereits am 12.01.02) bei TNC die Easton Cully-Pedale bestellt (nachdem ich mich im www über diese Pedale ein wenig informiert habe).
Sie liegen nun auch schon seit einigen Tagen bei der Post, jedoch komme ich einfach nicht dazu, sie dort abzuholen.:(

@bikefreak:

Hast Du denn Deine Easton-Cully-Pedale bereits ? Vielleicht auch schon die erste(n) Ausfahrt(en) damit gemacht ?
Wie ist Dein Eindruck ?

Danke und Gruß

Walde
 
Zurück