Platzangst 2010

Hab mir vor kurzem die Trailhunter bestellt. Die Größen variieren auchn bissl. Die RAM is in M angenehm und nicht zu eng und bei der Trailhunter in M muss ich die Klettversteller auf ganz weit stellen.

Würde empfehlen die Trailhunter ne Nummer größer zu bestellen, mit dem Klett kann man sie ja immer noch enger machen :daumen:
 
Weiß hier jemand, wann die neue Kollektion zu kaufen ist ? Habe Im Dezember auf facebook im Platzangst Adventskalender was gewonnen und warte immernoch auf die Auslieferung. Im Webshop ist das Trikot allerdings auch (noch) nicht zu finden.
 
mal ne Frage zu der Bulldog-Hose (scheint ja die einzig ECHTE lange Hose zu sein, die auf dem Markt ist ;)) ...

- wie dick bzw. wie warm ist die ? kann man damit auch noch gut im Frühjahr rumfahren ?
Oder geht das mehr in richtig reine "Berg ab"-Hose ?

- kann man das Logo am Hosenbein ggfs. abmachen ? (ist das genäht oder "draufgebügelt")
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bulldog is das Nachfolgemodell der ram und die is zwar sau robust aber auch sau warm :lol: dank der Belüftungszipper gehts aber. Die 2012er sachen gibts doch schon lang bei Bikemailorder. Hab mir die Trailslide rausgelassen :daumen:

medium_20120410_162053.jpg
 
Vom Stoff her spitze. Nicht so dick wie die RAM aber sollte nen sturz locker aushalten :daumen: Bin zum testen aufm Bike leider noch nicht gekommen da ich mit meinem Bänderriss Probleme hab und noch nicht biken kann :(
 
Vom Stoff her spitze. Nicht so dick wie die RAM aber sollte nen sturz locker aushalten :daumen: Bin zum testen aufm Bike leider noch nicht gekommen da ich mit meinem Bänderriss Probleme hab und noch nicht biken kann :(

Dank dir.

Wie schauts mit der Bundverstellung aus? Sind das auch zwei Klettstreifen wie bei den anderen Platzangst Hosen?
Denkst du, daß die Hose auch im Alltag taugt und nicht sofort nach Radhose aussieht?
 
Von hinten
medium_20120426_225157.jpg

innen hinten
medium_20120426_225135.jpg

innen vorne
medium_20120426_225116.jpg


Bundverstellung sind wieder die klett streifen. also ich hatte sie schon im alltag an und find die is einfach nur voll bequem. gerade mit dem dehnbaren stoff an der innenseite und am hintern^^
 
die trailslide habe ich auch, den trailhunter (der Vorgänger) auch.
Für 2012 hat Platzangst wohl die Größen verändert.
Während ich bei der trailhunter "L" brauche, habe ich bei der trailslide "M", könnte sogar "S" nehmen. Passt am Bund, ist mir aber am Poppes zu eng.
Bequem sind beide, trocknen auch schnell. Etwas nervig finde ich, daß sich die Bundweite verändert, sobald der Stoff vom Schweiß naß wird. Wenn ich los fahre spannt's und nach kurzer Zeit rutscht dann die Hose.

btw: ich hätte ne 2011er trailtech Jacke in schwarz und M abzugeben > siehe Bikemarkt
 
Mir gings mit den Größen auch so. Die Trailhunter hab ich in L und die Trailslide in M. Trailtech Jacke hab ich schon :D die nehm ich nur bei kälteren temperaturen, so is sie mir zu warm.
 
Habe mir jetzt auch mal alle 3 neuen Hosen bestellt. Bisher immer XL gefahren bei Platzangst, 183cm/SL84cm/90kg.

Trailslide, XL, genau passend und noch Spiel an den Klettverstellern. Ganz schlichte Hose, eine Tasche mit Reißverschluss, zwei normale Taschen. Die Belüftung besteht aus 3 kleinen Löchern je Bein. Stoff ist angenehm, minimale elastische Zonen und von den 3 Hosen die Dünnste. Schnitt und Länge wie eine Schwimmshort. Wenns einen nicht gerade an jeder Ecke ablegt auch zum Freeriden geeignet.

Antilope, L, genau passend. XL wäre zu groß gewesen, M zu eng am Körper. 6 Belüftungsöffnungen, 2* Tasche mit Reißverschluss, 2* ohne. Gürtelschlaufen, haben die anderen zwei nicht, aber dort auch nicht vermisst. Stoff der gleiche wie bei der Snakebite, dicker als die Trailslide. Schnitt weiter als Trailslide, Beinlänge ist bei L wie XL bei der oben genannten Hose.

Snakebite, L, im Prinzip die gleiche Hose wie Antilope minus 2 Lüftungsöffnungen (vorne 2/4 weg, die sinnvollen hinten sind geblieben) und Tickettasche, plus Handschuhhalter. 1 Kletttasche hat RV bekommen, die andere einen Mix aus Druckknopf und Klett. Die Flexzone der El Panico am Innenbein ist weg, fehlt auch bei den beiden anderen Hosen.

Alle Hosen rascheln beim Kurbeln. Ich fahre gerne mal kurze Runden ohne Rucksack, die Trailslide hat da nicht genug Stauraum. Optisch sind die Hosen finde ich deutlich mehr casual geworden, speziell die Antilope im Vergleich zur El Panico.

Im Augenblick geht die Tendenz zur Snakebite. Angenehme Optik mit guter Funktion und preislich in der Mitte.

Die Verarbeitungsqualität hat sich imho auch verbessert.
 
@hnx: Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Also die Bulldog is ja definitiv Nachfolger der Ram.
Dann hab ich ja die neue Sommerhose gefunden.

Ride on
 
die RAM(2011) ist assozial dick :lol: da steht das wasser drin wenn du damit touren fährst :lol:
hab auch noch die Hardride Hose 2010, die ist schon viel dünner und atmungsaktiver... evtl ist sie auch einfach schon so verbraucht und abgewetzt :)
 
die RAM(2011) ist assozial dick :lol: da steht das wasser drin wenn du damit touren fährst :lol:
hab auch noch die Hardride Hose 2010, die ist schon viel dünner und atmungsaktiver... evtl ist sie auch einfach schon so verbraucht und abgewetzt :)

Ich fahr auch mit der RAM Touren und es steht bei mir kein Wasser drinn....Zipper auf und gut;)
 
Weil du die mittem kurzen Bein hast. Da läufts immer in die Schoner ;)

Eben, bei euch läufts hald die Beine runter und in die Schoner oder Schuhe :lol:

Die Ram ist nicht meine erste Bikepark Hose, aber ich hatte noch keine die so warm ist. Zipper sind auf. Vermutlich weil Sie noch sehr neu ist....
ich trag sie jetzt einfach jeden Tag, damit sie bald so samtig weich ist wie meine Hardride Hose :lol: :D
 
Wir sind uns wohl alle einig das die Ram ne richtig geile Hose is...bis ca. 25 Grad.
Darüber wird's echt warm in dem Ding.
Hab mir aus diesem Grund mal die Antilope bestellt.
Bin gespannt ;)

Ride on
 
Die Antilope ist fast 1:1 gleich zur El Panico aus '11.
Zum Glück wurde der Schweißeinsatz hinten geändert. Da ist mir die El Panico immer gerutscht, weil die "Distanzstücke" zu glatt waren. Das Ticketfach ist auch besser gelöst. Der Karabiner unnütz. Insgesamt scheint Platzangst was an der Fertigungsqualität getan zu haben (verbessert!), habe an keiner der 3 Hosen und 2 Paar Handschuhe auch nur einen hängenden Faden gehabt. Da sahen meine Trailtech und El Panico 2011 anders aus. War zwar nicht schlimm, da es nur nicht vernähte Endfäden sind wie mir meine Mutter sagte, aber da wurde dann halt zack zack am Ende der Produktion gemacht.
 
Zurück