Plötzlicher Blue Screen bei Win2K ?!

Registriert
4. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
leute ich hab ein problem,
das ist mir jetzt 2 mal passiert, als ich ein film runtergeladen hab und den dann gleich nachm runterladen zu öffnen,direkt im browser, kommt aufeinmal der unten gezeigte blue screen und dann startet er neu, mach fehlerüberprüfung und is wieder da.was is da put oder was kann ich dagegen tun??
:confused:
 

Anhänge

  • fehlermeldung.jpg
    fehlermeldung.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 158
mit den scheiß-dingern hab ich mich jetzt 2 monate rumgequält und gestern mal neuinstalliert...was soll ich sagen...WEG

für die verfechter des unix/linux/bla:
ich werd linux mal auf meinem server testen und wenn ich damit klarkomme, kommts auch auf die haupt-kiste
 
so was blaues hass ich :-)

beim amiga wars immer nen roter blinkender kasten wo es mir kalt den rücken runterlief :-)

schon gemein so comps ...

so bald die fehler mal angehen ist es meist das beste neu zu installieren statt sich lang rumzuärgern
 
Original geschrieben von GrandMaster-Tom
leute ich hab ein problem,
das ist mir jetzt 2 mal passiert, als ich ein film runtergeladen hab und den dann gleich nachm runterladen zu öffnen,direkt im browser, kommt aufeinmal der unten gezeigte blue screen und dann startet er neu, mach fehlerüberprüfung und is wieder da.was is da put oder was kann ich dagegen tun??
:confused:
Oooooooch Leute, postet doch immer die Sys-Konfig bei solchen Fragen dazu.

Dann mal auf zu lustigen im-trüben-Fischen: Das ist wahrscheinlich ein Treiberproblem, ich schätze mal vom Graka-Treiber. Sys/Graka übertaktet? Wie hoch ist die CPU-Temperatur?
 
Original geschrieben von Shuft
mit den scheiß-dingern hab ich mich jetzt 2 monate rumgequält und gestern mal neuinstalliert...was soll ich sagen...WEG

für die verfechter des unix/linux/bla:
ich werd linux mal auf meinem server testen und wenn ich damit klarkomme, kommts auch auf die haupt-kiste

Du willst GNU/Linux wirklich auf dem Server zuerst testen? :lol:

Teste lieber zuerst auf dem Desktop-PC.
 
hm das is mein mickriger ftp und http server, der unterm tisch steht...der ist NICHT Wichtig


hm übertaktung...naja meiner läuft eigentlich standard mit 200MHz mehr (1133@1333), mittels lüfterbatterie läuft der eigentlich volllast nie über 40° (mit 12v lüftern auf max 35°)
obs daran liegt?
 
"Ein schwerer Fehler ist aufgetreten:
Windows wurde gestartet."

oder, wirklich passiert:

"Es wurde keine Tastatur gefunden,
drücken sie eine Taste um fortzufahren"
 
Original geschrieben von barracuda

Oooooooch Leute, postet doch immer die Sys-Konfig bei solchen Fragen dazu.

Dann mal auf zu lustigen im-trüben-Fischen: Das ist wahrscheinlich ein Treiberproblem, ich schätze mal vom Graka-Treiber. Sys/Graka übertaktet? Wie hoch ist die CPU-Temperatur?

syskonfig aha
meinst du das?
also ich hab ne geforce 3 von asus mit nem msi MS-6380 board und einen XP1,8. nix is übertaktet.
wo kann ich sehen wie heiß mein cpu ist??
 
das steht in der ereignisanzeige

Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000007f (0x00000008, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000). Microsoft Windows 2000 [v15.2195]. Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINNT\MEMORY.DMP.

denke das is das
 
´na toll, beim starten hat die cpu aber noch nicht volle temperatur...wenig aussagekräftig...

Motherboard Monitor 5 is da ganz praktisch
 
Original geschrieben von GrandMaster-Tom


syskonfig aha
meinst du das?
also ich hab ne geforce 3 von asus mit nem msi MS-6380 board und einen XP1,8. nix is übertaktet.
wo kann ich sehen wie heiß mein cpu ist??
Fein, das meinte ich. Fehlt dann noch RAM, Netzteil und was sonst noch drin ist. Egal wir sind ja schon etwas weiter.

MBM 5 gibts hier.

Läufts denn jetzt?
 
Original geschrieben von barracuda

Fein, das meinte ich. Fehlt dann noch RAM, Netzteil und was sonst noch drin ist. Egal wir sind ja schon etwas weiter.

MBM 5 gibts hier.

Läufts denn jetzt?

"beginn des speicherabbildes" hat aber herzlich wenig mit der CPU zutun ! ;) und MBM ist mist, nimm speedfan oder CPUcool, ist besser und leichter zuhandhaben !
 
Original geschrieben von barracuda

Fein, das meinte ich. Fehlt dann noch RAM, Netzteil und was sonst noch drin ist. Egal wir sind ja schon etwas weiter.

MBM 5 gibts hier.

Läufts denn jetzt?

habich das doch glatt vergessen

also 512 ddr ram
350 netzteil,
ne seagate baracuda 80 gig+ 40 gig maxtor
öhm
pc komplett offen


nachm formatieren leufts natürlich wieder ohne probs
 
Der Fehler ist nicht das Anfertigen eines Speicherabbilds (Coredump), sondern KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED, was dem hexadezimalen Fehlercode (0x...) im Eventlog entsprechen duerfte.

Haette man einen Windows-Debugger, koennte man das Speicherabbild laden, um so schrittweise den Zustand der Maschine kurz vor dem Crash zu analysieren. Man muesste sehen, wer die entsprechende Exception wirft, und/oder wer sie handeln sollte es aber nicht tut. Das waere allerdings sehr aufwaendig.

Nachdem es sich um eine Kernel-Mode Exception handelt, muss der Fehler im Kernel oder einem Modul (Treiber) liegen. Im Normalfall kann eine Maschine auch nur aufgrund eines Fehlers im Kernel-Mode wirklich crashen. Wenn dieser Fehler reproduzierbar ist, und meistens gleich oder aehnlich aussieht, dann ist der Grund wahrscheinlich ein fehlerhafter Treiber (in dem Fall wohl Video), ganz selten ist defekter RAM oder eine MMU (Speichermanagement auf dem Mainboard) kaputt. Evtl. auch die Grafikkarte, ich tippe aber ganz klar auf Treiber.
 
Zurück