Das kommt auf den Einsatzbereich an. Als ich mir damals die
POC gekauft habe musste ich trotz der vielen positiven Bewertungen ziemlich schnell feststellen dass
- sie mega schwer und gerade am Anfang unkomfortabel sind weil der Schaum erst warm werden muss
- ein schwächerer Schutz der dafür über Knie UND Schienbein geht deutlich sinnvoller ist als ein reiner Knieprotektor der sich wie ein Fremdkörper trägt
- die Notwendigkeit sich immer die Schuhe auszuziehen auf Dauer super nervig ist.
Ich habe dann 2014 nach einer "Endlösung" (beliebtes Reizwort für die Nazijäger hier im Forum

gesucht und so ziemlich alles an Protektoren was es gibt ausprobiert bzw. nachhause bestellt. Raceface, 661,
IXS, O'Neal, Fox,
Troy Lee,
Dainese ... kannst du alle vergessen weil sie trotz teilweise guter Ergonomie misserabel zum pedalieren sind. Nur die
ION K_Lite waren top aber die reichten nicht über das Schienbein und man muss sich immer die Schuhe ausziehen (2016 geändert)
Herauskamen die
Endura Singletrack Knee/Shin für die Knie und
ION E_Lite für die Ellbogen. In meinem Bekanntenkreis fahren die meisten mittlerweile die
Endura. Ja im Labor hat der
POC bessere Schlagwerte aber in der Praxis ist der
Endura einfach unschlagbar. Superleicht, super zu pedalieren und in <1 Minute angezogen.
Bin damit schon mehrmals gecrasht auch mit Pedal Pins gegen das Schienbein und ausser blauen Flecken ist nie was passiert.
Die
ION K_Pact sind auch sensationell gut, es stellt sich aber die Frage ob unterwegs auf Tour eine theoretisch höhere Schutzwirkung das doppelte Gewicht dieser sperrigen Schoner rechtfertig. Für bike Park Nutzung sind die sicher das Beste was es gibt.