Point Duro Wildlife Leopard Reifen Beratung

Anthrazen

[Blacksmith of the North]
Registriert
2. Februar 2012
Reaktionspunkte
3
Ort
Rheinland - Pfalz
Hallo an alle,

ich brauche neue Reifen für mein Specialized Demo 9 DH von 2004.
Nun bin ich auf die sehr preiswerten Point Duro Wildlife Leopard Reifen gestoßen, welche in 3.0 etwas kleiner ausfallen sollen.

Hat jemand generell Erfahrung mit den Reifen und kann jemand sagen, ob es Probleme bei 26" mit 3.0 Reifen mit einer MZ 888 und dem Demo 9 Frame gibt. Oder muss dann hinten 24" rein.

Ich danke für Anregungen und Hilfe!
 
Oder muss dann hinten 24" rein.

Du besitzt das bike schon oder?.

mal ehrlich, ist das so schwer oder kostet das geld, da einfach mal nachzuschaun, was auf dem Hinteren reifen steht.

welche in 3.0 etwas kleiner ausfallen sollen

na dann viel spaß dabei. Entweder der hat 3.0 oder nicht. bezogen auf 26" ist das mit sicherheit lustig

ps. was erwartest du von nem 9€ reifen.
 
Ich habe mehrfach gelesen, dass die Reifen wie ein 2,6 oder 2,7 ausfallen. Damit wäre ich dann beim Highroller 2,7 von der Breite her.
Zwei mal Highroller = 80€.

Naja trotzdem danke.

Edit: Habe gerade meinen 26" Highroller 2.7 am Hinterrad in der Breite von Stollen zu Stollen gemessen = 65mm. Der Duro kommt bei 3.0 auf 70mm (beim Bild ist es sogar weniger). Ist also alles andere als gravierend.

Werde wahrscheinlich zum Minion DH 2.7 greifen.
 

Anhänge

  • Duro Wildlife Leopard 26 x 3 Tyre on 40mm rim.jpg
    Duro Wildlife Leopard 26 x 3 Tyre on 40mm rim.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 625
Zuletzt bearbeitet:
Ach scheint ja ganz aktuell zu sein :D

Reifenbreite kommt ja auch immer auf die Felge an.

Wenn du nur ne 29 mm Felge hast, kommt z.B. der Gazzaloddi 3.0 nur auf mikrige 65 mm (ETRTO lautet ja 74-559).
Denke aber bei Felgen alá Double Wide sieht das schon anders aus.
Ansonsten speich dir doch ne Surly Felge ein :D
Hab gelesen das der Duro dann auf einer Breite von etwa 3.5-3.7" kommt :D (Surly Forum)
 
Und Anthrazen, was haben wir gelernt?
Reifenfragen, die nicht Schwalbe, Conti, Maxxis betreffen, stellt man in diesem Forum nicht. Diese Erfahrung habe ich auch bereits machen müssen und deswegen schenke ich mir künftige Fragen und Meinungen zu anderen Reifen. Ich google sowas nur noch, da ich kein Bock habe mich wegen ein bisschen Gummi dissen zu lassen.
 
Kenda darfst du auch noch fahren ;)

Hab mir den Duro auch bestellt.
Werde ihn aber auch auf entsprechender Felge fahren.
Der Reifen passt super zu meinen Projekt (24" + Double Wall)

Fährt jemand auch einen Panzer in Essen? :D
 
Kenda darfst du auch noch fahren ;)

Da bin ich ja beruhigt. Ich mag meine Kendas nämlich. :love:

Nö, Panzer nicht. Ich fahre nur Touren in unserer Region. Ein paar Halden rauf und runter, bin gerne im Bereich Grafenmühle/Rotbach unterwegs, die Reviere an der Ruhr entlang usw. Alles, was kommt. Aber ich mag breitere Reifen mit ordentlich Grip und guter Eigendämpfung zu annehmbaren Preisen. Gewicht und Rollwiderstand ist bei mir eher Nebensache. Ist der Rollwiderstand zu hoch, sind die Beine zu schwach. :D Ich würde mir hier fürn Pott nie so einen endteuren Modereifen holen. Da müsste man mich vorher mit dem Klammerbeutel pudern. Und ich will mich nicht dem Mainstream anschließen. Mag sein, dass die alle besser sind, aber ich habe meinen Dickkopf.
Wenn ich hier im Forum mir so die Reifenthreads anschaue, bekomme ich den Eindruck, die fahren alle in irgendeinem Worldcup mit und ich bin der Einzige hier, der es auch mal chillig angehen lässt und just-for-fun unterwegs ist.
 
Hey,
ja, komme ja aus GE.
Hier fahren viele nur Schwalbe und da auch recht viele die billige Performance Mischung.
Nur halt wenn es öftern in den Bikepark geht, muss es besser werden.
Halt in brenzligen Situationen kannst du den unterschied merken.
Ich kann dir da noch den Michelin DH32 empfehlen. Den fahre ich seit einen Jahr selber vorne. Ist 62-64 mm breit, obwohl 2.8" auf Karkasse steht. Wird immer noch produziert, aber unter einen anderen Namen. Bester Reifen den ich je hatte! Würde/werde ich mir immer wieder kaufen, auch wenn der etwas teurer ist. Dafür noch nie einen Platten und Grip ohne Ende! :o


PS: Bin in Essen beim 4x auf den Kennedyplatz und CTF am Balderney See am Start ;)
 
Jau, aber Bikepark? Da sind die meisten jünger als mein Sohn. :D
Das überlasse ich wirklich den Jüngeren. Aus dem Alter bin ich schon ein wenig raus. Und ich weiss, das du aus GE kommst. Ich hatte dir den IBC Bart geschickt. ;)
 
Stimmt.... :D ich dacht nur weil ich meinen Ort zum Stadtteil gemacht habe^^
Ja, der Bart wurde lange nicht mehr angewendet .... müsste man mal wieder :D

Ach ja. Kann bald zwei Reifen vergleichen!
Habe mir den Halo Contra und den Duro bestellt. Beide in 24x3.0"
 
Und Anthrazen, was haben wir gelernt?
Reifenfragen, die nicht Schwalbe, Conti, Maxxis betreffen, stellt man in diesem Forum nicht. Diese Erfahrung habe ich auch bereits machen müssen und deswegen schenke ich mir künftige Fragen und Meinungen zu anderen Reifen. Ich google sowas nur noch, da ich kein Bock habe mich wegen ein bisschen Gummi dissen zu lassen.

Tja das scheint offensichtlich so zu sein. :spinner: Schade, aber so ises. Ich fahre ja auch ein Demo 9 DH. Und das 2012. Da müsste ja eigentlich längst ein neues Bike her...:rolleyes::D

Ich kann dir da noch den Michelin DH32 empfehlen. ...Wird immer noch produziert, aber unter einen anderen Namen......

Den hatte ich auch schon ausgesucht. Aber nicht mehr gefunden. Unter welchen Namen wird er denn jetzt produziert?

Ach ja. Kann bald zwei Reifen vergleichen!
Habe mir den Halo Contra und den Duro bestellt. Beide in 24x3.0"

Dann schreib mal bitte hier oder per PN, wie du mit dem Duro klar kommst, bzw. ihn findest!

Danke für eure Antworten!! :daumen:
 
Mess doch aus ;) Der Gazza in 3.0 war 74 mm breit, wenn man die entsprechende Felge fuhr. Außerdem baute er richtig hoch! Also wirklich so einen halben cm war er höher als ein normaler Reifen.
 
Also der Duro... Bei Trockenheit geht er ganz prima (fahre den halt hinten).
Aber bei Nässe ist er mit auf nassen Steinen einfach weggerutscht! Richtiger Slide hingelegt *aua, mein armes Knie*
Also bei Nässe nicht zu empfehlen.
Würde da lieber den Kenda Nevegal nehmen! Da weiß man wenigstens was man hat!
Oder du wartest noch ein bissl^^ dann hätt ich den abzugeben.
 
Also ich hatte ihn mir jetzt einfach mal geholt und zieh in die Tage mal drauf. Mal sehen, wie er sich so im Gelände macht. :D
Ja wenn Du ihn abgibst, sag bescheid. Evtl. kann ich ihn dann noch gebrauchen.
 
Hab jetzt ein bzw. zwei Kenda Nevegal's zum verkauf oder tausch.
Wären beide 26x2.7 in Stick-E Mischung falls jemand Interesse hat.
Beide sind neu!
Brauch allerdings einen 24" Reifen. Deswegen Angebote!!!! :D
 
Zurück