Poison Arsen oder Arsen AM

Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
24
Ort
Bad Harzburg
Hallo,

ich möchte mir ein Fully aufbauen und stehe momentan zwischen dem Arsen und dem Arsen AM.

Ausstattung wäre:
Rahmen Arsen
Dämpfer DT Swiss XM 180
Gabel Reba SL

Rahmen Arsen AM
Dämpfer DT-Swiss EX 200 HRV
Gabel Recon 351 U-Turn

Die restliche Ausstattung wäre bei beiden gleich.

Bisher bin ich ein HT gefahren, relativ gestreckte Sitzposition.
Ich fahre im Harz sowohl Forstautobahnen als auch Trails, runter und natürlich auch sehr gerne rauf.

Ich tendiere ja zum Arsen AM, bin mir aber nicht sicher ob es beim Bergauffahren zu träge ist.

Hat jemand beide Rahmen und eventuell auch die Gabeln mal gefahren?
Oder hat jemand sonst einen Tipp?

-Peter

PS. Die Suchfunktion habe ich natürlich schon bemüht, aber für mich nicht wirklich eine Antwort gefunden.
 
Hallo ich habe das Chaka Kapu das Baugleich mit dem Arsen ist, ich glaube Arsen und Arsen Am unterscheiden sich nur im Federweg???
Ich fahre einen Magura Hügin , und bin echt sehr zufrieden! Als Gabel verwende ich eine Manituo R7 100mm, passt super dazu.
Recon ist ne gute Gabel fähr nen Bekannter von mir und ist sehr zufrieden.
Wenn ich die Wahl hätte würde ich zum AM Greifen da es bei mir schonmal was ruppiger wird....
:daumen:
 
Hi!
Vergleichen kann ich die beiden Kombinationen leider nicht. Ich selber fahre den AM-Rahmen mit der Recon 351 U-Turn (Selbstaufbau, Dämpfer: RockShox Pearl 3.3) und bin sehr zufrieden damit. Allerdings neigt das Vorderrad bei (sehr) steilen Anstiegen und voll ausgefahrener Gabel doch sehr zum Abheben. Ansonsten harmoniert der Rest perfekt miteinander. Also, falls du es bergab öfter mal krachen lassen willst, dann nehm dir den AM. Der hat durch mehr Federweg einfach die größeren Reserven. An wirklich steilen Anstiegen kann man die Gabel ja auch absenken und dann klettert das Bike wirklich mühelos den Berg hoch. Und optisch gefällt mir der AM-Rahmen sowieso besser :daumen:

Viele Grüße
Sebi
 
Ja, optisch finde ich den AM Rahmen auch besser.
Die Recon U-Turn finde ich auch zum Testen einfach variabler, wenn man merkt, dass man irgendwann nur einen Federweg fährt, kann man ja immer noch umrüsten um Gewicht zu sparen. ;-)

@SebiJones
Was wiegt denn dein Arsen AM so und welche Rahmengrösse hast du?

-Peter
 
War gerade mal wiegen: 14,2kg ohne Pedale. Allerdings hab ich ja auch nicht unbedingt Leichtbaukomponenten verbaut. Der Pearl-Dämpfer ist nicht gerade leicht und meine Deore mit vorne 210er und hinten 180er Scheiben ist auch nicht die leichteste Bremse. Dazu kommen die schweren XT-Naben. Rahmengröße hab ich 50cm.
 
He das hört sich doch ganz gut an.
XT Naben habe ich auch, aber der DT-Swiss Dämpfer sollte leichter sein und ich wollte durchgehend XT verbauen und vorne nur ne 180er Scheibe nehmen. Ich würde auch noch den kleineren Rahmen nehmen. Wenn ich komplett unter 14 kg komme bin ich schon zufrieden. :)
 
@SebiJones
Welche Rahmengrösse fährst du denn beim Arsen AM und wie groß bist du?
Beim AM liege ich laut Poisen Seite genau in der Mitte mit 174cm Größe und Schrittlänge 82cm
MTB 45 Körpergröße 1,55 - 1,75 m / Schrittlänge 71 - 82 cm
MTB 50 Körpergröße 1,72 - 1,85 m / Schrittlänge 80 - 88 cm

-Peter
 
Hi,
ich bin 185cm groß und habe die RH 50cm. Die schien mir als ich den Rahmen sah erst zu groß.
Aber mir passt der sehr gut. Ich finde die gestreckte Position als sehr angenehm.

Dämpfer: DT SWISS 190L
Gabel: Magura Laurin 130mm
Mit einer absenkbaren Gabel kommst du damit auch gut die steilsten Wege hoch.
Mein altes MTB neigte mehr zum anheben des Vorderrades an steilen Stellen.

Ich denke das bei dir die 45er RH in Frage kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Fahre ein 2008er Arsen AM mit Rock Shox Revelation 426 Air U-Turn und DT Swiss EX200.
Weitere Ausstattung:
Umwerfer, Schalthebel, Kurbel & Kette LX;
Schaltwerk & Kasette XT;
LRS: Mavic Crossride
Bremse: Hayes Stroker Trail

Selbst (mit geeichter Waage) gewogene 12,5kg ohne Pedale. Bin sehr zufrieden damit. Macht bergab sehr viel Spaß. Bergauf funktioniert es auch sehr gut. Das Vorderrad hebt bei steilen anstiegen aber (logischerweise) leichter ab, als bei meinem alten KTM Ultra Sport Hardtail.

Grüße,
Berni
 
Also irgendwie werde ich immer unsicherer, umso mehr ich lese.
Schildbürger hat scheinbar einen Rahmen aus 2007, bei dem die Geometriedaten stimmen. Der 2008 Arsen AM Rahmen sieht ja wirklich wie der von Transalp24 aus (oder ist das der Poisen Curare Rahmen), und da sind die Oberrohrlängen(horizontal) ja deutlich kürzer. Beim 45 ist mir das etwas kurz, mein HT hat momentan 60cm, von da auf ein Bike mit knapp 57cm um zu steigen ist schon heftig. Das 50er ist aber scheinbar zu groß für mich, da es einen Überstand von 82cm hat, das entspricht genau meiner Schrittlänge, autsch.

Hat vielleicht jemand ein Arsen AM 2008 (mit der Verstärkung am Sattelroht) in Grösse 45 und kann mal die Oberrohrlängen (horizontal) messen? Danke!!

Dann doch lieber das Arsen ohne AM in 47?

Mist, daß ich da nicht mal Probe fahren kann :(

-Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Bin 176 cm hoch, bei einer Schrittlänge von 79cm. Fahre den Arsen AM Rahmen in größe 45. Passt perfekt für meine Ansprüche. Aufrechte Sitzposition und äußerst wendig das Teil. Klettereigenschaften bleiben allerdings auch noch erhalten.

MfG,
Berni
 
Ich bin mitlerweile etwas vom Arsen AM abgekommen.
Das Verwirrspiel mit der Rahmengeometrie finde ich nicht sehr vertrauenserweckend.
Es scheint so zu sein, dass bei Rahmen ohne extra Verstrebung am Sattelrohr die Geometriedaten von der Homepage passen. Bei den neueren Rahmen mit Verstrebung am Sattelrohr die Geometriedaten von Transalp24.de. Daher wäre es interessant wenn diejenigen, die ihre Schritthöhe und Rahmengrösse posten auch dazu schreiben welchen Rahmen sie haben.

-Peter
 
Hallo Peter...ich hatte im März dasselbe Prob. wie du...hab mich dann ausgiebig mit den wirklichen Geo Daten auseinandergesetzt.Bin 178cm bei einer Schrittlänge von 83 cm und hab mich für den AM Arsen Rahmen in 45cm entschieden.Musste mir `ne gekröpfte Sattelstütze kaufen..nun passt der Rahmen wie angegossen.Mein Rad wiegt mit aussschließlich XT sowie Xt Naben +Dt-Swiss 4.2 Felgen und Revelation Gabel sowie XM 180 Dämpfer 13,2 KG ohne Pedale!!!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Probs mit dem Dämpfer...wenn ich bergauf fahre dann wird er halt gelockt und bergab schluckt der alles was ich bislang gefahren bin mit einem müden lächeln!!!
 
trotzdem verstehe ich dich noch immer nicht !
auf der hp des hersteller poison sucht man sich das radl raus welches einem gefällt (in deinem fall das arsen / AM) und dann klickt man sich unter punkt "f" durch die farben die einem zur verfügung stehen, wenn es um die restlichen ral farben geht oder metallic oder sogar 2fach / 3fach farb-kombinationen ...
dann suche nach ral-farb-tabellen und sei kreativ mit photoshop

aynis82:winken:
 
Zurück