POISON-BIKES stellt Konzept Size Zero vor

Registriert
14. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Untereschbach (Overath) im schönen Bergischen Land
Mayen, 20.05.2011 – POISON BIKES bietet mit seinem neuen custom made Konzept Zyankali Size Zero ein leichtes Mountainbike Alu-Hardtail für Biker mit kleinerer Körpergröße an. Das Konzept Zyankali Size Zero vergrößert die Auswahl an Körpergrößen optimierten Ausstattungsteilen.

Die ersten Anregungen kamen bereits vor zwei Jahren aus dem mit POISON-BIKES kooperierenden Mountainbike Verband Deutschland e.V. (kurz MTBvD), die eine neue Kinder und Jugendabteilung im Rennsportbereich aufbauten. Und als POISON-BIKES ab Spätherbst 2010 ins Team Rothaus POISON-BIKES als Sponsor einstieg und auch das Nachwuchsteam ausstattete, wurden die Anfragen nach diesem Bikemodell lauter. Allerdings wollte man bei POISON-BIKES nicht einfach mit einem kleinen Alu-Rahmen die Nachfrage lösen.

Und so entstand dann das Size Zero Konzept für die Saison 2012. Als Zielgruppe wählte man ambitionierte Mountainbiker - Kinder, Jugendliche und Erwachsene - mit kleinerer Körpergröße, die mit den bisherigen Rahmengrößen nicht bedient werden können. Dazu wurde der 38er Zyankali-Rahmen auf 33 cm Rahmenhöhe downgesized und komplett optimiert.



[Bild 1: Zyankali Size Zero Rahmen im weißen Teamdesign, weiß gepulvert, Team-Decals und Abschluss mit Klarpulver, brutto 1.565 g]

Der 33er Zyankali Size Zero Rahmen vereint wie kaum ein anderer Rahmen alle wichtigen Eigenschaften. Der hochwertige Rahmen wird aus dreifach konifizierten 6061er Aluminiumrohren gefertigt. Besondere Stabilität erhält der Hinterbau durch die S-Bend Sitz und Kettenstreben sowie die CNC gefrästen 3D Ausfallenden. Zwischen der linken Ketten- und Sitzstrebe wurde ein Gusset zur verbesserten Aufnahme des Bremsmomentes montiert. Das durch Gussets verstärkte Steuerrohr nimmt einen semi-integrierten Steuersatz auf. Der Rahmen ist mit Scheibenbremsaufnahmen nach I.S. 2000 ausgestattet und der Hinterbau für Scheibenbremsen bis max. 185 mm sowie für Reifenbreiten bis 2,35“ ausgelegt. Das Rahmengewicht des 33er Zyankali Size Zero Rahmens beträgt roh ca. 1.470 g, die Sitzrohrlänge = 330 mm, die Oberrohrlänge 545 mm, das Steuerrohr = 100 mm, die Gabeleinbaulänge = 475 mm, der Radstand 1.035 mm, die Kettenstrebenlänge = 425 mm.

Ausstattung:

Bei dem neuen Zyankali Size Zero Modell wird das Konzept „Mein Unikat“ erweitert. Im Online- Konfigurator können nun unterschiedliche Kurbelarmlängen gewählt werden. Im ersten Schritt werden neben 175 mm auch 170 und 165 mm Kurbelarmlängen angeboten. Abhängig von der Nachfrage wird man auch kleinere Kurbelarmlängen fertigen lassen. Gerade die Kurbelarmlängen-Option außerhalb des 175mm Standards ist für Mountainbiker mit kleinerer Körpergröße sehr wichtig, damit die Kurbelarmlänge an die körpereigenen Hebelverhältnisse optimal angepasst werden kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind leichte Laufräder. In dieser Zielgruppe macht das Bikegewicht einen prozentual größeren Anteil am Gesamtgewicht (Biker+Bike) als bei größeren und damit meist auch schwereren Biker aus. POISON-BIKES bietet speziell für das Zyankali Size Zero eine optimierte Laufradserie an. Basis sind die leichten Novatec Disc Light Naben, wahlweise DT Competition oder DT Revolution Speichen mit DT Swiss Alunippel sowie die BOR/FRM 26er Felgenfamilien 435, 388 und 333. Der 26er-Top-Laufradsatz wiegt ca. 1.360 g. Zur noch besseren Größenabstimmung werden diese Laufräder auch mit leichten 24er Felgen ab August angeboten werden.



[Bild 2: Zyankali XT 33 Size Zero, Gewicht: 8,2 kg ohne Pedalen (abweichend von der Pressemeldung mit noch leichteren Teilen!), Preis: ab 1.399 Euro]

  • Gruppe: Shimano XT 3x10 mit 165mm Kurbel
  • Gabel: Vollcarbon Gabel DT Swiss XRR 445mm 26er
  • Bremsen: Magura MT8 180/160
  • Sattelstütze: New Ultimate Alu, 31,6 mm in 350 mm
  • Laufrad: Novatec Disc Light Naben, DT Competition, BOR/FRM XMD 333 26er
Neben den leichten Federgabeln aus dem klassischen 26er Angebot wird das Portfolio um die leichte Vollcarbongabel DT Swiss XRR 445 mm Rigid erweitert. Leichte Anbauteile wie Vorbau, Lenker, Bremsen, Griffe, Sattelstütze jeweils aus Alu und Carbon sowie optimierte Sättel runden das Konzept Zyankali Size Zero ab. Die Preise für das Zyankali Size Zero entsprechen denen aus der Zyankali Familie. Der Zyankali Size Zero 33er Rahmen ist auch bei allen anderen Zyankali-Modell als Rahmengrößen-Option eingepflegt. Ein Zyankali Size Zero in der Teamausstattung wie das Zyankali Team kostet im Online-Konfigurator ab 999 Euro zzgl. 25 Euro Versand. Es kann wie alle anderen POISON-BIKES in Design und Farbe individuell gestaltet werden und ist ab sofort verfügbar. Die Lieferzeit für individuell gefertigtes POISONBIKE beträgt derzeit ca. 15-20 Arbeitstage.

[Quelle: http://www.poison-bikes.de/presserelease.php?mitid=74&MakeLang=poison&MakeLangID=3 ]

Detailfotos:



Soweit die offizielle Vorstellung.

Was meint Ihr?
Habt Ihr neben leichten Anbauteilen, verschiedenen Kurbelarmlängen und leichten 26er und 24er Laufrädern sonst noch Anregungen für uns, wie wir das Konzept Size Zero noch besser machen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück