Poison Fully...eure Meinung ist gefragt...

Registriert
14. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Trage mich mit dem Gedanken ein Fully zu kaufen (mein Radon Hardy hat zwar jetzt 3 Jahre gute Dienste geleistet aber es muss was Neues her). Mich würde eure Meinung zu folgender Zusammenstellung interessieren (mein Profil: ca. 100kg, 194cm, hauptsächlich Tour auf Asphalt & Schotter, wenig-kein Hardcore-Downhill o.ä. also eher "normaler" Alpencrosser).

Poison Arsen 2009
Rahmen Aluminium 6061 zweifach konifiziert Federweg 100 mm
Gabel Rock Shox Revelation 426
Dämpfer DT Swiss XM 180
Vorbau Amoeba Scud
Lenker Amoeba Borla HB-J331 Riser
Bremse Avid Juicy Seven 180/160mm
Schaltwerk Shimano XT Shadow
Umwerfer Shimano XT
Schalthebel Shimano XT
Kette Shimano XT
Kassette Shimano XT
Innenlager Shimano XT
Kurbel Shimano XT 44/32/22 175mm
Naben Shimano XT Disc
Felgen Mavic XM 317 Disc
Reifen Schwalbe Racing Ralph

Das "Baby" soll so 1580 Euronen kosten (Grundpreis 1199.- aber ich will ja bessere Bremsen und Dämpfer/Gabel)

Meinungen?


daaaaaanke
Der Doc
 
Ich wohne in der Eifel und hier fahren viele Poison, Radon oder Canyon.

Weder über die Bikes noch über den Laden / Werkstatt von Poison habe ich je was negatives gehört.

Dass die genannte Zusammenstellung für den Preis auch gut bis sehr gut ist brauch ich Dir sicher nicht zu sagen. Ich persönlich würde evtl. noch über die Laufräder nachdenken. Aber wohl mehr, weil ich Crosstrail Fan bin und nicht weil die 317 schlecht wäre.
 
Warum solls denn eine Gabel mit 140mm Federweg sein, wenn du hinten eh nur 100mm hast?
Dann kannst du ja gleich das Arsen AM nehmen, da passt die Gabel besser rein!
 
Na jetzt siehst du den Grund warum ich gefragt habe...habe ich garnicht drauf geachtet, dass das 140mm sind...wobei es ja wohl "nur" 130mm sind... ähhh was heißt denn bitte "von 85-130mm durch U-Turn verstellbar"? Auf der anderen Seite des Pop-Loc was zum "drehen"? Wäre doch nicht schlecht, oder? Bzw. was spricht dagegen...

Ansonsten bei der serienmäßigen Reba SL bleiben oder auf die SID Team gehen (ich liebe den Pop-Loc am Lenker und das hat "leider" nur Rock Shox). Hält die Reba meine 100kg längerfristig aus?

Vielleicht noch eine Frage zum Dämpfer...DT Swiss brauchbar oder täte es auch der (günstigere) Manitou Radium RL?

Der Doc
 
Radium RL ist zäh. Aber billig! Ich hätte ja eher Angst um die Kettenstreben bei 100kkg...Flex und so. Daher hab ich mir damals ein Canyon ESX geholt, das ist da was stabiler.

Ich würde bei deinem Gewicht eine Gabel mit Steckachse vorn nehmen und zwar mindestens ne neue FOX mit 15mm oder günstiger eine Pike 426 bzw. Rev mit Steckachse. War mir auf Dauer auch nicht steif genug. KOmmt halt drauf an was du mit dem Bike vorhast.
U-Turn ist Federwegsverstellung bei Stahlfeder, TALAS bei Fox (Luft). Für bergauf praktisch. Popplock ist quasi ein Schalter für extreme Dämpfung, wirkt wie ein Lockout.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na jetzt siehst du den Grund warum ich gefragt habe...habe ich garnicht drauf geachtet, dass das 140mm sind...wobei es ja wohl "nur" 130mm sind... ähhh was heißt denn bitte "von 85-130mm durch U-Turn verstellbar"? Auf der anderen Seite des Pop-Loc was zum "drehen"? Wäre doch nicht schlecht, oder? Bzw. was spricht dagegen...

Ansonsten bei der serienmäßigen Reba SL bleiben oder auf die SID Team gehen (ich liebe den Pop-Loc am Lenker und das hat "leider" nur Rock Shox). Hält die Reba meine 100kg längerfristig aus?

Vielleicht noch eine Frage zum Dämpfer...DT Swiss brauchbar oder täte es auch der (günstigere) Manitou Radium RL?

Der Doc

Ich habe auch 98 kg und fahre die Reba und den DT Swiss Dämpfer. Passt prima und ich bin mit beiden sehr zufrieden. Würde ich sofort wieder kaufen.
 
Wenn die bei Poison noch die 2008er der Revelation einbauen hat sie natürlich 130mm Federweg, die Neue hat aber 140 und ist m.e. auch mit Steckachse erhältlich.
Du solltest aber auf jeden Fall bedenken, das dein Lenkwinkel um mehr als 1° flacher wird, wenn du eine Gabel nimmst die 3-4cm höher baut.
Auf Grund der höheren Front könnten die Klettereigenschaften des Bikes evtl. schlechter werden.
 
Wenn die bei Poison noch die 2008er der Revelation einbauen hat sie natürlich 130mm Federweg, die Neue hat aber 140 und ist m.e. auch mit Steckachse erhältlich.
Du solltest aber auf jeden Fall bedenken, das dein Lenkwinkel um mehr als 1° flacher wird, wenn du eine Gabel nimmst die 3-4cm höher baut.
Auf Grund der höheren Front könnten die Klettereigenschaften des Bikes evtl. schlechter werden.

Jau, das wäre für mich auch ein Grund entweder das Arsen AM zu nehmen.
Oder eben eine Gabel mit weniger Federweg.
Ich habe das Arsen AM 2007er mit 130mm vorne und 150mm hinten und damit lässt sich gut Bergauf fahren. (Guckst du meine Fotos).
Eine absenkbare Gabel hatte ich bisher noch nicht und vermisse sie nur selten.
 
So bevor es eine Steckachsen oder nicht Diskussion wird... Entscheidung ist: keine Steckachse.

Aber der Aspekt "100Kilo und Kettenstreben" gibt mir zu denken. Also "mein" Fully soll für folgendes gut sein: Tour, Tour und Tour. Dazu dann natürlich die Frage...wo sind die 100 Kilo Männer die mit einem "normalen" (bezahlbaren Fully keine Probleme haben) bzw. wäre ggf. AM stabiler? Oder 3. muss ich abnehmen? ;-)

Und die Meinung Rock Shox SID Team (die hat ja wohl 100mm) mti DT Swiss oder Radium RL? Wir müssen halt mit den Optionen die Poison bietet leben und btw. FOX u.ä. kommt eben nicht in Frage weil ich einen Remote Poploc haben will (*mitdemfussaufdenbodenstamp*) kann eh nicht verstehen wie man "ohne" fahren kann ;-)

Der Doc ausm Büro
 
Wozu Poploc? Ich mach den nur für Asphaltsprints und Stufen runter rein. Wenn die PikeAir nicht so sacken würde, bräuchte ich den nicht.
Mein Canyon ES war mit 1500 Euro 2007 bezahlbar. Die Original FOX Talas32 hab ich nur rausgemacht weil ich Steckachse wollte.....(ich wieg aber auch nur 86kg.).
 
Zurück