Poisonbike Cup 2011

Die vorläufigen Termine wurden gestern bestätigt und finden wie oben aufgeführt statt.
In den kommenden Tagen wird die Ausschreibung aktualisiert und Anfang Dezember wird die Anmeldung freigeschaltet.
Und bald kann's dann los gehn.....
 
Und hier einige Bilder aus Kottenheim:
http://www.ride-downhill.com/galerie/thumbnails.php?album=461

Hauptsächlich Fotos vom Seniorenrennen beim Poison XC MTB Cup Kottenheim 2011, einige wenige auch von den anderen Klassen wie Kids etc.....
Die meisten Bilder sind als Bilderserien erstellt und damit gibt es von den abgebildeten Fahrern meistens mehrere Bilder.

Die abgebildeten Bilder sind aus Platz und Bandbreitengründen extrem runterkonvertiert fürs Web und in der Vorschau sehr unscharf. Bei Anmeldung in der Community könnt Ihr die Bilder in gleicher Auflösung etwas schärfer betrachten.
Interesse an allen euren Bildern in höherer Schärfe und in voller Auflösung von durchschnittlich 3500 x 2000 px (viele in 4288 x 2848 px)?
Daraus lassen sich perfekte Bildausschnitte kreieren etc...

Schreibt uns eine Mail an (siehe Kontakt in der Galerie) und wir werden schon eine Lösung finden ;)
 
Die vorläufigen Termine für 2012 sind raus:

5. Februar Büchel
26. Februar Kottenheim
4. März Ochtendung
18. März Adenau
1. April Boos
 
freue mich jetzt schon wieder auf die ersten Rennen....schließlich schon ein monat verstrichen seit dem letzten -.-
 
Was hat man sich bei den Hobbyleuten unter Short-Track vorzustellen? Und vorallem unter der unerfreulichen Aussage "[...]Nach Möglichkeit werden einfachere Strecken als in den Lizenzrennen befahren.[...] Die Strecke orientiert sich aber an der der anderen Rennen. "

grüße,
Jan
 
Was hat man sich bei den Hobbyleuten unter Short-Track vorzustellen? Und vorallem unter der unerfreulichen Aussage "[...]Nach Möglichkeit werden einfachere Strecken als in den Lizenzrennen befahren.[...] Die Strecke orientiert sich aber an der der anderen Rennen. "

grüße,
Jan

Das würde mich auch interessieren. Im Gästebuch auf der Seite vom Cup gibts auch noch keine endgültigen Informationen.
 
Die Shorttrack-Rennen werden nicht als Marathon gefahren, sondern orientieren sich sehr stark am Modus der Lizenzrennen. Auch die Strecke wird nahezu identisch sein. Durch die Bezeichnung Shorttrack lassen sich längere Rennen veranstalten als die vom BDR empfohlenen 30min für die Hobbies so lange der Start/Zielbereich nur einmal durchfahren wird. Die Strecken werden also größtenteils die gleichen sein, nur im Start/Zielbereich werden sie leicht modifiziert werden müssen. Statt Rundenzeiten wirds dann Zwischenzeiten geben :)
 
Zurück
Oben Unten