Polar S7... - Unterschiede?

Ich stand auch vor der Wahl S72xi oder HAC 4 Pro Plus.

Habe mich dann letztendlich für letzteren entschieden, aufgrund der besseren Tourauswertungsmöglichkeit und der besseren grafischen Darstellung. Also die Auswertungssoftware ist dahingehend klar besser.
Die Möglichkeiten der Pulsausmessung sind ganz klar nicht so gut, aber damit kann ich leben. Hauptsache ich kann meinen Puls gut kontrollieren und hinterher relativ gut auswerten.
Was auch für den HAC spricht ist die Art der Datenübertragung. Infarot ist ein überholter Standard, der vllt. noch in Usbekistan benutzt wird. :lol:
USB sollte es mindestens sein und das bietet der HAC mit einem Interface.

Allerdings denke ich, dass die Verarbeitung doch klar für den Polar spricht. Außerdem sind beim Display mehrer Informationen gleichzeitig sichtbar. Beim HAC nur 2 gleichzeitig. Das nervt mich im nachhinein ein wenig, da ich vorher den genialen VDO MC 1.0+ hatte mit 1000-Informationen gleichzeitig.
 
Ich habe eine "neue" Uhr vom Polarservice, die alte war hinüber.

Jetzt 725er CarbonChassis mit 710i Innenleben. Sieht geil aus. Bin sehr happy. Habe allerdings Mac OSX und Virtual PC und trotz alledem Probleme, meine Daten auf den Mac zu kriegen. Jetzt gibts Möglichkeiten, mit IRDA-seriell-Polar + Keyspanadapter die Daten zu übertragen aber das ist imho kompliziert und teuer, da ich bereits ein IRDA-USB-Polar-Teil habe...

Nun meine Frage: Braucht man grundsätzlich die Precision software, um die Daten via connect auf einen XP-laptop zu bekommen oder geht es auch anders? (kleines tool oder so)

Ich würde mir dann nämlich die *.hrm-Dateien gerne vom job aus per mail nach hause schicken und dann hier importieren, wollte aber nicht die komplette Software dort installieren (stress mit admins ;-)...
..jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme/Ideen für Mac OSX?

Bin auf Anregungen gespannt...
Gruß Sven
 
Nun meine Frage: Braucht man grundsätzlich die Precision software, um die Daten via connect auf einen XP-laptop zu bekommen oder geht es auch anders? (kleines tool oder so)

Ich glaube das müsste auch "anders gehen" weil es für Windows Mobile/Pocket PC auch ein Programm gibt mit dem man die Daten auf dem Pocket PC auslesen kann. Allerdings müsstest Du dieses Programm/Toll dann ja auch wieder installieren. Ob es etwas gibt was über eine reine .exe Datei funktioniert weiß ich leider auch nicht.

Mit dem Nokia 5140i kannst Du die Dateien auch auslesen und speichern.

Schaue dir auch mal diese http://www.leistungssport.com/index.php?site=1234568052&unav=1234568028 Seite an.

Gruß

SR
 
Hi Zusammen:winken:
@ sven_kiel: Schaue mal in der Polar Hilfe nach. Dort ist der Datenversand und Auswertung unter :Inhalt; Wie; Trainings und Aktivitätsdaten per E-mail versand werden können erklärt . Aber Deine Frage zum Mac...? Wichtig ist das Du die .hrm Daten hast um Sie dann wie oben beschrieben zu versenden.
Doc
 
@ Bechy:
Hi Bechy,...

Bei uns fahren einige Fahrer (w/ des Preises) den 710i und alle mußten die Polar-USB-Schnittstelle kaufen.

Laut Aussage von Polar sollen die "alten" Uhren nur mit den "alten" Orginal Schnittstellen zusammenarbeiten, d.h. nicht mit der neuen USB 2 Version von Polar,falls Du Dir doch einen Orginalen IrDA Port zulegen solltest.
Zur Übertragund Uhr nur auf Connect stellen ,der Rest geht von der Software aus ,in der Werkzeugleiste 6. von links HF Monitor Verbindung.
Doc
 
DANKE DIR...
@Snoopy, komm wohl doch nicht um ein Stück software herum...werd aber mal probieren :daumen:
@Doc...Polar bietet leider keine Hilfe diesbezüglich. Der emailversand ist mir klar, nur die Daten von der Uhr, das ist blöderweise mit einem Mac ein Abenteuer und nur über den Umweg IRDA/USB > PC > Mac einigermassen easy möglich. :rolleyes:

@Bechy...hast Du Deine Einstellungen "USB!" unter Programmeinstellungen eingestellt oder IRDA?...hast Du das schon mal gecheckt.

Ciao Sven
 
Leider funktioniert es immer noch nicht... bin nun langsam am verzweifeln.

Ich habe den Treiber zuerst installiert. Mit der Setup.exe. Soweit so gut. Dann den Hama-Stick angesteckt.

Wenn ich in den Einstellung auf USB stelle und das auf "HF Monitor Verbindung" klicke, dann kommt eine Fehlermeldung (Kommunikation Anschluss konnte nicht geöffnet werden). Toll.

Wenn ich auf IrDA stelle. Dann kommt die Meldung nicht (Ich komme in das Fenster, bei welchem man auf "Wieder", Abbrechen" und "Gehe Weiter" klicken kann. In dem Fenster blinkt eine Lampe. Wenn ich nun die Uhr auf Connect stelle. Dann blinkt auf der Uhr das Wort COM. Der Stick flackert auf. Irgendwann schaltet die Uhr dann zurück in den Uhr Modus. Jedoch tut sich in der Software nichts. Ich gehe dann auf abbrechen und das war es dann.

Wie ihr seht funktioniert hier gar nichts... echt toll.

Habt ihr noch einen Rat?

Bittteeeee.
Danke, Bechy
 
Hey Bechy,

check mal diese Info:
http://www.faq.polar-uhren.info/index.php?id=187

Ist die Schnittstelle im OS richtig konfiguriert oder im BIOS deaktiviert? Überprüf mal im Geräte Manager ob die COM- bzw. USBs korrekt gelistet sind bzw. obmit einem Ausrufezeichen bzw. Fragezeichen gekennzeichnet

Falls alles nicht funzt, kontakte mal den Support von Polar...kann vielleicht sein, daß Dein stick nicht kompatibel ist.

Gruß Sven :)
 
Hallo,

Leider funktioniert es immer noch nicht... bin nun langsam am verzweifeln.

Ich habe den Treiber zuerst installiert. Mit der Setup.exe. Soweit so gut. Dann den Hama-Stick angesteckt.

Hast Du ein Handy oder einen Pocket PC mit IrDa Unterstützung? Dann könntest Du wenigstens mal testen ob dein neuer IrDa Port am PC richtig funkfioniert.

Ich habe den Tekram USB IrDa Port und damit funktionierte die Kommunikation zur Polar immer einwandfrei.

Gruß

SR
 
So, ich habe an Polar geschrieben und auch sofort eine Antwort bekommen.... super!

Hier mal die E-Mail
Sehr geehrter Herr Becher,


evt. ist Ihre Polar S710i nicht mit dem von Ihnen verwendeten IrDA Adapter
kompatibel.
Viele Hersteller von USB-IrDA Adaptern, insbesondere diejenigen die den
alten Sigmatel Chipsatz verwenden, halten die Umsetzung des IrDA Standards
nicht hundertprozentig ein und weichen vom Standard mehr oder weniger stark
ab.Dies führt dazu, dass sich unsere IrDA kompatiblen Modelle, welche sich
streng konform an den Standard halten, nicht mit diesen Adaptern
funktionieren.
Einen Anbieter mit einem neuen Sigma Tel Chipsatz kann ich Ihnen gerne
nennen.

Offizielle Stellungnahme von Sigmatel:

Why doesn’t My Polar Heart Rate Monitor Work With My IrDA Adapter?
There is a known timing issue between these two devices that has not been
solved as of yet. In some
cases, the devices may talk to each other. but in most instances, they will
not. We have introduced a new
line of controllers that has a greater level of compatibility with the
Polar Heart Rate Monitor.

Download unter:
http://www.sigmatel.com/documents/STIR_FAQS_1_0_2.pdf

(See attached file: sigmatel faqs.pdf)

Wenn Sie auf diese eMail antworten, so löschen Sie den ursprünglichen Text
nicht, damit sich der Bearbeiter möglichst schnell informieren kann.

Mit freundlichen Grüssen

Daniela Diez
(Polar Deutschland Service)

Naja, das klingt ganz danach, dass ich mir einen neuen IrDA Stick kaufen muss? Den 3. ....

HAt nicht schonmal einer von euch eine Verbindung mit dem Hama hinbekommen?? (HAMA hat einen Sigmatel Chip, oder wie man es auch nennt).

MfG,
Bechy.... ich habe mir das echt leichter vorgestellt.
 
Also ich werde mir jetzt bei Ebay den original Stick von Polar holen. Mit der Hoffnung, dass dieser eigentlich funktionieren müsste.

Wisst ihr ob, ich den irgendwo noch günstiger als bei Ebay bekomme?
Normal kostet er doch um die 30Euro?

MfG,
Tony...
Ansonsten kaufe ich mir einen von euren Vorschlägen ;)
 
also ich habe nun einen NEUEN Polar Stick. Und die blöde Software kann die Daten immer noch nicht übertragen. Das ist doch der Hammer odeR????????

Ich installiere den Treiber, der WinXP Logo Test kommt, ich klicke auf fortsetzen. Ok. Stecke den Stick rein. Alles ok, auch alles OK im Gerätemanager.

Starte die Software, stelle in den Optionen auf USB. Klicke auf das Symbol, lege die Uhr daneben und es kommt die Meldung: Kommunikationsanschluss konnte nicht geöffnet werden. Was soll das??

Eigentlich habe ich doch keinen Fehler gemacht??
 
Hallo,

ich hatte es auch mit IrDA versucht.

Dannn habe ich mal auf der Polar Seite nachgeschaut, unter den FAQs. Und habe etwas gefunden.

Ich muss die Uhr erstmal nur neben den Stick legen, dann taucht in der Taskleiste das Infrarot Symbol auf. Er hat die Uhr erkannt. Und erst jetzt das Programm öffnen und auf das Symbol klicken. Nun geht es ;)

DANKE an alle.
MfG,
Bechy... mal schauen, ob es morgen immer noch funktioniert.
 
Ich habe es auf einem Macbook mit Parallels und der Precision Software von Polar sowie einem einfachen USB IR INterface von Conrad Electronic (18 Euro) hinbekommen.
Direkt unter Mac OS sollte es nicht gehen, da es wohl keine Treiber für die IR Schnittstelle und USB gibt!
 
@Bechy: Endlich Licht am Ende des Tunnels....
See you
Doc

Ja ich habe es geschafft ;) hehe. Naja, hat ja auch gedauert.

Noch eine Frage.
Wenn ich nun die Daten übertragen habe. Und die Uhr sollte danach am Besten wieder leer sein, löscht ihr die irgendwie mit der Software? Oder manuell mit der Uhr?

MfG,
Tony

Und danke an alle (besonders an den Doc ;) ).

MfG,
Tony
 
Zurück