Ich stand auch vor der Wahl S72xi oder HAC 4 Pro Plus.
Habe mich dann letztendlich für letzteren entschieden, aufgrund der besseren Tourauswertungsmöglichkeit und der besseren grafischen Darstellung. Also die Auswertungssoftware ist dahingehend klar besser.
Die Möglichkeiten der Pulsausmessung sind ganz klar nicht so gut, aber damit kann ich leben. Hauptsache ich kann meinen Puls gut kontrollieren und hinterher relativ gut auswerten.
Was auch für den HAC spricht ist die Art der Datenübertragung. Infarot ist ein überholter Standard, der vllt. noch in Usbekistan benutzt wird.
USB sollte es mindestens sein und das bietet der HAC mit einem Interface.
Allerdings denke ich, dass die Verarbeitung doch klar für den Polar spricht. Außerdem sind beim Display mehrer Informationen gleichzeitig sichtbar. Beim HAC nur 2 gleichzeitig. Das nervt mich im nachhinein ein wenig, da ich vorher den genialen VDO MC 1.0+ hatte mit 1000-Informationen gleichzeitig.
Habe mich dann letztendlich für letzteren entschieden, aufgrund der besseren Tourauswertungsmöglichkeit und der besseren grafischen Darstellung. Also die Auswertungssoftware ist dahingehend klar besser.
Die Möglichkeiten der Pulsausmessung sind ganz klar nicht so gut, aber damit kann ich leben. Hauptsache ich kann meinen Puls gut kontrollieren und hinterher relativ gut auswerten.
Was auch für den HAC spricht ist die Art der Datenübertragung. Infarot ist ein überholter Standard, der vllt. noch in Usbekistan benutzt wird.

USB sollte es mindestens sein und das bietet der HAC mit einem Interface.
Allerdings denke ich, dass die Verarbeitung doch klar für den Polar spricht. Außerdem sind beim Display mehrer Informationen gleichzeitig sichtbar. Beim HAC nur 2 gleichzeitig. Das nervt mich im nachhinein ein wenig, da ich vorher den genialen VDO MC 1.0+ hatte mit 1000-Informationen gleichzeitig.