Polar S725x Geschwindigkeitsmesser

Registriert
24. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
:D Hallo zusammen, :D

ich habe mir vor kurzem die Polar Uhr zugelegt und bin damit auch sehr zufrieden.:daumen: Eine Sache ist mir jedoch recht unklar und ich habe noch keine wirkliche Antwort darauf gefunden.:confused:

Wie sieht das bei der Geschwindigkeitsmessung aus. Ich starte meine Uhr beim Losfahren und diese läuft ja kontinuierlich durch bis ich zu wieder zu Hause bin. Es kommt ja leider doch ab und zu mal vor, dass man an Ampeln oder so auch mal anhalten muss. Stoppt die Aufzeichnung der Geschwindigkeit/Zeit in diesem Moment oder läuft sei weiter. Wenn sie nicht anhalten würde, stimmt ja z. Bsp. die Durchschnittsgeschwindigkeit und die gefahrene Zeit nicht mehr. Hat das schon mal jemand überprüft. Ich wollte hier jetzt nicht zusätzlich meinen alten Radcomputer anbauen um das zu überprüfen, aber ich gehe davon aus, dass das Andere schon geprüft haben. :daumen:

Schon mal Danke für Eure Infos
Stefan
 
Die Aufzeichnung läuft durch. Das siehst du auch bei der Auswertung. Der Puls wird beim Halten weiter aufgezeichnet, Geschwindigkeit ist 0. Leider für mich ein großes Manko der 625/725 Modelle.

Du kannst aber an der Ampel oder beim Anhalten die Stop-Taste drücken (linke untere Taste auf der Seite der Uhr). Die Aufzeichnung pausiert dann. Beim Losfahren dann wieder die OK-Taste (Start-Taste unter dem Display). Die Aufzeichnung wird fortgeführt. Klappt prima, leider habe ich durch Ablenkung nach Kurzpausen manchmal vergessen die Starttaste zu drücken und dadurch haben Teile des Trainings gefehlt.

Grüße, WMF
 
Danke für Deine schnelle Antwort. :daumen:
Ich habe das auch schon versucht mit dem Stop und Start aber ich muss leider zugeben, dass ich leider schon mehrmals vergessen habe wieder auf Start zu drücken und wie Du auch schon gesagt hast dann ein Teil des Trainings fehlt. :heul:
Na ja da muss ich wohl oder Übel daran gewöhnen. :mad:
 
Hallo Jungs,
also entweder ich stehe komplett auf der Leitung oder aber ich verstehe da was falsch:
Mein S720i (ich dachte bislang von der Firmware her identisch mit S725x) stoppt automatisch (Funktion:"Auto Stopp/Start") die Aufzeichnung, wenn ich stehenbleibe (0,0 km/h) und setzt die Aufzeichnung fort, wenn ich wieder losfahre. Somit ergeben sich bei mir immer realistische "netto-Zeiten" und "netto-Werte". Und das ist bei Euch nicht so?

Gruß Gordon
 
S710i=S720i und haben Auto Start/Stopp
S625X=S725X und haben kein Auto Start/Stopp
S725=S725X ohne Laufsensorunterstützung; auch kein Start/Stopp

Weil es bei der S710 so viele Probleme mit der Start/Stopp Automatik gab, wurde sie bei den späteren Modellen weggelassen. Erst der CS600/400/200/100 haben das wieder...

Gruß LukeNRG
 
Zurück