Poploc dual mit dt 190L

jomü

Waldgeist
Registriert
15. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
Hallo zusammen,

Ich suche schon seit einiger Zeit nach einem funktionellen Lenkerhebel zur blockierung meines dt 190l. Dt-Swiss bietet verschiedene an, die aber unverschämt teuer und imho nicht wirklich gute Lösungen sind.

Da der Hebelweg von Rock-Shox Gabeln und Dt Dämpfern wohl der gleiche ist kann man die gut funktionierenden Poploc/Pushloc - Hebel verwenden. Z

Auf jeder Seite einen Poploc wäre eine einfache und funktionelle Lösung. Allerdings finde ich die Idee sehr interssant Gabel und Dämpfer mit einem Hebel zu bedienen wäre meine Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit dem Poploc Dual???

Das Teil sieht kann man hier sehen.

Ich versteh auch nicht ganz wie der funktioniert. Muss man den Hebel aktiv "zurückschieben/ziehen" um den Dämpfer zu entsperren oder wie funktioniert die Konstruktion.

MfG Jo
 
Ich versteh auch nicht ganz wie der funktioniert. Muss man den Hebel aktiv "zurückschieben/ziehen" um den Dämpfer zu entsperren oder wie funktioniert die Konstruktion.

Du musst einfach nur den Hebel nach vorne schieben bzw. nach hinten ziehen um Gabel und Dämpfer zu entsperren bzw. zu sperren. (Das ganze ist scheinbar ein einziger Seilzug, der dann von der Gabel bis zum Dämpfer geht)
Ich finds nach wie vor super praktisch, da ich sonst die Lockout Funktion des Dämpfer wohl eher selten nutzen würde...
Hat sogar schon einige Stürze unbeschadet überstanden.
Ob der Hebel auch mit den DT-Dämpfern funktioniert kann ich allerdings nicht sagen.
 
Hm meinst du so eine Funktion wie die des "Poploc adjust" Hebels? Also dass der Seilzug nicht komplett zurückschnappt und dadurch die Druckstufe geregelt wird?

Ich denke das lässt sich manuell machen indem man den Hebel nicht ganz zurückzieht. Ausprobiert habe ich das aber noch nicht.
 
Hi,

wie LordSinclair schon richtig gesagt hat, läuft beim Dual-Poploc nur ein einziger langer Zug vom Dämpfer durch den Hebel am Lenker bis zur Gabel. Schiebt man den Hebel nach vorne, wird der Zug der zur Gabel führt gespannt und gleichzeitig in Richtung Dämpfer nachgelassen bzw. zurückgeschoben.

hier kann man die Funktionsweise halbwegs erkennen

Das Problem könnte aber folgendes sein. Bei den RockShox Dämpfern ist eine Spule mit Feder anstelle des LockOut Hebels angebracht, die im gespannten Zustand auf "nicht blockiert" steht. Das heisst, dass bei Nachlassen der Zugspannung (genauer: beim Zurückschieben des Zuges) die Feder dafür sorgt, dass sich der Lockout des Dämpfers einstellt. Ich kenne jetzt die Funktionsweise des DT-Dämpfers nicht, aber wenn dort der LockOut nur reinspringt, wenn man den Zug spannt, wird das mit dem RockShox DualPoploc-Hebel nicht funktionieren, da hier ja die Blockierung der Gabel mit der Blockierung des Dämpfers gekoppelt ist.

Hoffe, geholfen zu haben

MfG z

Edit: hab Mitte letzter Woche bei Canyon in Koblenz ein LockOut-Komplettset für Dt Swiss Dämpfer stark reduziert für 49 Euro gesehen. Die haben da momentan einen Aktionsverkauf. Ich weiss zwar nicht, ob das Set für den 190er passen würde oder ob es überhaupt noch da ist, aber evtl. rufst Du einfach mal da im Laden an.
 
Hallo,

Danke für die super Infos zaprok.

Ich bin mir auch nicht sicher ob das mit dem PopLoc Dual funktionieren würde, da ich die Funktionsweise der Einheit, die den Stadart-Lockouthebel am Dämpfer ersetzt nicht kenne und das Teil noch nicht besitze. Ich meine aber hier im Forum mal gelesen zu haben, dass man die Spule nur andersteherum einbauen muss und dann Rock-Shox Gabel und Dt Dämpfer gleichzeitig blockiern kann.

Wenn ich das auf dem Video richtig verstehe kann man beim Poploc dual die Hebelweite einstellen. Dadurch könnte man den Lockout des DT zu einem Art Platformsystem machen, indem man einen kürzerern Hebelweg wählt und die Druckstuffe nicht komplett schließt. Damit wäre der Dämpfer für mich perfekt.

Die Alternative wäre zwei normale Poplocs zu verwenden. Mit den Poploc Adjust kann man ebenfalls die Druckstufe nur teilweise schließen.

In Koblenz hab ich auch grad angerufen aber die konten mir nicht helfen, weil die im Laden kein Telefon haben.:p Da müsst ich persönlich kommen und damit fällt die Option flach.

Ich hab grad bei Dt Swiss ne Anfrage laufen, was das Einstellrad + Kleinteile ohne den Lenkerhebel kosten würde. Allerdings hab ich die befürchtung, dass die auch für ein paar kleine Schraubchen noch 50 Euro wollen.

MfG Jo
 
Ich habe den Dual poploc von Rockshox genommen, die Teile, die am 190L Dämpfer nötig sind, gibt es glaube ich auch als Ersatzteil einzeln bei DT ohne Hebel.
Wenn du den dual poploc nimmst, musst du so montieren, dass der Dämpfer auf Kabelzug öffnet, das funktioniert aber, wenn du den in der Gebrauchsanleitung angegebenen Schritt "um 270 Grad drehen" weglässt. Bei mir funktioniert es zusammen mit der REBA vorne einwandfrei.

Hier habs wieder gefunden. Steht in diesem Thread
 
Zurück