2008 war ich mal in champery, also weiss ich nicht ganz wie die strecke jetzt ist.
aber damals, wars echt übel. es hatte die tage davor geregnet und demnach war noch alles feucht.
ich kann mich noch erinnern, dass wir mehr auf allen vieren den hang hinunter geklettert sind als sonst was. und ich würde jetzt auch einfach mal behaupten, dass ich fahrtechnisch schon etwas versierter bin...
dafür haben wir eine megageilen trail bergab gefunden. und zwar gehts nach dem ersten langen steilstück im wald irgendwann mal über einen schotterweg drüber. diesem schotterweg dann nach links folgen und ca. 15 min lang fahren/schieben (da gehts teilweise leicht bergauf). dann kommt irgendwann ein wanderweg der nach rechts abzweigt und bis nach champery rein führt. der weg ist der hammer, richtig schön verblockt mit vielen steinen, die sich abwechseln mit vielen schnellen waldpassagen und engen spitzkehren! echt gigantisch der trail.
aber wie gesagt, dass war 2008, wies jetzt aussieht weiss ich nicht.
aber damals, wars echt übel. es hatte die tage davor geregnet und demnach war noch alles feucht.
ich kann mich noch erinnern, dass wir mehr auf allen vieren den hang hinunter geklettert sind als sonst was. und ich würde jetzt auch einfach mal behaupten, dass ich fahrtechnisch schon etwas versierter bin...
dafür haben wir eine megageilen trail bergab gefunden. und zwar gehts nach dem ersten langen steilstück im wald irgendwann mal über einen schotterweg drüber. diesem schotterweg dann nach links folgen und ca. 15 min lang fahren/schieben (da gehts teilweise leicht bergauf). dann kommt irgendwann ein wanderweg der nach rechts abzweigt und bis nach champery rein führt. der weg ist der hammer, richtig schön verblockt mit vielen steinen, die sich abwechseln mit vielen schnellen waldpassagen und engen spitzkehren! echt gigantisch der trail.
aber wie gesagt, dass war 2008, wies jetzt aussieht weiss ich nicht.



freitag samstag regen 