Portes Du Soleil 2010

2008 war ich mal in champery, also weiss ich nicht ganz wie die strecke jetzt ist.
aber damals, wars echt übel. es hatte die tage davor geregnet und demnach war noch alles feucht.
ich kann mich noch erinnern, dass wir mehr auf allen vieren den hang hinunter geklettert sind als sonst was. und ich würde jetzt auch einfach mal behaupten, dass ich fahrtechnisch schon etwas versierter bin...

dafür haben wir eine megageilen trail bergab gefunden. und zwar gehts nach dem ersten langen steilstück im wald irgendwann mal über einen schotterweg drüber. diesem schotterweg dann nach links folgen und ca. 15 min lang fahren/schieben (da gehts teilweise leicht bergauf). dann kommt irgendwann ein wanderweg der nach rechts abzweigt und bis nach champery rein führt. der weg ist der hammer, richtig schön verblockt mit vielen steinen, die sich abwechseln mit vielen schnellen waldpassagen und engen spitzkehren! echt gigantisch der trail.

aber wie gesagt, dass war 2008, wies jetzt aussieht weiss ich nicht.
 
Die meisten die ich so kenne brauchten für eimal Champery zwischen 45 und 60 Minuten um herunter zu kommen. Von fahren sprachen nach dem Trip die wenigsten... eher von auf allen vieren am Arsch runterrutschen und das Bike nachziehen.

Aber ich freue mich über Dein Video und wünsch ein paar schöne Tage in Pds.
 
probieren werde ich es definitiv mal.
die strecke ist auch nach videos zu urteilen nicht mehr so krass steil wie das 2007 beim wc der all war.
die hat ja auch mitlerweile ein paar flachere bzw stücke mit normalem gefälle bekommen.
ich werde definitiv mal die kamera mitlaufen lassen. wenns zu extrem ist gibts wenigstens was zu lachen :D
 
probieren werde ich es definitiv mal.
die strecke ist auch nach videos zu urteilen nicht mehr so krass steil wie das 2007 beim wc der all war.
die hat ja auch mitlerweile ein paar flachere bzw stücke mit normalem gefälle bekommen.
ich werde definitiv mal die kamera mitlaufen lassen. wenns zu extrem ist gibts wenigstens was zu lachen :D


au ja, das machste...
bin mal gespannt darauf ;)
 
Also wenn sie trocken ist find ich sie okay. War finde ich nicht schwerer wie die doch recht freuchte schwarze nach Morzine (mit Depart unter der Gondel) - wobei sie halt weniger leichte Passage hat.

Wenn man es schafft das Steilstueck nach der Straße auf der schwarzen runter nach Morzine zu fahren, ohne Chickenway zu benutzen, dann schafft man auch die Strecke runter nach Champery. Halt schauen dass man noch Kraft hat, und nicht gerade am Abend fahren wenn die Kraft und Konzentration schon nachlaesst.
 
...oder um sich hinterher zu freuen, wie haltbar doch der Hosenboden der eigenen Freeride-Shorts ist :D
Heute wird ja wirklich alles und jedes als Video ins Netz gestellt. Die Auswahl von Champery-Videos ist vermutlich nicht ohne Grund relativ übersichtlich.

Besser kann man es nicht schreiben:D:daumen: Sie gilt ja nicht umsonst als schwerste Strecke die je im Worldcup gefahren wurde;)

Gruß aus dem Pott!
 
als wir vor 14 Tagen in PDS waren,sind 2 von uns am letzte Tag nach Champery rüber.
Die Nacht davor hats nur geregnet.
Die haben auch fast 60min gebraucht für den Track:D
Sind auch mehr auf dem Hintern runter als auf dem Bike:lol:
 
wie gesagt würde ich den bei nässe auch nicht in angriff nehmen. aber laut aktuellem wetterbericht sieht es schlecht uas :( freitag samstag regen :(

edit:noch eine stunde dann bin ich weg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bin wieder zurueck von 4 Tagen PDS.

Meine Highlights: Die 2 1/2 Strecken runter nach Morzine von Supermorzine, die beiden schwarzen in Morgins - richtig geil erst heute gefahren, die schwarze runter von Pleney war auch nicht schlecht, aber heute Morgen noch immer ziemlich matschig (stand um 08:30 an der TC Supermorgins, um zu checken dass sie erst in einer Stunde faehrt, daher 2x die schwarze in Pleney eingeschoben) und sehr cool der Bikepark in Chatel. Sehr coole nicht zu anspruchsvolle Northshoreelemente (jippie, da merkt man nicht dass man nur ein XC/AM mit 120/120 Federweg faehrt), hammerharte Strecke Coup de Fouet (leider wohl fast immer matschig und echt grenzwertig) und natuerlich der DH nach Champery.

Der beste Trail war fuer mich aber der Singletrail von rund 150HM (Biker wohl verboten) der links abzweigt von der Abfahrt Mossets-Lindarets, und unter dem TS Mossets Suisse durchgeht. Gehlt leider nur sehr frueh oder sehr spaet, da man sonst nicht an den Wanderern vorbeikommt die auf allen vieren runter gehen. Einer der ganz wenigen Trails wo man Hochalpines Singletrailfeeling abbekommt. Leider halt recht kurz und unten raus die richtig kaputte 4x4 Straße. Technisch richtig anspruchsvoll, und da so gut wie gar nicht befahren, auch in gutem Zustand.

Nicht so gut geht es dagegen meinen Fingern, konnte Abends kaum mehr den Lenker festhalten, und musste trotz Saint 203mm Bremse teils zu zwei Fingern greifen, weil der Zeigefinger einfach nicht mehr genug Kraft/Kontrolle hatte. Sind einfach sehr sehr viele der Strecken (grade die roten) zerbombt und mit wenig Federweg kein Spaß.

Mit DH Bike ist PDS sicherlich am besten, wenn man aber Spaß an technisch schwierigen Strecken hat, und kein Problem hat, dass ein paar DHer mit deutlich mehr Speed an einem vorbeiziehen, kann man auch in PDS mit einem AM Spaß haben, zumindest wenn man dicke Reifen draufzieht und gute Bremsen hat die es einem auch mal erlauben 100HM schleifen zu lassen.

Absoluter Negativtrail, der Singletrail Richtung Lindarets der links von der Standardstrecke langgeht. War am Montag obwohl es da ja schon laenger nicht geregnet hatte eine einzige Matschstecke, und bei einer Bachueberquerung ist mir nicht nur das Vordderrad abgetaucht, sondern gleich das ganze Bike im Schlamm, so dass nur noch (der zum Glueck wegen Tretstrecken recht weit rausstehende Sattel) aus dem Schlamm ragte (Bike aufrecht) - so dass ich es wieder rausziehen konnte. Haette mich schoen geargert im Schlamm ein Bike zu verlieren bzw versuchen es dort wieder zu finden. War selber natuerlich auch ziemlich eingesaut, obwohl ich im Gegensatz zum Bike erst nach dem 2-3m Matschstreifen mit Purzelbaum zum liegen kam.

Auch nicht so toll meine Shorts am ersten Tag die hinten komplett wegriss (fettes Loch nach Abflug auf der Coud de Fouet, und danach ein paar mal am Sattel haengengeblieben wodurch sie komplett weggerissen ist), und jeder meine (daher) braunschlammigen Unterhosen zum sehen freigab. Aber nur weil der Arsch freigelegt ist, aufhoeren zu riden, kann ja auch nicht angehen.
 
Morgins hört sich gut an, da muss ich nächstes mal unbedingt hin.

Absoluter Negativtrail, der Singletrail Richtung Lindarets der links von der Standardstrecke langgeht.
Hm, ist das nicht der, von dem ich abgeraten hatte?

* Um von Morzine nach Avoriaz/Les Lindarets zu kommen sollte man auf dem Verbindungsweg SuperMorzine-Avoriaz in der Senke nach dem kleinen Lift nicht die ausgewiesenen Strecke nach links nehmen, die war Mist mit viel Treterei. Besser ist es der VTT Route nach rechts zu folgen und dann an der Straßenkreuzung links/geradeaus. Dann kommt man unter dem Lift nach Avoriaz raus und kann nach Les Lindarets auf den Strecken abfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgins ist absolut top.. die schwarze dort soll angeblich auch eine gute vorbereitung für champery sein.
Bin seit einer woche zurück. wetscreams waren an 5 von 6 tagen drauf und gold wert ;)
mir pers. gefällt am besten les crosets, und danach morgins rot. in les lindarets war gegenüber avoriaz auch eine super strecke, mit meterhohen anliegern. leider wie das meiste total zerbombt.
nächstes jahr geht def. früher hin.
 
Morgins hört sich gut an, da muss ich nächstes mal unbedingt hin.

Hm, ist das nicht der, von dem ich abgeraten hatte?

Ja - aber man kann sich ja nicht an alles erinnern - und du hast vor Tretstuecken gewarnt, die mir nicht so viel ausmachen. Dazu war der ja auch noch ziemlich gut. Wenns keine Schlammpartie gewesen ware, haette ich den Trail uebrigens sehr gut gefunden, dafuer sollte es IMHO aber mindestens eine Woche keinen Tropfen regnen.

Ach so, die schwarzen in Morgins sind IMHO viel einfach wie die Strecken runter nach Morzine (egal ob die Schwarze am Pleney, oder die von Supermorzine). Klar hat es zwei bzw drei ziemlich steile Stuecke - aber die sind nicht alzu lang, und man kann sie gut abbremsen. Im Vergleich zu dem Traileinstieg von der Straße weg nach Morzine, absolut easy. Auch die Baumstammstrecke nach Morzine finde ich noch etwas schwieriger als die schwarzen in Morgins.

Wobei was Steilstuecke angeht, toppt fuer mich nichts den Singletrail unterhalb TS Mosettes France (wobei auch der gut versteckte Trail oben am Mosettes Suisse es richtig draufhat, bzw die Straightline Version weiter ueber die Alm (laut einem Franzosen mit dem ich im Lift saß, fahrbar - ich hab es nicht probiert) es auch in sich haette. Viele richtig steile Sachen gibt es natuerlich nicht in PDS, ist halt eher Mittel als Hochgebirge. Wer Strecken such die 2000HM+ am Stueck, technisch richtig anspruchsvoll sind, sollte lieber ins Wallis - nur muss man da halt fast immer 1000HM selbst treten, bzw sogar tragen. Wenns drum geht dass die Auffahrt per Lift sein soll, ist PDS natuerlich unschlagbar.
 
Morgins ist absolut top.. die schwarze dort soll angeblich auch eine gute vorbereitung für champery sein.
Bin seit einer woche zurück. wetscreams waren an 5 von 6 tagen drauf und gold wert ;)
mir pers. gefällt am besten les crosets, und danach morgins rot. in les lindarets war gegenüber avoriaz auch eine super strecke, mit meterhohen anliegern. leider wie das meiste total zerbombt.
nächstes jahr geht def. früher hin.


war auch die ganze woche auf rain kings unterwegs und folgendes gelernt.
1. nächstes jahr wetscrems mit nehmen, rain kings sind zu wenig
2. auf jedenfall früher fahren, so ein drecks wetter will ich nicht noch einmal haben
 
Also bei Schlamm wuerde ich Intense Spike bevorzugen. Hab kurz nach dem Champery DH, in Anzere quasi alle Rider (darunter recht viele Worldcupper - von denen sicher viele fuer Maxxis fahren) auf Intense Spike fahren sehen. Wenns richtig tief wird, dann hat der sicherlich deutlich mehr halt (nur rollt der so als haette man Schneketten drauf, und auf Felsplatten kann man nur noch hoffen dass bald wieder weicher Boden kommt).

Werde mir auch ueberlegen zwei Intense Spike fuer ordentlichen Matsch zu besorgen (andererseits wuerde ich wenn ich nicht schon Liftpass habe, oder mit anderen Ridern verabredet bin - an solch Tagen erst gar nicht fahren gehen)
 
gott o gott.
hab mir mal das earthed 5 vid reingezogen bei youtube.
was geht denn bitte in champery ab? kein normaler mensch stürtz sich sowas freiwillig runter :D
also wenn ich mal in pds bin dann werdet ihr mich nicht auf diese strecke bekommen.
wenn sich selbst die weltelite reihenweise zerlegt dann bin ich nach 100 metern tot.
 
@felix
Wie kommt man denn nach Morgins und wieder weg?

Wer Strecken such die 2000HM+ am Stueck, technisch richtig anspruchsvoll sind, sollte lieber ins Wallis - nur muss man da halt fast immer 1000HM selbst treten, bzw sogar tragen. Wenns drum geht dass die Auffahrt per Lift sein soll, ist PDS natuerlich unschlagbar.
Ja, aber das ist für mich was ganz anderes. PDS ist für mich DH fahren, deshalb habe ich da auch kein Bock auf viel Treten, besonders mit dem ganzen Gerödel (DH Reifen, FF, Jacket). Auf Alpentrails fahre ich auch vorsichtiger und sauberer (= langsamer), ist eben Tour und nicht DH.
 
Coup de Fuet im Bikepark Chatel mit nem 120/120 XC Bike ??


Du hast aber Mut zur Lücke oder?
Naja, war genau die Strecke wo es mir die Hose zerrissen hab (bin auf dem zweiten schmalen Northshore mit Knick, dank total verschlammten Reifne gradeaus ueber den Knick gefahren, kommt davon wenn man sich gerade freut, dass man kurz mal ausruhen kann...). La Coup de Fouet ist aber auf jeden Fall eindeutig eine der haertesten schwarzen, zumindest wenn sie nicht ganz trocken ist (und das ist sie wohl selten mit den ganzen Baechen die gekreuzt haben).

Technisch bin ich aber sicher nicht so gut auf DHs wie etwa ein paar aus "Sebbis" Truppe. Hab mich da ganz gut anstrengen muessen um auf der schwarzen nach Morzine die Gruppe nicht aufzuhalten. Und Harald ist uns trotz plattem Hinterrad trotzdem davongefahren. (hoffe uebrigens die Gehirnerschuetterung von ?? ist nicht zu schlimm, hab von euch ja nichts mehr gehoert..)

Zugegeben hat das Bionicon Golden Willow "XC/AM" Bike Kefü, 203/180 Saint Bremse, und ich hab 2.4" Michelin Wild Rock'r Reifen auf die ZTR Flow Felgen aufgezogen die mir persoenlich mehr Sicherheit wie ein Minion DHF 2.5" Supertacky geben. Eigentlich hat die Gabel auch 150mm - aber ich hab es trotz geringem Druck noch nicht geschafft mehr als 120mm zu nutzen. Dank der Ausstattung wiegt das XC Bike aber auch ueber 14kg mit Plattformpedalen.

Dass ich es etwas haerter wie vorgesehen fahre stimmt aber sicherlich. Musste inzwischen hinten den Daempfer auf fuer 100kg empfohlene Werte einstellen, um nicht durchzuschlagen (dabei wieg ich aber nur 65kg....).

Optimaler ist in PDS aber sicherlich ein großes Bike. Wofuer PDS IMHO ueberhaupt nicht taugt, ist klassisches XC/Singletrail fahren. Dafuer sind die Wege einfach viel zu kaputt, als dass es mit einem "kleinen" Bike, oder noch schlimmer, Hardtail Spaß machen wuerde. Und gerade die meisten roten Abfahrten sind in miserablem Zustand was Bremswellen betrifft, und auf vielen Forststraßen bergab schauts nicht anders aus. Wenn schon mit kleinem Bike, dann muss man hauptsaechlich die schwarzen Abfahrten fahren, da die meistens in ganz gutem Zustand sind - dafuer braucht man halt Technik ueber dem Durchschnitt der XC/Marathon Fahrer und gute Bremsen (weil durch das langsamere Tempo, schlechteren Grip wegen weniger Federweg, und daher Zwang zu viel Schleifbremsen - viele Bremsen sonst einfach aufgeben).
 
@felix

Kannst du noch was dazu sagen wie am am besten nach Morgins hin und wieder weg kommt? Auf dieser Karte sieht es so aus, dass das Gebiet nur über Les Crosets auf "XC Trails" zu erreichen ist und wieder weg über Champoussin? Sieht nach viel Treterei aus :(.
 
Hin, einfach von Mosettes runterfahren (nicht ueber Chatel, das arten in zweimal 150HM Treterei aus), zurueck weiss ich nicht, ich bin nach Monthey runtergerollt weil Morgins fuer mich die letzte Station war.

Soweit ich weiss geht zurueck entweder Chatel (40HM treten) und mit Shuttle rauf nach Superchatel, bzw halt ueber Champoussins/les Crosets (da wohl deutlich mehr treten).
 
gerade wieder gekommen :( leider jetzt schon. würde gerne noch nen paar tage dranhängen.
haben uns mehr im gebiet les gets(wo der campingplatz war) und morzine aufgehalten.
rund um pleney gibt es massig abfahrten auf denen man sich tage lang austoben kann(viele davon warscheinlich garnicht so offiziell. absolutes highlight war die abfahrt unter dem lift supermorzine. teilweise verflucht steil sehr technisch und im nassen (was wir leider alle 3 tage hatten) definitiv verdammt anspruchsvoll.
den letzten tag sind wir eigentlich nur die hauptstrecke in pleney geknallt und ahben paar fotos gemacht weil ausnahmsweise die sonne schien.
ich geh jetzt erstmal pennen und lade morgen mal nen paar videos hoch.
 
Zurück