Postet mal eure Ultralight Downhill Racing Hobel!!!

ich fange bald mit meinem neuen projekt "leichtbau DHler" an
das geld hab ich schon größtenteils
ich will mir als rahmen den spezi demo8 rahmen kaufen
lrs sind deemax
bremsen sind gustav m
gabel wird vorerst ne shiver dc sein, aber wenn das geld da ist, dann kommt ne fox 40 rc2 rein
joa das ist erstma der grobe überblick
 
manfredn3 schrieb:
-demo 8 pro
-swinger 4way + titanfeder
-888rc
-hayes nine
-king steuersatz
-easton vice vorbau
-easton ea70 monkeybar
-raceface lockon grips
-sram xo drehgriff
-sram x9 schaltwerk
-ultegra kassette 11-23
-hg93 kette
-thomson setback
-selle italia nitrox
-gigapipe team dh
-middleburn rs7
-fsa chain pimp
-mallet c
-asymmetrisch eingespeichte deemax 05


hab jetzt ca 17kg auf die waage gebracht (mit highroller UST 2,35 - schaltwerk und kette ungekürzt mitgewogen)

wird aber durch die titanfeder noch ein bisschen runtergehen...


pbpic430552.jpg


pbpic430554.jpg

wollte einfach auch mal mit fotos zitieren, danke für ihre aufmerksamkeit.
smog
 
Schon schick das Demo, aber doch irgendwie nichts "Besonderes". Halt ein schlichtes und schnelles Rad ;)
Da ist das Santa deutlich "individueller", wenn auch Gold nicht wirklich mein Fall wäre :D

Nur mal ne blöde Frage am Rande: Wieso verbauen so viele Leute Deemax?

Und hat mal wer ne 200er Formula Oro inkl. IS2000 Adapter gewogen? Ist ja mehr als leicht angegeben!
 
ich versteh echt net, wie man so nen demorahmen chic finden kann; das rohrgedöns is alles verbogen und so viel auf einmal da, lieber nen schönen schlichten, und eine GERADE thomson stütze dazu

die middleburn is aber saugeil, da kann ma nix sagen, der easton vice scho ma gar net, wiegt der net um die 300 g???
 
300g? :eek: Ich fand meinen Vorbau mit ~200g schon eher schwer...

Nochmal die Frage: Gibt's irgendwas "Besonderes" an den Deemax? Ich find da nämlich so nix...

@bommel: Ich denk den Demo kauft keiner wegen der Optik, sondern halt weil's Fahrwerk gut ist.
Ich denk jeder (fast jeder) ernsthafte Rennfahrer würde sich auf ein pinkes Rad setzen, wenn er damit schneller wäre. Optik zählt da denk ich mal nur, wenn man bei gleicher Leistung bessere Optik/Gewicht bekommen kann.
 
Wenn ich jetzt wüßte was der HighRoller genau wiegt, würde mir das sogar weiter helfen...
Mein Satz wiegt "nackt" ca. 2.1kg, dann entsprechend noch plus Reifen. Nach einem Update sollen's ca. 1.8kg werden...

Kann's sein daß die Deemax nicht sonderlich steif sind?
 
manfredn3 schrieb:
was für meine deemax spricht:

vorderes laufrad:

2169 gramm

hinteres laufrad:

2378 gramm
(inkl. highroller 2,35, ohne kassette+bremsscheibe)

wenig rotierende masse, leichterer antrieb.

easton vice 50mm ~250 gramm



wer alles schön gerade haben will, sollte sich ein hardtail kaufen :daumen:


mein vorderes Laufrad:
Hope Bulb, F219, links comp, rechts revo, alunippel : ca 920g
mein hinteres Laufrad:
Hope BUlb, f219, rechts und links comp, alunippel : ca 1150g

da bin ich mal gespannt was der deemax ohne reifen wiegt

gute DH vorbauten gibts schon ab 150g, das wären 100g erspaarnis, würd ich mir shco überlegen, der lenker von easton is dagegen sauleicht
 
auch wenns demo 8 leicht ist bzw leichter als mein 9er gefällt mir die optik mal garnicht; das v10 ist m.E. der absolute hammer :love: pornonaben wie sie im buche stehen! wenn du mal keinen bock mehr drauf hast meldeste dich ;)
 
je leichter die rotierende masse ist, desto leichter kannst antreten und beschleunigen.

es bringt dir nichts wennst extrem leichte naben und felgen hast und dafür 1,5 kg für die reifen+schlauch aussen drauf hast.


deemax vorne: 1119 gramm

hinten: 1328 gramm

es gibt genügend leichtere laufradkombis, die frage ist halt der preis...



übrigens werd ich an meinem bike sicher nix mehr ändern. da ist jedes teil gut überlegt worden (preis, gewicht, haltbarkeit, erfahrung)



aber es wäre bestimmt noch ein bisschen gewicht rauszuholen (gabel, bremsen, vorbau, carbonlenker, carbonsattelstütze, pedale, x0)...
 
gezahlt hab ich ca 270 euro, selber zusammengesucht alles

ich glaube dass die deemax nicht wirklich sinn machen, kosten doch ein heidengeld und so leicht sind sie auch nicht
 
Jo, kam mir jetzt auch irgendwie so vor. Nicht wirklich besonders leicht, vom Preis nicht übermäßig interessant... nu ja. Dann lieber selbst was baun.
 
manfredn3 schrieb:
je leichter die rotierende masse ist, desto leichter kannst antreten und beschleunigen.

es bringt dir nichts wennst extrem leichte naben und felgen hast und dafür 1,5 kg für die reifen+schlauch aussen drauf hast.


deemax vorne: 1119 gramm

hinten: 1328 gramm

es gibt genügend leichtere laufradkombis, die frage ist halt der preis...



übrigens werd ich an meinem bike sicher nix mehr ändern. da ist jedes teil gut überlegt worden (preis, gewicht, haltbarkeit, erfahrung)



aber es wäre bestimmt noch ein bisschen gewicht rauszuholen (gabel, bremsen, vorbau, carbonlenker, carbonsattelstütze, pedale, x0)...

wie wärs mit carbon bremsscheiben... *g*
 
BommelMaster schrieb:
gezahlt hab ich ca 270 euro, selber zusammengesucht alles

ich glaube dass die deemax nicht wirklich sinn machen, kosten doch ein heidengeld und so leicht sind sie auch nicht

und kacke sehn se noch dazu aus (meine meinung) da lob ich mir den vorgänger die silbernen, sollten ja auch weil sie nciht lackiert oder eben gelb beschichtet sind auch nochn tick leichter sein
 
Hier sind irgendwie wieder n paar lustige Gewichte unterwegs... auf ner Personenwaage (egal welcher) komm ich auch nur auf 15kg... :lol:
 
...heute im Shop an einer (angeblich sehr exakten) Haken-Waage gemessen:

17,8 kg für mein serienmäßiges Gemini 3000 DH

Ohne "tuning" kommt mir dies doch ziemlich leicht vor ?!?
 
bachmayeah schrieb:
wie wärs mit carbon bremsscheiben... *g*

die sind wohl ein bisschen zu teuer...



da lob ich mir den vorgänger die silbernen, sollten ja auch weil sie nciht lackiert oder eben gelb beschichtet sind auch nochn tick leichter sein

hahaha, die farbe machts aus :daumen:

bei den neuen ist eine stabilere felge verbaut, die alten haben nix ausgehalten.
 
Perfekt für Rennfahrer... Optik ist egal, und jeder weiß von wem die Laufräder sind ;)

Zu den Bremsscheiben: Bin gerade welche aus Ti am probieren, läuft bisher noch ganz gut (bis auf infernalisches Kreischen und einen unlustigen Belagverschleiß).
 
Zurück