Postmount-Adapter an Gabel: Befestigungsschrauben fetten?

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Tagen einen Magura Postmount-Adapter QM-6 (für eine Louise) von einer Fox F32 demontiert. Der Adapter war ca. 3 Monate zuvor mit dem korrekten Drehmoment von 6 Nm montiert worden. Beim Lösen habe ich mir mit der langen Seite vom Imbusschlüssel beinahe die Hand abgebrochen, und die Schrauben gingen auf der gesamten Länge sehr schwer raus.

In den 3 Monaten wo der Adapter montiert war bin ich ziemlich viel bei Sauwetter gefahren. Kann es sein dass in den Sacklöckern der Gabel das Alu/Magnesium korrodiert ist, so dass die Schrauben soooo schwer rausgehen oder ist das die (gewollte) Wirkung der Schraubensicherung.

Stehe aktuell vor der Frage ob ich den neuen QM-7 Adapter mit ein wenig Fett / ParkTool Anti-Seize montieren soll oder ob mir gerade das die Funktion der Schraubensicherung kaputtmacht. Hab im Magura-Forum und hier nix dazu gefunden und wäre für Input sehr dankbar!
 
Es ist normal, dass die Schrauben teilweise schwer rausgehen, vor allem wenn beim Einbau sehr viel Schraubensicherung draufgemacht wurde. Korrosion müsstest du erkennen, denke ich aber eher nicht. Vor dem nächsten Einbau die alte Schraubensicherung mit einem Messer oder Hitze entfernen und neue (nicht zuviel) raufmachen, kein Fett.

NaitsirhC
 
Danke für die schnelle Antwort! Schraubensicherung hatte ich gar keine draufgemacht, das war nur das pinke Zeug, was auf den neuen Magura-Schrauben drauf war - deswegen bin ich ja so irritiert. Korrosion sehe ich auch nicht, nur ein paar Brösel Schraubensicherung.

Werd' dann mal mein Glück wieder ohne Fett probieren - auch wenn mich das hohe Drehmoment zum Lösen echt ein wenig verängstigt hat. Stahlschrauben, die aus 'nem Alugewinde soo schwer rausgehen kenne ich sonst nur wenn das Gewinde hinüber ist oder man 'nen Span mit eingeschraubt hatte....
 
Zurück