Postmount Gewinde zerstört

Registriert
28. August 2019
Reaktionspunkte
10
Mir ist vor kurzem etwas dummes passiert, ich hab die Schraube von der Postmount Aufnahme an der Gabel (Fox 32) zerstört. Als ich sie beim Festdrehen durchgedreht habe und danach die Schraube rausgedreht habe, war auf der Schraube das komplette Gewinde von der Gabel drauf, sah so aus wie eine Spirale.
Was kann ich jzt machen?
Ich hab kurzfristig die Schraube mit Schraubensicherung geklebt. Ist jedoch keine langfristige Lösung.
Hat jemand schon Erfahrungen mit helicoils an der Stelle gemacht?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?


Danke im Voraus
 
Die andere Möglichkeit, die ich vom hier mitlesen kenne, ist, einen Gewindbolzen einzukleben. Die Bremse wird dann mit einer Mutter befestigt. - Gewindebolzen heißt entweder ein Stück einer Gewindestange oder eine Schraube ohne Kopf.
 
Ok danke schonmal, ich hab gerade auf ebay ein günstiges casting gefunden. Das ist allerdings von einer talas gabel und ich habe eine float. Ist das casting von der talas anders oder kann ich die einfach tauschen?
 
Hi,
Das Helicoil funktioniert sehr gut u zuverlässig. Es ist genau für solche Zwecke vorgesehen! Mein Bike-Kollege ist ne Gabel noch jahrelang so gefahren. Ich würd das so flicken u mir keine weiteren Gedanken darüber machen.

Bei nem gebrauchten Casting weißt auch nich wie gut das in Schuss ist, wie die Buchsen sind, obs verzogen is oder sonst was. Ich würd da ein Helicoil einsetzen und gut is. Und falls du nicht selbst handanlegrn kannst/willst, geh zum nächsten Metallbauer u lass die das für en 10er richter ;)
 
V-coil mit 9mm Länge hat bei mir funktioniert.
 
Ich hab jetzt ein helicoil besorgt, die sind aber nur 8mm lang, reicht das aus?

Bei ner Fox ist die Vorgabe, ein längeres einzubauen. Gabs kein Längeres? Ich würde was mit 9-12mm suchen, das sollte es als M6 geben. Die Schrauben der Hersteller sind (ohne Adapter, für Direktverschraubung) so 12/13 bis ca 18mm lang, gehen also schon einigermaßen tief rein.
Faustformel ist 1,5-2x den Durchmesser, da bist dann auch bei den og 9-12mm.
 
Hab auch erst überlegt, der Fuschgedanke war schon da. 🤔
Die Schraube ließ sich normal eindrehen.
Vorne war das Gewinde nicht voll ausgearbeitet, kein Sacklochschneider, da hat sich der untere Einsatz enger gedreht. Die Schraube lässt sich dann natürlich nur bis zu dem Bereich eindrehen.
Doof ist es, wenn der zweite nicht ganz reinpasst und man kürzen muss - das ist dann Murks im Quadrat.
 
Zurück