Hallo Allerseits,
da bei mir ein 96er Rocky Mountain Element, mit komplett zerflossenen MCUs in der Rock Shox Judy SL, eingezogen ist, stand ich auch vor diesem Problem.
Ich hab mich von der Silikonschlauch Idee überzeugen lassen und bin mit dem Resultat erstmal ganz zufrieden.
Es war leicht und schnell zu besorgen, das Ineinanderstecken der
Schläuche geht gut, wenn man sie vorher schon in etwa auf die richtige Länge kürzt. Schwieriger fand ich da schon das sauber Abschneiden auf die richtige Länge. Zum Glück hatte ich dafür einen Schlauchabschneider. Die Versuche mit einem Cuttermesser waren eher so mittel.
Für meine 83kg ist die Härte okay, der Sag ist zwar eher hoch aber da könnte ich mit der Vorspannung noch etwas justieren. Fahren tut sich das ganze ordentlich (hab ja leider keinen Vergleich zu den original MCUs) natürlich nicht mit einer 10 oder 20 Jahre jüngeren Federgabel zu vergleichen.
Das übelste war jedenfalls die ausgehärteten Ablagerungen der zerflossenen MCUs von überall aus der Gabel zu bekommen.