Hallo,
in Anlehnung an den Thread "Power: Louise '01 vs. Louise '02" hier nun meine Abwandlung
Ich habe nämlich ein kleines Problem mit meiner Hinterradbremse.
Und zwar hatte ich eigentlich eine Louise FR bestellt. Deren Bremssattel kam jedoch an den Speichen meines neuen Laufrades an.
Damit ich noch zum Garda fahren konnte hat mein Händler mir kurzerhand eine Louise von 2000 gegeben. Die Bremse musste ich noch nicht bezahlen.
Ich habe nun nach dem Urlaub die Wahl zwischen ...
1. Austauschen der Nabe und Kauf der Louise FR
2. Behalten der GustavM-Nabe und Kauf der günstigen Louise '00
Das Nachstellen der alten Bremse stört mich eigentlich nicht so sehr. Das bin ich ja von den HS33 gewohnt. So habe ich es auch selbst in der Hand, wo der Druckpunkt liegt.
Nicht so toll ist jedoch der Plastikhebel, der in nur zwei Wochen schon ziemlich viel Spiel bekommen hat!
Aber das könnte ich ja auch so lösen wie's Martin auf seiner Page vorschlägt:
http://www.maggiepage.mynetcologne.de/htm/scheibe_tips.htm#Klappern
Also ich persönlich finde die Louise '00 von der Bremsleistung her wirklich gut.
Mir fehlt nur der direkte Verlgeich zur Louise FR!
Habe auch keine Verzögerungswerte gefunden. Für die Louise FR werden zwar 7 m/s^2 angegeben, doch bezieht sich das vermutlich auf die vordere Bremse mit der 180mm-Scheibe. Finde es nur ziemlich krass, dass die Louise '01 dann sogar mit 7.5 m/s^2 verzögern soll!
Was würdet ihr vorschlagen? Soll ich die alte Louise behalten? Oder gibt's in punkto Bremspower doch einen erheblichen Unterschied?
Wieviel kann mein Händler für die Louise '00 überhaupt noch verlangen?
in Anlehnung an den Thread "Power: Louise '01 vs. Louise '02" hier nun meine Abwandlung

Ich habe nämlich ein kleines Problem mit meiner Hinterradbremse.
Und zwar hatte ich eigentlich eine Louise FR bestellt. Deren Bremssattel kam jedoch an den Speichen meines neuen Laufrades an.
Damit ich noch zum Garda fahren konnte hat mein Händler mir kurzerhand eine Louise von 2000 gegeben. Die Bremse musste ich noch nicht bezahlen.
Ich habe nun nach dem Urlaub die Wahl zwischen ...
1. Austauschen der Nabe und Kauf der Louise FR
2. Behalten der GustavM-Nabe und Kauf der günstigen Louise '00
Das Nachstellen der alten Bremse stört mich eigentlich nicht so sehr. Das bin ich ja von den HS33 gewohnt. So habe ich es auch selbst in der Hand, wo der Druckpunkt liegt.
Nicht so toll ist jedoch der Plastikhebel, der in nur zwei Wochen schon ziemlich viel Spiel bekommen hat!
Aber das könnte ich ja auch so lösen wie's Martin auf seiner Page vorschlägt:
http://www.maggiepage.mynetcologne.de/htm/scheibe_tips.htm#Klappern
Also ich persönlich finde die Louise '00 von der Bremsleistung her wirklich gut.
Mir fehlt nur der direkte Verlgeich zur Louise FR!
Habe auch keine Verzögerungswerte gefunden. Für die Louise FR werden zwar 7 m/s^2 angegeben, doch bezieht sich das vermutlich auf die vordere Bremse mit der 180mm-Scheibe. Finde es nur ziemlich krass, dass die Louise '01 dann sogar mit 7.5 m/s^2 verzögern soll!
Was würdet ihr vorschlagen? Soll ich die alte Louise behalten? Oder gibt's in punkto Bremspower doch einen erheblichen Unterschied?
Wieviel kann mein Händler für die Louise '00 überhaupt noch verlangen?