Hallo!
 
Ich bin auf der Suche nach einem leistungsstärkeren Akkupack für meine Kombination aus Power Led und Evo. 
 
Overvolten wollte ich nicht, Juchhus NiMh 6V Lösung sieht doch schon ganz wunderbar aus! 
 
 
 
Frage: Kann ich den Akku dann mit dem Nipack Ladegerät laden oder schadet das den Akkus?!?
 
Bitte nicht steinigen wenn die Frage schon mal gestellt wurde oder einfach nur saublöd ist, 

 ich bin Elektoniknoob habe schon ca. 90 Minuten im Thread gelesen und nichts gefunden! 
 
Danke für eure Hilfe!
 
Gruà Schnitzlwirt
		
 
 
Weil Weihnachten war, will ich mal nicht so sein.
 
 
 
Wenn Du 5 Cellcon 1,2 V 13Ah Zellen zu einem Akkupack verbindest (alternativ fertige Akkupackflasche von 
www.newtecs.de), dann wird von Cellcon 0,2C/h Ladestrom (=2,6 A, max. 0,5C/h = 6,5 A) empfohlen.
 
Der NiPack-Lader wird m.W. mit ca. 900 mAh Ladestrom angegeben, d.h. die Ladezeit kann bis zu 14,5 h betragen. Da der NiPack-Lader einen internen Ãberlastungsschutz besitzt, wird nach max. 6,5 h der Ladevorgang abgebrochen. 
Somit ist der NiPack zum Laden solcher kapazitätsstarker Akkuzellen ungeeignet.
 
Meine Empfehlung hättest Du im ersten Posting gefunden.
 
 
 
Es ist ein Automatiklader (nur für NiCd und NiMh) von 
www.conrad.de mit automatischer Spannungserkennung (4-8 Zellen = 4,8V-9,6V) sowie zwei wählbare Ladeströme von 1A/2A. Die Ladevorgang wird nach dem delta U Verfahren abgebrochen und auf im Impulsladeerhaltung geschaltet.
Dabei kann der Akku in der Erhaltungsphase beliebig lange am Ladegerät angeschlossen bleiben. Allerdings macht der Lader lautstark in regelmäÃigen Abständen darauf aufmerksam, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist.
 
Bei 2A Ladestrom beträgt die Ladezeit bei den Cellcon Zellen ca. 6,5 h.
 
Der Lader kostet inkl. Verpackung und Porto ca. 25 â¬.
 
Artikelnummer und Bild findest Du im ersten Posting dieses Threads.
 
Ich bin absolut zufrieden mit dem Lader, zumal er ja auch noch den 9,6 V Akku meiner Space Shot 2 Helmlampe lädt. Im Betrieb wird er gerade mal handwarm.
 
Für diesen Lader gibt es von mir einen fetten Daumen nach oben. 
 
  
 
 
VG Martin