- Registriert
- 31. Oktober 2014
- Reaktionspunkte
- 83
sagt mir die geschichte wie sich Konzerne versucht haben Monopolstellungen zu erarbeiten und danach plötzlich unter Kritik geraten wenn es dann soweit ist.
sie auch Microsoft mit Windows und co.
Windows war sellten besser als irgend ein anderes Betriebssystem oftmals sogar schlechter, wie kommts dann das alles andere immer unten gehalten wurde oder andersartig ausgestochen.
oder gore-tex hatte fast 20 jahre"~1985-2005" mit den bekanntesten marken exclusivverträge das nur das von ihnen verwendet wird und so wurden in den 90er Neuentwicklungen die sogar besser als gore jetzt ist gewessen wären im keim erstickt da keine Käufer gefunden wurde die es verbauen würden.
am markt werden sehr unschöne Sachen praktiziert das ist klar.
CREE hat auch anfangs"so 2006-2008" schnell mal luminus und Philips überrannt und jetzt wollen sie auch kein anderes Label punkten lassen eben durch das wie der markt gehandhabt wird vertraglich.
CREE ist auch nicht das beste nur weil es exclusiv von vielen labels verwendet wird und das den eindruck erwecken könnte.
ausser eagletac"wo gelegentlich andere LED marken auftauchen" weiß ich kaum ein premiumlabel das keinen excluvivvertrag mit CREE hat.
ich denk das wirkschaftssystem ist ne eigene Thematik und hat jetzt mir der suche nach ner leichten und leistungsstarken lampe wenig zu tun.
um irgendwie noch on tropic zu bleiben gibt's ne einfache Möglichkeit die Spreu vom Weizen zu trennen.
ganz einfach etwas suchen und erwerben das dem aktuellen stand der Technik enspricht:
1.~2008 war der stand der Technik das aus 4x18650 Akkus 1000 lumen licht für 1,5 stunden gewonnen wurden."yinding als Beispiel entspricht dem technischen stand"
2.~2009-2010 aus 2x18650 Akkus 1000 lumen licht für 1,5 stunden zu gewinnen.
3.seit 2013-2014 war der stand der Technik das aus einem einzigen 18650 Akku 1000 lumen für 1,5 stunden gewonnen werden.
anhand dieser 3 einfachen Sachen kann man lampen untereinander gut vergleichen und erkennen welchen stand der Technik sie entsprechen.
wenn ich jetzt angenommen ne akkupacklampe sehe die 1000 lumen für 2,5-3 stunden schaft aus 2x18650 Akkus, das ist es punkt 3.
oder die oben genannte hope lampe die 1000 lumen für eine stunde mit 2x18650 Akkus macht entspricht dem technischen stand 2008.
sie auch Microsoft mit Windows und co.
Windows war sellten besser als irgend ein anderes Betriebssystem oftmals sogar schlechter, wie kommts dann das alles andere immer unten gehalten wurde oder andersartig ausgestochen.
oder gore-tex hatte fast 20 jahre"~1985-2005" mit den bekanntesten marken exclusivverträge das nur das von ihnen verwendet wird und so wurden in den 90er Neuentwicklungen die sogar besser als gore jetzt ist gewessen wären im keim erstickt da keine Käufer gefunden wurde die es verbauen würden.
am markt werden sehr unschöne Sachen praktiziert das ist klar.
CREE hat auch anfangs"so 2006-2008" schnell mal luminus und Philips überrannt und jetzt wollen sie auch kein anderes Label punkten lassen eben durch das wie der markt gehandhabt wird vertraglich.
CREE ist auch nicht das beste nur weil es exclusiv von vielen labels verwendet wird und das den eindruck erwecken könnte.
ausser eagletac"wo gelegentlich andere LED marken auftauchen" weiß ich kaum ein premiumlabel das keinen excluvivvertrag mit CREE hat.
ich denk das wirkschaftssystem ist ne eigene Thematik und hat jetzt mir der suche nach ner leichten und leistungsstarken lampe wenig zu tun.
um irgendwie noch on tropic zu bleiben gibt's ne einfache Möglichkeit die Spreu vom Weizen zu trennen.
ganz einfach etwas suchen und erwerben das dem aktuellen stand der Technik enspricht:
1.~2008 war der stand der Technik das aus 4x18650 Akkus 1000 lumen licht für 1,5 stunden gewonnen wurden."yinding als Beispiel entspricht dem technischen stand"
2.~2009-2010 aus 2x18650 Akkus 1000 lumen licht für 1,5 stunden zu gewinnen.
3.seit 2013-2014 war der stand der Technik das aus einem einzigen 18650 Akku 1000 lumen für 1,5 stunden gewonnen werden.
anhand dieser 3 einfachen Sachen kann man lampen untereinander gut vergleichen und erkennen welchen stand der Technik sie entsprechen.
wenn ich jetzt angenommen ne akkupacklampe sehe die 1000 lumen für 2,5-3 stunden schaft aus 2x18650 Akkus, das ist es punkt 3.

oder die oben genannte hope lampe die 1000 lumen für eine stunde mit 2x18650 Akkus macht entspricht dem technischen stand 2008.
Zuletzt bearbeitet:
" der zur gleichen Schublade gehört wie yinding.