Preisgestaltung bei Specialized

Mal ne praktische Frage :) wurde der Preis in 2021 nochmal erhöht? Wenn ich es richtig sehe, ist das Diverge Base Carbon ja aktuell auf 2999 UVP von 2499, über 2699? Oder hab ich mich irgendwie verlesen :D
Das Diverge Base Carbon ist für 2022 jetzt das Diverge Sport Carbon für EUR 3499,- UVP
Sport klingt ja auch viel dynamischer als Base (wo man nur chillt und abhängt)... und das Image kostet halt.
In dieser ähm... billigen Grundausstattung bekommst Du aber kein aktuelles 2.0 Futureshock mit Dämpfer, sondern noch das veraltete 1.5 System mit Stahlfeder und Gummipropfen.
Also so wie bei den EUR 30,- Suntour Trekkinggabeln aus den üblichen Obi Bikes.
lol.gif


Willst Du ein Diverge mit gedämpfter Gabel und das ganze mit Anbauteilen oberhalb von Sora Niveau, musst Du halt EUR 4499,- für das Comp Carbon hinblättern oder Dein Auto in Zahlung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nicht zwingend nen Bike braucht, ist doch alles entspannt. Ewig wird das in der Form sicher nicht weiter gehen :) Und dann verschleudert Bike24 wieder Speci Bikes mit 40/45% Nachlass zum Ende der Saison.
Ja, die Händler haben eine Preisbindung für die aktuellen Räder und nur gegen Saisonende, wenn die neuen Räder schon bestellt und bezahlt sind, können sie den alten Bestand mit 30-40% abstoßen.

Kann da nicht mal jemand sowas wie eine Tageszulassung für Gebrauchträder einführen? Das funzt doch bei Neuwägen ohne Preisbindung auch... 🙃
 
Gibt ja auch noch andere Optionen :) nen super Wunschrahmen kaufen, nen top ausgestattetes Cube nach Wahl dazu als Teilespender = prima Rad und preiswerter, als nen Speci zur UVP :D

Ich fahr mein Chisel dennoch sehr gerne, gabs aber wie gesagt letztes Jahr zum top Preis im Sommer bei Bike24 :D ich glaube das Angebot wurde einfach jeden Tag in der Beratung empfohlen :D
 
Das Diverge Elite E5 ist mit 2k ja fast ok. Es sind nur so ca. 300 bis 400 Euro Aufpreis für den Speci Schriftzug schätze ich ;). Halt mit 'no future' ... :D.
 
Gibt ja auch noch andere Optionen :) nen super Wunschrahmen kaufen, nen top ausgestattetes Cube nach Wahl dazu als Teilespender = prima Rad und preiswerter, als nen Speci zur UVP :D

Ich fahr mein Chisel dennoch sehr gerne, gabs aber wie gesagt letztes Jahr zum top Preis im Sommer bei Bike24 :D ich glaube das Angebot wurde einfach jeden Tag in der Beratung empfohlen :D
Die Chisels sind ja auch Billigschüsseln im Vergleich zu den Diverge!
Bei den guten Chisels hast Du hochwertige Laufräder, gute Komponenten und eine wirklich aufwendige Federgabel für hohe Ansprüche. Viel Technik für viel Geld!

Und bei Rennrädern gilt: Umso weniger Gesamtgewicht, umso teurer! Weniger Technik für noch mehr Geld!
Bei Diverge ist Leichtbau Trumpf und das läßt man sich was kosten, indem man einfach alles wegläßt. Was nicht da ist, wiegt auch nichts!

Deshalb ist ein hochwertiges Carbon Diverge teurer als ein hochwertiges Carbon Epic, welches aufwendige Dämpfer und Gabeln mit BRAIN Technologie etc. benötigt und dadurch wieder schwerer wird.
Irgendwie so halt...
bully.gif
 
Diverge und Leichtbau… Der war gut 😁
Ich sagte ja auch "... beim Diverge ist Leichtbau Trumpf" 😁
Ob sie's bei den Basis Versionen erreichen steht ja nicht da.
Das Diverge S-Works ist vermutlich am leichtesten, vor allem weil bei aktuell EUR 12.000,- deine Brieftasche federleicht wird.
Aber der Pressesprecher von Specialized hat auf der Messe eh gesagt, daß sie in naher Zukunft eh die U$20.000 bei S-Works anpeilen als symbolischen Preis um diese Klasse von den normalen Bikes im Programm zu trennen. Bei 15.000 EUR sind sie ja schon.
Also so wie der Bugatti bei VW. Hat auch Räder, aber ansonsten nichts mehr mit den Autos aus dem VW Programm gemeinsam.
 
Irgendwo kann man verstehen, dass die Preise anziehen wenn die Nachfrage weiterhin so stark ist. Bin gestern bei Rose im Geschäft gewesen. Bei einer Vorbestellung müsste ich jetzt bis ca. April/Mai 2021 auf das Fahrrad warten, weil diverse Komponenten momentan restlos ausverkauft sind.
So isses. Und Gravel Bikes sind ja derzeit der "heisse Scheiss"
In einer bekannten Zeitschrift haben sie gerade einen Gravel Test gemacht. Und ja, es gibt tatsächlich noch einen Kauftipp für unter € 5000,- 🤓👆
Günstige Bikes gibt's also noch.

https://www.radsport-rennrad.de/gravel/gravelbikes-test-2021/
 
Zurück