Preisrahmen: gebrauchtes Ghost RT 7500 2005 (V-Brakes)

Registriert
31. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich könnte ein wenig sachkundige Beratung bei einem Gebrauchtradl-Kauf gebrauchen. Ich bin auf der Suche nach einem wertigem Fully, bei einem Preislimit von 700-800 EUR, deshalb ein Gebrauchtes.
Körpergröße: 2 m, Gewicht: ca. 95 kg, Einsatzbereich CC/Tour

Es geht konkret um ein Ghost RT 7500 aus dem Modelljahr 2005 in der V-Brake-Version, siehe auch: http://www.ghost-bikes.com/2006/download/katalog/GHOST_Katalog2005.pdf

Die wichtigsten Daten nochmal hier:

Rahmen RT 7500
Gabel Manitou Black SPV
Dämpfer Manitou Swinger 3 Wege SPV
Felgen DT Swiss XR 4.1
Naben Shimano XT
Speichen DT Swiss
Kurbel Truvativ
Umwerfer Shimano XT
Schaltwerk Shimano XT
Schalteinheit Shimano XT Dual Control
Bremsen Shimano XT
Bremshebel Shimano XT Dual Control
Größe 56 cm
Gewicht 12,8 kg
UVP 2000.- EUR
Bild siehe unten

Das Rad wird von einem Fahrradhändler verkauft, macht einen ganz ordentlichen Eindruck.
Der Zustand ist laut dessen Aussage ordentlich, Inspektion und Ersatz von Verschleißteilen werden gemacht.

Welchen Preis haltet ihr für angemessen? Bzw. was haltet ihr von einem Angebot von EUR 800.-?

Eure Einschätzung würde mir gut weiterhelfen, bin ein wenig unsicher
Schonmal vielen Dank!

Gruß,
Ben
 

Anhänge

  • ghost_7500.jpg
    ghost_7500.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 97
Naja, vom Fachhändler sind Gebrauchträder meist etwas teurer als von Privaten. Dafür hast Du eben auch eine Gewährleistung, die er nicht ausschließen kann.
Insofern finde ich die 800 €, sofern Dir das Rad paßt und keine Mängel aufweist, in Ordnung.
Genau anschauen würde ich es mir aber vorher nochmal, ob auch wirklich alles okay ist.
 
Ich hab das Rad im Keller stehen. Es ist ein solides Marathon/Touren Fully.
Allerdings ist die Dual Control extrem gewöhnungsbedürftig.
800€ finde ich grenzwertig. Werde meines im Frühjar verkaufen und hatte dabei an 500€ gedacht (pass Dir aber in der Größe nicht).

Gruß
Hades121
 
Holla, ich dachte dual-control wär mal wieder ein neuer marketing-begriff für das, was früher mal STI hies... Dieses Schalten mit dem Bremshebel kannte ich nur von rennrädern, ich fand die Idee eigentlich noch nie sonderlich einleuchtend.

Trifft 'gewöhnungsbedürftig' es denn? Gibt's Leute die damit zufrieden sind bzw. die Dinger sogar besser finden als die Rapidfire-Hebel? Werd gleich nochmal ein wenig die Forensuche bemühen.

500 ist natürlich schon noch mal eine ganz andere Größenordnung, schade dass du so klein bist hades121... ;) [oder gar größer?]

Nochmal zu dem Angebot: Das Rad war wohl nur ein Jahr in Gebrauch, Zustand also gut. Ein wenig problematisch ist, dass das kein lokaler Händler ist. Muss mich also auf seine Auskünfte verlassen und kann nicht mal eben vorbeifahren und mir das Rad direkt angucken; auch das Inanspruchnehmen der Händlergewährleistung würde sich dann nur bei gröberen Sachen lohnen.

Klingt momentan eher nach weitersuchen... Oder gibts noch ein paar Leute die meinen: 'Schnäppchen, zuschlagen!

Schöne Grüße,
Ben
 
Zurück