PREISTIP: Conti Super Twister Supersonic Set/33€

EasyBiker

Langer Pausierer
Registriert
22. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Hessen
Und zwar hier

Ich weiß nicht ob ich mir so ein Leichtreifen hohlen soll. Ist das auch noch ausreichend komfortabel, oder würdet ihr 2.25er vorschlagen?

Schweres Gelände meide ich eigendlich.
 
Principia schrieb:
erstens zu teuer !!!! gibt es günstiger...z.b. bei hibike als set ! [2 stck]
zweitens verzeiht der reifen keine fahrfehler !
ist nur in verbindung mit latex sinnvoll. ausserdem nur mit hohem druck >3.5 bar richtig fahrbar, schnell verschlissen.....

http://www.hibike.de/main.php?metho...ID=92c219a648b3798cf8bbd33fe59ad0e8#REF+CoTWS

aber ein vorteil: der leichteste reifen on earth :D

Äh das Set kostet da 50€

Bei Bicycles kostet das Set 33€

Aber danke für dein Statement, der Reifen scheint ja doch nicht so toll zu sein.
 
och, der Twister is halt ein Halbprofiler, auch Semislick genannt. Dafür, das er eigentlich nee absolute Rennschlappe is, hat er auch im feuchten erstaunlich viel Gripp.
Natürlich fährt der sich was schneller runter als ein Vollprofiler, die weiche Gummimischung ut da ihr übriges. ich war aber angenehm vom Gripp überrascht, auch auf Morastigem Untergrund.

Nur eines hat er wie alle Conti's - er zieht Dreck, und läßt den auch nimmer los. Somit kommt man zuhause wieder an und hat total siffige Reifen. Schwalbe Reifen sind immer sauber nach dem Training.

Torsten
 
schlecht würde ich nicht sagen.
für die fakten [320 gramm, wenn man nen leichten bekommt ;)] ein guter reifen. man sollte auch immer das backround beachten. es würde nix nützen diesen mit z.b. einem racing ralph zu vergleichen.
er ist halt leichtbau extrem.

aber ich fahre ihn gerne......ganz ehrlich.
und nen platten hatte ich auch noch keinen [mit latex und 4bar ;)]
 
Principia schrieb:
schlecht würde ich nicht sagen.
für die fakten [320 gramm, wenn man nen leichten bekommt ;)] ein guter reifen. man sollte auch immer das backround beachten. es würde nix nützen diesen mit z.b. einem racing ralph zu vergleichen.
er ist halt leichtbau extrem.

aber ich fahre ihn gerne......ganz ehrlich.
und nen platten hatte ich auch noch keinen [mit latex und 4bar ;)]

Und wie schlägt sich der FastFred2.0 gegen den Conti?
 
Ich würde gerne mal den Twister ausprobieren, habe aber dummerweise 2 Explorer Supersonic gekauft (dumm = wahrscheinlich nix gehen mit mein tubeless eclipse). Wenn jemand Interesse an einem Tausch hat, nur melden. Sind natürlich noch neu.
 
Hickerklicker schrieb:
Ich würde gerne mal den Twister ausprobieren, habe aber dummerweise 2 Explorer Supersonic gekauft (dumm = wahrscheinlich nix gehen mit mein tubeless eclipse). Wenn jemand Interesse an einem Tausch hat, nur melden. Sind natürlich noch neu.

Mei was musst du in der Schweiz wohnen? Sonst hätte ich doch mal glatt (Kauf)Interesse angemeldet...
 
Da kann man vielleicht was machen. Erstens verlange ich nur das deutsche Porto (der Rest geht auf meine Mütze) und zweitens habe ich noch eine deutsche Adresse (die Heimat eben). Also wenn du Interesse hast...
 
Hi!

Den Twister Supersonic kann ich nicht weiterempfehlen! Innerhalb von 4 Monaten und 870 km hatte ich 4 Plattfüße! 3 vorne, 1 hinten. Und jedesmal waren es kleinste Granulatsplitter, die sich nach und nach durch die Lauffläche gearbeitet hatten. Fahre zu dieser Jahreszeit ca. 75 % asphaltierte Straßen/Feldwirtschaftswege und Rest normale Feld-/Waldwege.
Was nützt mir Gewichtsersparnis, wenn ich ständig aum Schlauchflicken bin (unterwegs in Nässe und Dreck ).
Außerdem ist bei dieser KM-Leistung hinten schon die Hälfte der Stollentiefe, die aus Gewichtsgründen sowieso (in der Mitte) mit ca. 2 mm sehr gering ist, weggefahren. (mache keine Gewaltbremsungen, um aus Jux am Heck rumzuschleudern; nur in Notfällen) Wird also kaum die 2000 km schaffen.
Werde wohl früher oder später auf den RR umrüsten.

Götz
 
Zurück