Principia RSL

Registriert
29. September 2002
Reaktionspunkte
1.011
Ort
Mülheim an der Ruhr
Ich bewundere seit einiger Zeit bei meinem Bike-Händler einen - wie ich natürlich ganz subjektiv finde - wunderschönen Principia RSL Rahmen (nach seiner Auskunft älteres Modell in "polish blue eloxal"), den er jetzt mit einer kompletten Ultegra-Gruppe und Ritchey WCS Parts aufgebaut hat. Lediglich bei den Felgen und den Reifen habe ich nicht so genau hingeschaut, denke aber, daß er da keinen Schrott verbaut haben wird. Die Rahmengröße scheint mir nach dem ersten Probesitzen zu passen und 'ne längere Probefahrt am WE kommt auch noch. Da ich mich aber mit Rennrädern und Preisen überhaupt noch nicht auskenne, würde mich mal interessieren, ob ich mit dem Rad einen groben Fehler machen würde (der Preis soll bei ca. 1600 Euro liegen, das Gesamtgewicht liegt bei 8 kg).
 
Hallo,

vier Dinge sind zu beachten:

1. wie sind die Rahmendekore ausgeführt (RSL am Oberrohr in einer Elypse 2003er Modell, RSL als Einzelbuchstaben 2004er Model) Sollte der Principia Schriftzug noch eckig ausgeführt sein, dann ist er schon ziemlich als.
Ist ein 'Principia' Steuersatz drin?
Ist eine Isaac oder eine Mizuno Gabel verbaut?

2. Ultegra Gruppe: 9fach oder 10fach

3. Die Laufräder sind sehr entscheidend, denn er kann dir einen Billigsatz (Shimano WHR500) oder einen etwas Wertigeren (z.B. Mavic Elite) verkaufen.

4. Principia gibt auf den Rahmen normalerweise 5 Jahre Garantie. Bei der aktuellen Lage von Principia (es gib keinen vernuenftigen Deutschlandimporteur nach der Insolvenz) wird sich dein Händler nach den gesetzlichen 2 Jahren generell Schwierigkeiten haben.
Die Frage ist auch, wie das Verhältnis deines Händlers zu Principia ist, denn den Rahmen hat er definitv bei ACS Vertrieb gekauft. Seitdem gab es schon zwei Importeure (Adamski und jetzt Principia GmbH in Hamburg)

So oder so finde ich die 1600 etwas überzogen.
WCS Parts sind jetzt nicht unbedingt Edelteile.
Der Rahmen hat damals 1100 Euro gekostet. Wenn man berücksichtigt, dass das ganze Teil schon älter ist, würde ich nicht mehr als 1200-1300 Euro dafür ansetzen. Abhängig von den Laufrädern. Sonst kann man da nichts dazu sagen.

Bis denn

Stephan
 
@tri_eedkpl: Ich habe mir heute nach der Arbeit das Principia noch einmal im Schaufenster angeschaut. Das RSL am Oberrrohr ist in Einzelbuchstaben ausgeführt, also wohl ein 04er Rahmen. Am Steuersatz (geschraubt, also kein Ahead-System wie ich es vom MTB kenne) konnte ich leider nicht den Hersteller erkennen, sondern lediglich das Wort "France". Ebenso war auch die Gabel nicht identifizierbar, da keine Schriftszüge oder Aufkleber vorhanden sind. Es handelt sich aber dem Aussehen nach um eine Alugabel (gebürstet). Die Ultegra hat eine 10er Kassette. Die Laufräder haben Ultegra-Naben und Mavic Pro Felgen mit 32 Speichen (silber, Hersteller nicht erkennbar).

Also das Alter des Rahmens ist mir eigentlich nicht ganz so wichtig, so lange die Qualität und Verarbeitung stimmt. Ich denke mal, daß sich bei Alurahmen im Gegensatz zu Carbon in den letzten Jahren nicht mehr so viel getan haben dürfte und optisch finde ich den Principia-Rahmen halt schöner als so manches neue RR. Ich habe mir jetzt auch einmal eine RR-Zeitschrift (Tour) gekauft, um mal so die Preise im Anzeigenteil zu studieren. Wenn ich mal von den Versendern absehe (ich gehöre halt mehr zur Händlerfraktion, die Wert auf einen Ansprechpartner vor Ort legt), scheint mir die von Dir angegebene Preisspanne von 1200-1300 Euro für ein Händlerrad mit vollständiger Ultegra-Gruppe eher im unteren Bereich der Preisskala zu liegen.

Wie auch immer, am WE wird das Principia getestet und bei der Gelegenheit werde ich dann mal nach dem Hersteller von Gabel und Vorbau fragen. Ich werde danach mal meine Erfahrungen und Erkenntnisse hier posten.
 
HelmutK schrieb:
...... Am Steuersatz (geschraubt, also kein Ahead-System wie ich es vom MTB kenne) konnte ich leider nicht den Hersteller erkennen, sondern lediglich das Wort "France". Ebenso war auch die Gabel nicht identifizierbar, da keine Schriftszüge oder Aufkleber vorhanden sind. Es handelt sich aber dem Aussehen nach um eine Alugabel (gebürstet). Die Ultegra hat eine 10er Kassette. .....

Jetzt muß ich mich schon selbst zitieren, um mich zu korrigieren. Beim Blick durch's Schaufenster hatte ich wohl Halluzinationen und mit dem Zählen der Ritzel hat's deshalb wohl nicht geklappt.

Der Steuersatz ist von Stronglight und die Gabel aus Alu ist von Principia bzw. gehörte zum Rahmenset. Und wenn ich besser gezählt hätte, wäre ich auf 9 Ritzel (11-23) an der Kassette gekommen.

Ist denn nun 9 Ritzel schlechter als 10? Beim MTB wird ja heute noch heftigst darüber diskutiert, ob 9 besser als 8 (oder umgekehrt) ist.
 
Die Probefahrt ist erfolgreich geschafft und für das erste Mal auf einem RR lief es schon ganz gut. Für die nächste Probefahrt wird mein Händler jetzt ein paar Kleinigkeiten modifizieren. Anstelle der 0-Grad-Vorbaus (mir war der Lenker etwas zu tief) probieren wir es mit einem etwas steileren Vorbau und verändern auch die Position der Brems-/Schaltgriffe noch ein wenig (sind etwas zu hoch montiert gewesen). Wenn's dann paßt, dann könnte ich wohl auf den Geschmack kommen.
 
also 1600 € finde ich jetzt auch mal zu teuer.

die ultegra scheint auch nicht das aktuelle modell zu sein, da ich kein integrietes innenlager erkennen kann. bin mir nicht sicher, aber das düfte dann wohl schon ca 2-3 jahre alt sein !

am besten finde ich da noch die läufräder. ich finde die principia rahmen auch super schön, aber davon sollte man sich nicht blenden lassen.

und auch bei den wcs part bin ich fast der meinung, das die auch älteren baujahres sind.

nix gegen alu gabeln, aber in der preisklasse dürfte es dann doch schon eine carbon gabel sein.

also mich überzeugt das nicht, jedenfalls nicht für 1600 €.
 
Ich finds auch zu teuer.

Ich weiß ich weiß...du willst kein Versenderrad, aber nur mal so als Vergleich:
Für das Geld (bzw. sogar weniger) bekommt man ein Rad mit komplett Dura-Ace 10fach, Carbongabel, Syntace Anbauteilen und Mavic Ksyrium Elite Laufrädern
 
Zugegeben, viele gute Argumente sprechen gegen das Bike zu dem verlangten Preis, zumal mit Bekanntgabe der 2007er Modelle und dem immer näher kommenden Herbst die Zeit der Schnäppchen kommt. Mit der Vernunft ist das aber manchmal so eine Sache .... Ich hoffe Ihr könnt mir nachsehen, daß ich mich aus rein subjektiven Gründen dann doch für das Principia entschieden habe.

Vielleicht fällt das Urteil ja etwas gnädiger aus, wenn ich verrate, daß es neben ein paar Gimmicks vom Händler auch noch einige Veränderungen an der Optik gibt (u.a Sattelstütze, Sattelklemme und Vorbau von Tune in silber). Nachdem ich mir hier und in der Rennradnews Fotogalerie viele Principias angeschaut habe, gefiel mir die Idee immer besser, möglichst nur silber-/alufarbene Parts an dem Rahmen zu verbauen (habe ich so jedenfalls auf keinem Foto gesehen). Wenn es fertig ist, werde ich ein paar Fotos hochladen, was aber urlaubsbedingt noch ein paar Wochen dauern könnte.

Trotzdem allen, auch den kritischen, Kommentatoren ein großes Dank für die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung.
 
Zurück