Problem bei der Rockarmdemontage

koxingaV

I Love my Bike ;-)
Registriert
4. April 2009
Reaktionspunkte
33
Ort
78479 Reichenau
Wollte gestern den 140er Rockarm auf einen 160er tauschen. Leider gab es ein problem an der vorderen Dämpferaufnahme Hier klemmt auf der linken Seite die Schraube fest. Also drehen lässt sie sich zwar aber sie wird durch die Aluunterlagsscheibe festgehalten (diese sitzt so satt auf dem Bolzen dass ich diese nicht ohne einen gewissen gewalteinsatz abbekommen würde) soll ich das einfach mal probieren ?
 
Das Problem kenn ich auch. Bei mir half nur den Innendurchmesser der Alubeilagscheibe durch schleifen, etwas zu vergrößern.
Keine Ahnung wieso sie der Durchmesser auf einmal verkleinert hat.
 
Hatte ich letztens auch. Wahrscheinlich hat sich ein Grat an den Bohrungen der Buchsen gebildet. Nach der Demontage vorsichtig mit einem Senker entgraten.
 
Um die Schraube raus zu kriegen, rechte Wippe ab, Dämpfer aushängen und dann mit einem Schonhammer saaanft auf die Schraube bis sie sich löst. Danach die Spacerscheibe runter ziehen und nach Demontage entgraten das Ding.

Grüße,

Stefan
 
Moin,
auf der Suche nach einem geheimnissvollen Knackgeräusch habe ich u.a. auch die Demontage und Lagerkontrolle der Umlenkhebel meines MK7 vorgesehen. Die vorderen Schrauben lasssen sich ausdrehen, die Schrauben zur Sattelstütze saßen bombenfest, als sie sich lösten (siehe Bild) drehten sich nicht die Schrauben raus, sondern die Schrauben mit den Lagern im Lagersitz, sprich : Schraube und Lager bilden eine feste Einheit.
DSCF1460.JPG


Für mich als technischer Amateur ein Rätsel.
Sind in den Lagern Innengewinde in denen sich die Schrauben festgefressen haben :confused:
Ist ein solches Problem bekannt ?
Wie kann ich jetzt vorgehen um zu demontieren ? Für mich ein Rätsel !

Die Schraube mit Lager sitzt ohne Seitenspiel im Sitz, das Rad ist 100% fahrbereit, allerdings kann ich mit geringer Kraft (ca. 2-3Nm) mit dem Inbus das ganze Gewerk endlos im Kreis drehen.
Das Knacken hab ich beseitigt, möchte aber trotzdem mal alle Lager nachsehen, bzw. austauschen wenn erforderlich.
Ich hoffe auf technische Hilfe der versierten Schrauber !

Danke
 

Anhänge

  • DSCF1460.JPG
    DSCF1460.JPG
    147,8 KB · Aufrufe: 27
Mit Inbus gegenüberliegend gegenhalten. Luft raus, Dämpfer aushängen, Hebel samt Sitzstrebe nach oben bewegen um Platz zum gegenhalten zu haben.
 
Besten Dank,
ich schau mir das in den nächsten Tagen mal an und probier mein Glück, obwohl sich mir nicht erschließt warum und wie an dem schmalen Bauteil das Lager von Innen und Außen mit einer Inbusschraube verbaut ist.
Ich hoffe spätestens bei der Demontage nach deiner Anleitung wird es sich mir erschließen.
 
Zurück