Problem: Elastomere am Proflex hart...

Lamima

Altmetallfahrer
Registriert
24. Juli 2010
Reaktionspunkte
85
Ort
Mainz
Hi,

ich stehe mal wieder vor einem Problem:
Ich bin zufällig zu einem Proflex 552 gekommen, also Baujahr 92 und Hinterbaufederung mit 2 Elastomeren. Dann noch ein Girvin Flex Vorbau mit einem Elastomer.

Ihr ahnt es schon: Die Elastomere müssten eher Steinhartomere heißen :heul:

Die Hinweise, die ich mit Google gefunden haben führen großteils zu rapiddescent, die es ja nicht mehr gibt, oder zu Danly - da fehlen mir halt die nötigen Daten um das Richtige zu bestellen.

Falls also Proflex-Fahrer hier rumgeistern könnten die mir vllt. 3 Fragen beantworten:

Wie Mäße und Härte hatten denn die original Elastomere?
Wo bekommt man Ersatz?
Könnte SOWAS als Ersatz taugen?!

Gruß und Danke schonmal

Marco
 
ein kumpel hat mir mal berichtet,

elastomäre 1 woche in weichspüler legen, soll helfen.

er hat aus dem netz, also keine garantieübernahme
 
nee. wenn die durch und durch ausgehärtet sind, hilft nichts mehr

benutze mal die suchfunktion. zu dem thema elastomere von proflex, offroad und k2 gibts schon mehrere beiträge (auch von mir), insbesondere bezugsadressen. wird halt nicht gerade billig werden
 
nee. wenn die durch und durch ausgehärtet sind, hilft nichts mehr

benutze mal die suchfunktion. zu dem thema elastomere von proflex, offroad und k2 gibts schon mehrere beiträge (auch von mir), insbesondere bezugsadressen. wird halt nicht gerade billig werden

Ja, da ist einiges zu finden...das meiste jedoch, wie gesagt mit links zu rapiddescent oder Danly... beides oben schon von mir erwähnt und mit Problemen belegt :(

Aber wenn du dich genauer auskennst, könntest du mir ja vllt in Bezug auf Größe und vor allem Härte weiterhelfen?!
 
Wie siehts mit Birdy Elastomeren aus?
Werde ich lustigerweise morgen live in die Hand nehmen, da ich zufällig einen Freund habe, der so eine Kiste fährt...

Edit: Huch, der fährt ja gar kein Birdy, sondern ein Brompton...aber im Prinzip ja nicht viel Unterschied was die Federung angeht

Hat jemand eine Meinung zu den Elastos oben im Link von mir?!
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich hatte auch mal das problem bei ner girvin I, habe da problem mit ner titanfeder aus usa gelöst.

vielleicht ist das ja auch noch ne alternative für dich.

sport frei, ronny
 
Die Cane Creek-Elastomere sind für eine Sattelstütze, die werden wohl im Aussendurchmesser viel zu klein sein.
Es grüßt Armin
 
Zurück