Problem: Kassette, Nabe, Distanzring

The.Mick

26 and two!
Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo,

gestern wollte ich mein neues Laufrad mit XT-Nabe montieren. Dazu hab ich mir eine 7-Fach Schimano Kassette gekauft. Als ich mir den Distanzring im Bikeshop gekauft habe, meinte der Verkäufer, dass die Stifte, die die Kassette zusammenhalten entfernt werden müssen, damit das alles richtig passt.
Zuhause hab ich das im blinen Vertrauen direkt erledigt und montiert. Das war jedoch ein fehler, da dann alle Zahnräder spiel hatten, dass alles etwa 1-2mm zu schmal war. Wahrscheinlich wurden die Höhe der Stiftköpfe in der Kassette bei dem Distanzing berücksichtigt :rolleyes:.
Naja, dann habe ich die Stifte etwas gekürzt und die Köpfe wieder in die Kassette gesteckt, damit alles von der Dicke passt. Leider haben die Stifte bei der "Demontage" etwas gelitten und sind nicht mehr gleich hoch, sodass die Kassette nun zwar fest, aber nicht gleichmäßig auf der Nabe sitzt :heul: (sie eiert also n bischen).
Was kann ich nun tun? Vielleicht irgendwie Schraubköpfe o.Ä. benutzen? oder nen anderen Distanzring holen?

Hoffe ihr könnt n bisschen helfen

Danke + Gruß

Mick
 
Stifte raus und noch einen Distanzring (1-2mm) auf die Nabe.
Mit den Stiften wird doch der Distanzring verbogen, oder?
 
ne, die Stifte sind nur nicht mehr alle gleich lang, sodass, die Kassette nicht plan aufliegt. Bekommt man 1-2 mm spacer???
Hab sonst nur 2,56 und 3mm gesehen :rolleyes:

gruß, Mick
 
Habe mir nun aus einer stabile Gummimatte selbst ein Spacer gebastelt und die Kassette liegt nun völlig Plan auf und läuft im Rücktritt auch rund. Nur beim Fahren, fühlt man immernoch, dass die Kassette nicht ganz fixiert ist, was vielleicht daran liegen kann, dass die gummiomatte nicht fest genug ist. Ich denke ich werde mir einfach einen zusätzlichen 3mm Spacer kaufen und passen schleifen/feilen.
Komisch ist dies alle aber doch :eek:

Gruß, Mick
 
ne, die Stifte sind nur nicht mehr alle gleich lang, sodass, die Kassette nicht plan aufliegt. Bekommt man 1-2 mm spacer???
Hab sonst nur 2,56 und 3mm gesehen :rolleyes:

gruß, Mick

1mm Spacer solltest du bei jeder Fahrradwerkstatt bekommen, die auch RR repariert. Dieser 1mm Spacer ist bei 10fach RR-Kassetten dabei und bleibt bei Kassettenwechsel oft übrig.
 
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem, dass evtl. in diesen Thread paßt: Ich habe eine 9-fach XT-Kassette auf einer XT-Nabe/Freilauf. Das ging 3 Jahre lang gut, jetzt wackelt die Kassette. Auch wenn ich die Kassette mit deutlich mer als 40 Nm festziehe, wackelt die Kassette noch. Ich habe die Kassette mal runter genommen. Es ist kein Distanzring (mehr:confused:) montiert.
Frage:
1) Ist bei 9-fach XT-Kassetten auf XT-Nabe/Freilauf ein Distanzring nötig und wenn ja, wie dick?
2) Da ich sowieso mal bald eine neue Kassette brauche: Ist der Distanzring bei der Kassette mit dabei?
 

Anhänge

  • kein Distanzring bei 9-fac XT-Kassette.jpg
    kein Distanzring bei 9-fac XT-Kassette.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 92
ja, ist alles mit dabei, musst nur noch die kassette aus der paxckng nehmen, in der richtigen reihenfolge lassen, den freilauf vorher bissel einfetten, und dann kassettte drauf, verschlußring verschließen, fertig!
 
Ich habe die Kassette mal runter genommen. Es ist kein Distanzring (mehr:confused:) montiert.
Und wo soll der hin sein?? :lol:

Kann es sein das nicht die Kassette wackelt sondern der Freilauf wackelt?


@Radon Biker
Bei keiner 9-Fach Kassette die ich jemals gekauft habe war ein Distanzring dabei. Wozu auch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wo soll der hin sein?? :lol:

Tja, wo soll der hin sein, eher eine philosopische Frage, bringt mich aber auch nicht weiter.

Kann es sein das nicht die Kassette wackelt sondern der Freilauf wackelt?
?
Ich denke nicht, dass es der Freilauf ist, denn wenn ich die Kasette runter nehme und nur am Freilaut rüttle, dann wackelt da nichts. Wenn ich aber die Kasette drauf mache, und mit geschätzen 100 Nm festgezogen (was mein Unterarm halt so hergibt) habe, und ich dann die großen Ritzel festhalte, dann lassen sich die drei kleinen losen Ritzel etwa 1 mm tangential drehen. Die gesamte Kassette läßt sich wenige mü axial veschieben.

Bin dankbar für jeden konstruktiven Hinweis.

Nochmal die Frage: 9 fach-XT, mit oder ohne Distanzring? Wenn ohne, woran kann's noch liegen?
 
Ja das kütt auf den freilauf an!
Bei deiner XT Nabe sollte 9-fach ohne distanzring fahrbar sein, abgesehen von denen für die richtigen abstände zwischn den ritzel, ich meine 1 oder 2 sind das !

Liebe Grüße
 
Ich kenne keine einzige 9 Fach Shimano Nabe die mit einen Spacer und einer 9 Fach Shimano Kassette gefahren werden muss. :D

Aus den Rückmeldungen kann ich eine sehr hohe Warscheinlichkeit für "ohne Distanzring" ableiten.

Ich war daher gerade nochmal im Keller und habe Freilauf und Kassette nochmal genauestens begutachtet. Wenn ein Distanzring fehlen würde, dann dürfte der nur sehr dünn sein, damit der da noch reinpaßt. Es schein so, als fehlten wirklich nur 1 bis 2 zehntel mm. Dort wo die Kassette auf dem Freilauf aufsitzt, sind an der Kassette leichte "Vertiefungen" zu erkennen, der Freilauf hat sich etwas in die Kasette eingedrückt. Ich denke daher, dass die Kassette einfach nur verschlissen ist und werde mir eine neue kaufen.

Danke für jede Rückmeldung, ohne euch wäre ich warscheinlich zum Radladen gefahren und hätte mir eine Distanzring gekauft, der garnicht rein gepaßt hätte.

*** over and out ***
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück