- Registriert
- 27. Mai 2020
- Reaktionspunkte
- 3
Moin zusammen,
ich habe mir letzte Woche das Jam 6.7 zu gelegt und bin reaktiv unerfahren in Thema MTB.
Ich hatte sofort Probleme mit der Vorderbremse. Extremes Quietschen und vibrieren. Ich bin also zurück in den Laden und mal davon abgesehen, dass dort Unfreundlichkeit an der Tagesordnung stand, wurde das Fahrrad 3-mal Probe gefahren und jedesmal „repariert“ Bzw. die Bremsbeläge abgeschliffen. Anschließend bin ich immer so 200m gefahren und hatte jedes Mal erneut das Problem. Am Ende stand im Raum, dass es aufgrund fehlerhaftem Einbremsen meine Schuld wäre. Jedesmal! Zuvor und nach jeder Probefahrt habe ich scheinbar jedesmal die Bremsen verbremst?!
Mal davon abgesehen, dass ich mehrmals gefragt habe was ich zu beachten habe und das nie Thema war, schlief ein Mitarbeiter nun die Bremsen erneut ab und bremste die SELBST ein.
Lange rede kurzer Sinn, ich fuhr daheim 5 Meter zur Haustüre und prompt das selbe Problem. Ich habe mich 1 zu 1 an die Anweisung gehalten und bin nach Abholung nur die 5 Meter gefahren.
Mittlerweile habe ich echt keine Nerven mehr und habe das Gefühl, dass mir dort alles erzählt wird um aus dem Thema raus zu kommen. Man kann so einfach nicht einwandfrei fahren. Zumal nach Abholung die Hinterbremse auch nicht mehr ordentlich anzieht und das Problem der Verglasung dort überhaupt nicht auftritt.
Nun meine Frage mal an die Community, hat jemand eine Ahnung was dort falsch läuft. Tatsächlich mehrmaliges falsches einbremsen oder könnte doch ein anderes Problem vorliegen? Da das Fahrrad erst eine Woche alt ist, würde ich zwecks Gewährleistung erstmal ungern in einen anderen Laden, zumal die sich vermutlich auch Freuden würden.
Ich hoffe mir kann jemand zumindest etwaweiter helfen.
Danke im voraus!
ich habe mir letzte Woche das Jam 6.7 zu gelegt und bin reaktiv unerfahren in Thema MTB.
Ich hatte sofort Probleme mit der Vorderbremse. Extremes Quietschen und vibrieren. Ich bin also zurück in den Laden und mal davon abgesehen, dass dort Unfreundlichkeit an der Tagesordnung stand, wurde das Fahrrad 3-mal Probe gefahren und jedesmal „repariert“ Bzw. die Bremsbeläge abgeschliffen. Anschließend bin ich immer so 200m gefahren und hatte jedes Mal erneut das Problem. Am Ende stand im Raum, dass es aufgrund fehlerhaftem Einbremsen meine Schuld wäre. Jedesmal! Zuvor und nach jeder Probefahrt habe ich scheinbar jedesmal die Bremsen verbremst?!
Mal davon abgesehen, dass ich mehrmals gefragt habe was ich zu beachten habe und das nie Thema war, schlief ein Mitarbeiter nun die Bremsen erneut ab und bremste die SELBST ein.
Lange rede kurzer Sinn, ich fuhr daheim 5 Meter zur Haustüre und prompt das selbe Problem. Ich habe mich 1 zu 1 an die Anweisung gehalten und bin nach Abholung nur die 5 Meter gefahren.
Mittlerweile habe ich echt keine Nerven mehr und habe das Gefühl, dass mir dort alles erzählt wird um aus dem Thema raus zu kommen. Man kann so einfach nicht einwandfrei fahren. Zumal nach Abholung die Hinterbremse auch nicht mehr ordentlich anzieht und das Problem der Verglasung dort überhaupt nicht auftritt.
Nun meine Frage mal an die Community, hat jemand eine Ahnung was dort falsch läuft. Tatsächlich mehrmaliges falsches einbremsen oder könnte doch ein anderes Problem vorliegen? Da das Fahrrad erst eine Woche alt ist, würde ich zwecks Gewährleistung erstmal ungern in einen anderen Laden, zumal die sich vermutlich auch Freuden würden.
Ich hoffe mir kann jemand zumindest etwaweiter helfen.
Danke im voraus!