Problem mit Bergamont Big air 9.8 2008

Registriert
17. November 2007
Reaktionspunkte
0
Hey leutz, ich hab in meinem Big Air einen Fox Dhx 4.0 Air drin und der ist mir in den Rahmen geschlagen.Ausserdem hatte das hintere Laufrad von Anfang an einen Fehler. Jedesmal war der Schlauch durch löchert; nachdem ich eine tour gefahren bin. Ich hab das Laufrad 5 mal zum Händler gebracht, aber immer wieder war der Schlauch auf der 'INNENSEITE' kaputt. Nun wollte ich das Bike reklamieren und erhalte als Antwort, dass es sich nicht um einen Produztionsfehler handelt, sondern um Verschleissteile und ein unsachgemäßer Gebrauch vorliegt.

Ist es nicht normalerweise so, dass der Dämpfer nie durchschlagen kann und den Rahmen beschädigt??

Thx for help
 
Ne Sorry das Bike ist beim Händler und da komm ich nicht mehr dran!! Der Schaft vom Dämpfer hat zwei Ecken links und rechts an der unteren Befestigung verursacht.
 
frag nur,weil meine Freundin das BIG AIR 6.8 hat,und da ist auch ne Delle drin.Aber das ist so gewollt von Bergamont
 
Das mit dem Schlauch ist ne einfache Sache. Ich hab mir neulich nen Platten gefahren, als ich den Schlauch zum flicken raus hab ist mir ein scharfer grat an der Felge aufgefallen. Ich hatte zwar keinen Platten deswegen, Doch an beiden Flegen (Alex Supra D) war an der Schweissnaht des Felgenstosses ein Grat.Schweissstelle nicht gut gesäubert. Schaus dir halt mal an. Hab meinen mit einer kleinen Feile entfernt.

Greetz...Der Bueddi
 
Er schreibt ja "untere Befestigung". Wenn er damit die Aufnahme am Hinterbau meint(so verstehe ich das), dann kann es diese seltsame werkseitige Unterrohrvergewaltigung nicht sein. Allerdings verstehe ich nicht, wie der "Dämpferschaft"(=Kolbenstange:confused:) irgendwo Spuren hinterlassen kann. Deshalb auch von mir die Forderung: Foto bitte!!!
 
Hey kann nur ein Bild mit der Stelle zeigen, ich komm an das Rad nicht mehr dran. aber ich markier auf dem Bild die Stelle. Also in dem roten Kreis sind zwei Stellen weiß und da ist der Dämpferrand in den Rahmen geschlagen.
 

Anhänge

  • Bike.jpg
    Bike.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 97
der hinterbau/schwinge, nicht der rahmen hat was abbekommen.der dämpfer ist ganz einfach durchgeschlagen.falscher druck im dämpfer,und das ist wohl nicht das problem von bergamont,sondern deins.
und zwei kleine macken machen den braten nicht fett.
 
natürlich ist der dämpfer mist ,ist ja auch von fox.
aber es ist auch die aufgabe des besitzers/bikeshop den dämpfer aufs fahrergewicht abzustimmen.
 
Also ich bin drei mal extra nur wegen des Dämpfers da gewesen und der typ hat mir den einen Tag vorher noch eingestellt. Ich wollte nämlich wissen warum der immer fast bis zum Anschlag geht. Aber der Typ hat gesagt, das wäre normal der Dämpfer würde immer den gesamten Federweg ausnutzen und könnte nicht durchschlagen.
 
klar isses normal,

der Hinterbau ist degressiv wie die Hölle, der wird immer schön im Federweg arbeiten (ne, eig. nicht schön).
Du kannst 1. schonmal das Bottom Out voll reindrehen, die Druckstufe im Piggy erhöhen und als letzte Konsequenz die Luftkammer auslegen um den Rahm zu verkleinern.

Aber wie gesagt, ist normal.
Warum jedoch der Hinterbau mit dem Dämpfer kollidiert kann ich dir nicht sagen, sollte so eig. nicht sein.
 
das beste ist den dämpfer rauszuwerfen, hab ihn auch in meinem big air gehabt und
nach kurzer zeit war er wieder draußen weil er immer durchgeschlagen ist.
man konnte zwar auch durchschlagsfrei fahren aber mit einem druck der über der maximalgrenze des dämpfers lag.
allerdings war das ansprechverhalten dann zum kotzen.

ein federdämpfer funktioniert wesentlich besser in dem rad. bspw. dhx 4 coil oder 5 coil, oder roco
 
Zurück