Problem mit Canyon AM7 Black anodisiertem Rahmen

Registriert
10. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin neu hier und wollte euch mal nach eurer Meinung fragen, und zwar habe ich folgendes Problem.
Ich habe Ende Mai nach guten 6Monaten endlich mein Nerve AM7 abholen dürfen, da liefern für den Bikeurlaub zu spät gewesen wäre.
Nun habe ich folgendes beobachtet, und zwar löst sich die Eloxierschicht vermutlich durch reiben des Hinterreifens oben am Hinterbau, an der Querverbindung wo die Schwinge befestigt wird, da ist doch eine Verbindung von links nach rechts. Der Reifen reibt irgendwie an der Innenseite des Hinterbaus an dieser Stelle. Mehr in Fahrtrichtung links wie rechts. Das Rad ist aber richtig montiert, ich habe mich nun mit Canyon in Verbindung gestzt, laut Ihnen ist das eigentlich nicht möglich und da ich es auch nicht einsehe so weiter zu fahren, habe ich Ihnen nun geschrieben, dass ich es umtauschen möchte da meiner Meinung nach ein Mangel von Ihnen besteht. Ein Händler vor Ort hat es auch schon angeschaut und auch meine Meinung bestätigt. Was meint Ihr dazu ist es normal das der Reifen mal am Rahmen reiben kann? Ist bei mir ja aber ständig, ich habe es auch schon mit Autolack überdeckt aber das hat nur eine Ausfahrt gehalten. Nun habe ich eine Momentane notlösung, dort streift es aber noch mehr, ich habe mal ein Foto davon gemacht und angehängt. Ich wäre froh über jede Meinung und Hilfe, versteht mich nicht falsch, ich bin nicht pingelig aber wenn ich solche schäden schon nur vom Waldweg und normalen Wegen bekomme, was passiert erst dann wenn ich mal richtig loslegen möchte. Ich bin noch dabei meine Fahrtechnik zu verbessern um auch verblockteres Gelände zu meistern.
Grüße Andreas
 

Anhänge

  • SNC00101.jpg
    SNC00101.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 189
Luft ist ja noch, kann mir höchstens vorstellen, daß der Reifen zugeschlammt war bei dem Wetter jetzt und der Schlamm gerieben hat.
Elegante Lösung hast du da mit dem Schlauch (kabelkanal?)
 
Ja ist ein Kabelkanal vom Bau.
Ne das mit dem Schlamm kann eigentlich nicht sein, da es trockene kies-sand wege waren. Ich habe soeben an Canyon geschrieben das ich das Rad umtauschen möchte, da es nicht fahrbar ist ohne das der Reifen streift. Das Problem ist auch seitlich nicht oben.
Gruß Andy
 
Ja genau das ist das Problem,
wenn ich es ausbessere, streift es gleich wieder den Lack ab.
Was ja dafür spricht das der Abstand zu klein ist. Drum habe ich einen
Kabelkanal zum Schutz montiert. Das kann ja aber nicht Sinn und Zweck sein.
Denn der Reifen ist Original. Was mir aber schon aufgefallen ist, das der Abstand
rechts größer ist als links. Das Ist aber vermutlich so wegen der Antriebsseite gewollt.
Ich hoffe ich bekomme ein Neues Rad, ansonsten möchte ich das Geld zurück oder geh zum Anwalt. Ich müßte wahrscheinlich ein anderen reifen montieren, der schmaler ist aber das ist ja nicht die Lösung.
Gruß Andy
 
tztzzz...dann haben die Dir ja vielleicht auch einen falschen Hinterbau verpasst..das er deswegen zu schmal ist und keiner der Deppen hat das vor der Auslieferung kontrolliert???!!!:rolleyes:

Also ich hab nen Poison Arsen AM mit nem 2,35 Reifen und habe auf beiden Seiten etwa 1cm Platz!!!
 
Das wird halt wahrscheinlich ein riesen Aufwand,
da ich keinen bikeguard habe. Und was man so bisher
gelesen hat möchte Canyon von Garantiefällen nicht viel wissen.
 
Kopf hoch....vielleicht lässt sich das auch schnell und unkompliziert lösen.Es scheint ja so..als wenn die offensichtlich sch....gebaut haben!!!:daumen:

Ich würde den morgen gleich mal nen Bild schicken!!!
 
ich denke halt auch das, dass an den
toleranzen liegt, oder sonst was schief gegangen ist.
Vielleicht haben sie auch geschlampt, da ich das Rad zum
12 Mai um den Dreh bekommen hätte sollen und dann kam das es doch
noch 2-3 Wochen dauern kann. Erst nachdem ich denen klar gemacht habe das ich
dann wegen 3 Tagen die zu spät wären meinen bike Urlaub streichen kann, hat es per Abholung dann funktioniert. Wahrscheinlich habe sie es dann schnell schnell gemacht.
 
Ja Bild habe ich denen auch geschickt.
Aber freut mich das du es auch so siehst.
Auf meine erste Mail haben sie geantwortet, das sie
es bei einer inspektion versuchen können auszubessern.
Aber das will ich ja nicht, wenn es dann wieder streift.
 
nein, aber irgendwann ists immer das erste mal und bei Canyon brennt dieses Jahr der Baum, wenn Du mal ins canyon-Forum guckst
 
Nein das zwar nicht..aber nen Freund von mir hat gerade sein Poison Arsen AM bekommen.Eigentlich sollte das Bike weiß..der Hinterbau aber schwarz sein.Dreimal darfst du raten..welche Farbe der Hinterbau hatte!!!
 
Dann kann es ja tatsächlich sein. Da Kocht das Blut in mir,
wenn ich nur an so eine Schlamperei denke. Aber Ich habe mich auch schon
gewundert das auf Canyon bei so einem video vom AM Stefan Herrmann davon spricht das durch, weiß nicht mehr genau was, der Hinterbau sehr breit gestaltet werden kann. Dann habe ich mich auch schon gefragt wenn das breit ist. Und als der Mechaniker im Shop um die Ecke, gesagt hat er würde einen 2.5" Reifen fahren, habe ich auch gedacht das würd wahrscheinlich nie gehen.
 
ah okay. Ich bekomm grad immer noch mehr wut. Kommt zufällig
Irgendjemand hier von Ravensburg am Bodensee??? der zufällig auch ein Canyon Nerve AM ´09er Modell hat??? dann könnten wir mal vergleichen. Also bei mir ist wenn
ich ohne meinen Schutz montiert messe wahrscheinlich nicht mehr wie 2-3mm platz zwischen dem Reifen und Hinterbau.
 
Hallo,
also ich habe jetzt einen Termin bei Canyon für anfang August gemacht.
ich hoffe wir finden dann eine Lösung.
Wen es noch interessiert, ich bin leider etwas fremd gegangen, aber ich dachte in beiden Foren eins zu eins das gleiche schreiben ist dann auch blöd. Also lieber Admin schlag mich nicht aber das soll eigentlich auch nur für die Fotos sein.
http://mtb-support.de/index.php?page=Thread&threadID=2264
hier könnt ihr auch noch weiterlesen. Ich hoffe meinen Account gibt es beim nächsten mal noch, ansonsten lösch die nachricht wenn ich jetzt irgendwas sozialverbrecherisches gemacht habe.
Gruß Andy
 
Also das Ergebnis noch kurz,
es war am Ende doch nicht so schlimm, das hinterrad war nicht mittig zentriert weshalb es bei geringer verwindung links streifte, habe es mittig zentriert und nun passt es. die Beschädigung hat sich im Rahmen gehalten weshalb mir Canyon auf meinen Wunsch ohne großen Aufwand für mich ein paar neue Fat Albert allerdings 2,25" geschickt hat.
Ende gut alles gut. inzwischen Streift auch nichts mehr auch mit 2,4" und ohne diese hässliche schutzvorrichtung von mir.
 
Zurück