Problem mit dem schwitzen

M

Markus1577

Guest
Tach!Es wird ja gerade viel über Herbst/Winter Jacken getextet.
Von dem vielen lesen wird Mir schon ganz schwummrig.

Ich hab des Problem schnell und arg zu schwitzen.
Des mit dem Zwiebelprinzip hört sich gut an,Funktionsshirt+Langarmtrikot sind vorhanden.
Mein Problem,was drüber???

Frage:
Wär sowas hier des Richtige für Mich:
http://http://www.actionsports.de/B...-II-Softshell-Jacke-schwarz-weiss::16800.html

Oder eher sowas:
http://http://www.actionsports.de/B...r-Countdown-AS-Jacke-grau-schwarz::16821.html

Kan Mir da einer weiterhelfen?
 
Mist!Irgendwie klappt des mit den Links net,Ich raff des net.

Die erste wär:Gore Bike Wear Contest II Softshell
Die zweite:Gore Bike Wear Countdown AS
 
den fehler in den links sieht man doch auf den ersten, spätestens auf den zweiten blick... da ist ein http:// zu viel drin. wenn man einen link einfügen will, wird einmal http:// schon vorgegeben. normalerweise ist das aber markiert und wird beim einfügen überschrieben. hebt man allerdings die markierung auf, wird der eingefügte link angehangen und es steht doppelt drin.
 
Ok,danke für den Tipp mit dem Link,hab Ich garnet gesehen.
Dan nochmal.
Die hier:
http://www.actionsports.de/Bekleidu...-II-Softshell-Jacke-schwarz-weiss::16800.html

oder eher sowas:
http://www.actionsports.de/Bekleidu...r-Countdown-AS-Jacke-grau-schwarz::16821.html

oder sogar sowas:
http://www.actionsports.de/Bekleidung/Jacken-Westen/Gore-Bike-Wear-Cross-Jacke-black::9764.html

Oder lieber keine Jacke,und dafür noch n 3.Trikot drüber?
Windstoppershell oder Softshell?
Membrane ja oder nein?
Da blick Ich nicht mehr durch:confused:
 
Ich vermute (hab bisher keine davon angehabt) es geht mit allen dreien, was du drunter trägst ist dann je nach Jacke unterschiedlich. Ich greif immer zu folgenden Schichten:

Unterhemd > (Trikot) > (Fleece) / (Wintertrikot) > (Weste) / (Dünne Windjacke)

Erfahrungsgemäß ist die Qualität vom Unterhemd ziemlich wichtig, mit schlechten Unterhemden hatte ich teilweise bei echt warmen Temperaturen schon das Problem zu frieren.

Konkret würd ich dir zur Anschaffung eines Wintertrikots (dickes Trikot, innen ggf. mit leichtem fleeceähnlichem Stoff, windabweisend) raten. Außerdem noch eine dünne Windjacke für außen wenns richtig kalt wird. Das sollte dann bis ein paar grad untern Gefrierpunkt gut funktionieren.

grüße,
Jan
 
@Markus1577: wer zieht dich denn morgens an, wenn du das haus verlässt?

die frage an sich ist doch seltsam - die antwort könnte z.B. lauten:
je kälter, desto mehr und/oder dickere klamotten.
je eher du schwitzt oder unter der hitze leidest, desto weniger oder dünnere klamotten.

alles dazwischen ist selbsterklärend.
 
@dubbel:eigendlich verlasse ich morgens nicht das haus:D
ne,spaß bei seite.ist mir auch klar,je mehr klamotten desto wärmer wirds.
wollt nur hören ob jemand mit den jacken ehrfahrungen hat.ob die arg warm sind.ich besitze keine softshell oder windstopper.bin bis jetzt immer im trikot gefahren,des mir aber jetzt bissle zukalt wird.
 
Ich habe seit ein paar Jahren den Vorgänger der Gore Countdown als Wintermodell mit Windstopper und Fleecefutter. Ich rate davon ab:

Für meine Begriffe ist die Jacke meilenweit von ihrem Anspruch entfernt. Von Atmungsaktivität kann (bei meiner Nutzung mit passendem Unterhemd) überhaupt keine Rede sein. Nach ein paar Minuten läuft mir der Schweiss den Rücken runter. Das Windstopper Laminat scheint die reinste Plastiktüte zu sein, da kommt nichts durch...
Was ganz übel ist: An der Vorderseite im Bustbereich kühle ich durch den Fahrtwind total ab, weil nichts atmet.

Ich versuche als nächste Winterjacke mal eine Pearl Izumi Thermal Barrier, http://www.active-out.eu/products/d...LITE-Thermal-Barrier-Jacket-Fahrradjacke.html
die ist wenigstens hinten nur mit Fleece verarbeitet, das sollte doch besser atmen.
Ich werde mal berichten, wenn die Jacke angekommen ist.
 
ich kenne keine der jacken, habe aber das gleiche problem. meine erfahrung: egal wie teuer und angeblich atmungsaktiv etc die jacke ist, ich werde IMMER von innen nass und anschließend wird's kalt! -> keine lösung!

ich ziehe im winter noch mehr zwiebelschalen an und wenn der wind weht maximal noch eine dünne bikeweste (nur netz am rücken) als windstopper drüber. KEINE jacke, so lange es nicht regnet!

bei -7° zb so
kurzarm funktionsunterhemd->langarm funktionsunterhemd->noch ein langarm funktionsunterhemd->langarm trikot->kurzes trikot->funktionsweste

die anzieherei dauert zwar eine weile wegen der vielen schichten, aber dafür fnktioniert das wenigstens. im idealfall haben die äußeren schichten einen halbwegs winddichten, langen reißverschluß, damit man am berg lüften kann.

cheers
-t

Tach!Es wird ja gerade viel über Herbst/Winter Jacken getextet.
Von dem vielen lesen wird Mir schon ganz schwummrig.

Ich hab des Problem schnell und arg zu schwitzen.
Des mit dem Zwiebelprinzip hört sich gut an,Funktionsshirt+Langarmtrikot sind vorhanden.
Mein Problem,was drüber???

Frage:
Wär sowas hier des Richtige für Mich:
http://http://www.actionsports.de/B...-II-Softshell-Jacke-schwarz-weiss::16800.html

Oder eher sowas:
http://http://www.actionsports.de/B...r-Countdown-AS-Jacke-grau-schwarz::16821.html

Kan Mir da einer weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit ein paar Jahren den Vorgänger der Gore Countdown als Wintermodell mit Windstopper und Fleecefutter. Ich rate davon ab:

Für meine Begriffe ist die Jacke meilenweit von ihrem Anspruch entfernt. Von Atmungsaktivität kann (bei meiner Nutzung mit passendem Unterhemd) überhaupt keine Rede sein. Nach ein paar Minuten läuft mir der Schweiss den Rücken runter. Das Windstopper Laminat scheint die reinste Plastiktüte zu sein, da kommt nichts durch...
Was ganz übel ist: An der Vorderseite im Bustbereich kühle ich durch den Fahrtwind total ab, weil nichts atmet.

Ich versuche als nächste Winterjacke mal eine Pearl Izumi Thermal Barrier, http://www.active-out.eu/products/d...LITE-Thermal-Barrier-Jacket-Fahrradjacke.html
die ist wenigstens hinten nur mit Fleece verarbeitet, das sollte doch besser atmen.
Ich werde mal berichten, wenn die Jacke angekommen ist.

probier' doch mal eine windjacke/-weste ohne membran. die sind dann oft auch noch eher günstig. meine windweste ohne windschutz vorne benutze ich nur im sommer; im winter kühlt das von hinten zu sehr aus.
 
Also heute Morgen hatte ich z.B. Kurze Hosen und ein Kurzes Bike Shirt an dazu Armlinge und Beinlinge... und über dem Shirt trage ich diese Weste http://www.gorebikewear.de/remote/Satellite/PROD_VCOUNM?landingid=1212722635702O und wenn es den bErg hoch geht und ich warm bekomme öffne ich den Reisverschluss und sobald es runter geht schliesse ich den wieder damit der Wind gestoppt wird...


und was ich auch immer dabei habe ist ein Ersatz Shirt falls ich mal zu viel geschwitzt habe zum tauschen vor der Abfahrt...
 
um mal zunächst bei pi zu bleiben: bei den modellen pro softshell, pro ultrasoft, elite barrier, barrier, zephrr wird soweit ich das sehe keine membran genannt. dann macht vaude einige membranfreie sachen, montane hat einige sehr leichte, ungefütterte windjacken im programm, es gibt mittlerweile viele v.a. bergklamotten (arcteryx, montura, millet, haglöfs...) bspw. aus polartec powershield (lite) oder verschiedenen schoeller materialien etc.
man opfert ein bißchen winddichte, bekommt dafür nach meiner erfahrung wesentlich mehr dampfdurchlässigkeit.
 
1. Schicht Funktionsunterwäsche kann da craft empfehlen
2. Schicht immer ein normales T-Shirt dass die Nässe saugt
3. Schicht Fleece-pullover
4. Schicht Softshell-Jacke oder Regenjacke (kein Windstopper)

Ich habe bisher die Erfahrung gemacht dass dieser ganze Muku**** mit Feuchtigkeit nach aussen transportieren Hokuspokus ist. Du schwitzt unter allem und im Winter ist es nur wichtig dass man nicht zu sehr schwitzt, darum keinen Windstopper und dass nicht die äußeren Schichten nass werden sonst kühlt man aus.
 
Danke Jungs,
is sehr hilfreich daß Ihr glei diverse Marken genannt habt:daumen::daumen:
Jetzt wurschtle Ich MIch erstmal durch die genannten Marken durch.

(Und wie Ich sehe,bin Ich nicht allein mit dem Problem...):D
 
Für trockenes, kaltes Wetter fahre ich nach dem Zwiebelprinzip und die Jacke ist ein dickes Fleeceteil. Ich muss nur eine Windweste drunter anziehen, man glaubt gar nicht, wie der Fahrtwind sich durch Reißverschlüsse drückt!
 
Für trockenes, kaltes Wetter fahre ich nach dem Zwiebelprinzip und die Jacke ist ein dickes Fleeceteil. Ich muss nur eine Windweste drunter anziehen, man glaubt gar nicht, wie der Fahrtwind sich durch Reißverschlüsse drückt!

Wenn du die Windweste (oder besser -jacke) drüber ziehst, brauchst du keinen so dicken Fleece ;) .
 
Nee, nee, das ist schon prima so. Gestern bin ich eine fünf Stunden-Tour bei ca. 10 Grad gefahren. Anzug von unten nach oben: Trikot-Langarmtrikot-Weste-Fleecejacke. Absolute Wohlfühlkombi. An den Anstiegen war es an den Ärmeln schon sehr schwitzig, aber der Schweiß verdunstete und das Gefühl wurde nie "klitschig", dies schäbbigge Kältebrückengefühl.
 
Zurück