Problem mit der Louise

Mira

INLINEerin
Registriert
24. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
An alle die sich mit Magura auskennen!

Ich habe folgendes Problem mit meiner 2000er Louise.
Die Bremshebel (erst wars der eine, jetzt der andere auch noch) sind ausgeleiert, dh. man kann ja die Griffweite einstellen, bei Erschütterungen, später auch ohne, geht der Hebel wider in seine maximale Weiteposition zurück, ergo: Echt zum kotzen, wenn ich zweimal nach dem Hebel greifen muss (huch, wo ist der dennn?) :mad:

Mein Händler meinte, das sei ne bekannte Schwachstelle. (Hat das Prob noch jemand hier?)
Man kann die Sache einschicken und die tauschen dann das Teil aus, oder aber man kauft gleich das ganze Ding neu.
Meine Frage: Wie teuer ist eine neue "halbe" Bremse, sind die 2001 kompatibel mit der 2000er?

Hoffentlich kann Mir da jemand helfen :( !!!


MFG Mira
 
das kann ich so nicht nachvollziehen. ich habe nur ein leichtes spiel. wenn du die beläge nachstellst (was ja bei der 2000er gott sei dank noch geht) hast du dieses spiel dann auch ?

gruß helmut
 
und zwar beide, je nachdem was da konkret am "hintern" ist tauschen sie meist recht zügig den hebel aus, der neue si kompatibel, sieht besser aus und das 2002er modell kennt auch keine dichtigkeitsprobleme mehr
 
Also, das hat nix mit den Belegen zu tun. Gott wie soll ich das beschreiben, wenn du von unten seitlich rein guckst, wo der Hebel rauskommt, siehst du dann einen kleinen Stift der von einer Hülle umgeben ist, die scheint wohl ausgeleiert zu sein, weil ich den Stift, dh. den Hebel ganz leicht bis zum maximalen Anschlag rausziehen kann; irgendwie so.

Ich weiss nicht , ob man da nur den Hebel austauschen muss, weil ja die Hülle in dem anderen Hauptteil ist.


MFG Mira
 
schick das ding ein und du bekommst n neuen, wohl ein von 2001 weil der baugleich is mit deiner, der ganz neue is aber auch kompatibel.

Wie lang haste denn garantie? ansonsten dir halt neue bremssättel bestellen, als ersatzteile, dann sinse ni so teuer.

Der clara sattel(bis 2000) is übrigens baugleich so weit ich weiss aber ncih 100%
 
Und zwar ist es nicht die Einstellschraube für die Griffweite, die sich verstellt, sondern die Aufnahme für diese Schraube am Geberkolben. Diese Aufnahme besteht aus einem mehrfach geschlitzen Kunststoffteil, in das die Schraube eingeklipst wird. Und von diesem Kunststoffteil bricht schon mal was das eine oder andere Stückchen ab, so dass die Schraube nicht mehr gehalten wird.

Am besten gehst du mit der Bremse erstmal zu einem Magura Brake Point (Liste auf www.magura.de, unter "Wo gibts Maguras"). Der guckt sich das an, und sagt ob man es reparieren kann oder nicht, meiner Meinung nach muss nur der Geberkolben gestauscht werden.

Solltest du beim Brake Point damit nicht klarkommen, schick eine Mail an [email protected], und schildere dein Problem.

Wenn du die Bremse einschickst, ohne das vorher abzustimmen, kannst du sie (unrepariert) evtl. retour bekommen.
Magura hat den Kundendienst früher äusserst kulant gehandhabt. Das wurde aber dermaßen ausgenutzt, dass man leider nicht mehr jede eingeschickte Bremse kostenlos repariert.

Info am Rande: jeder Griff einer Magura Scheibenbremse bis Baujahr 2002 - außer von Julie - kann mit dem Nehmer der Louise 00 kombiniert werden.
 
Zurück