Problem mit DT 440 Nabe (HR)

Registriert
4. Januar 2006
Reaktionspunkte
132
Hab heute mal mein Bike saisonfertig gemacht. Als ich am Hinterrad die Kassette abgenommen habe, habe ich auf dem Nabenkörper einige Scharten von der Kassette festgestellt. Ist eine DT 440 Nabe. Habe das im letzten Jahr beim Kassettenwechsel auch schon festgestellt. Die erste Kassette war eine XT. Beim Wechsel auf PG 980 stellte ich die ersten Scharten fest (also von der XT). Heute habe ich bei der Demontage festgestellt, dass sich die Scharten vertieft haben und weitere dazu gekommen sind.
Macht sich auch langsam beim fahren bemerkbar.
Kennt das noch jemand ???
 
Macht sich auch langsam beim fahren bemerkbar.
Kennt das noch jemand ???

Diese Einkerbungen kenne ich auch. Passiert bei den einzelnen Ritzeln der Kassette bei jedem Alu-Freilaufkörper, also bei der XT nur beim 8. und 7.

Einzige Auswirkung, die ich bisher gehört habe, sind leichte Probleme beim Abziehen der Kassette (die beiden obigen Ritzel fressen sich etwas fest).

Aber das sich das irgendwie beim Fahren bemerkbar macht, ist mir neu. Wie denn?
 
Deshalb ist Alu für den Rotor auch das falsche Material. Aber ist ja ein paar Gramm leichter...

Warum DT selbst ihre Heavy-Duty Nabe 440 mit Alu-Rotor ausstatten, ist mir ein Rätsel. Das hat Shimano mit der Saint wieder mal besser gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein dünnes blech rundherum oder blechstreifen an den gefährdeten stellen würden dagegen schützen, kostet aber zu viel.
 
Danke erstmal für die Antworten
Aber das sich das irgendwie beim Fahren bemerkbar macht, ist mir neu. Wie denn?
Mir kommt es so vor, als ob ich das beim fahren merke. Wenngleich auch beim treten die Kassette ja anliegt.

Was meint ihr. Ignorieren und weiterfahren oder doch mal reparieren lassen oder vielleicht sogar Garantie ?
 
Umtausch auf Garantie kann ich mir nicht vorstellen, da "normale Gebrauchsspuren".

Reparieren bringt nix, der neue Rotor ist auch nicht härter (aber vielleicht gibt es die Option, einen Stahlrotor zu montieren?)

Bleibt nur das Erste (das ist das, was wir Alurotorgeschädigte alle machen ;) )

Mach doch mal ein Foto, wie es bei dir aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück