Problem mit FOX 100RL

Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
0
folgendes problem:

ich habe meine gabel von 100mm auf 80mm umbauen lassen;
seither funktioniert das lockout nicht ganz so wie vorher!

wenn ich blockiert habe, war die gabel zu 100% steif - d.h. kein einsinken - auch nicht im wiegetritt!

wenn ich jetzt das lockout aktiviere und im wiegetritt fahre bzw. druck auf den lenker gebe, sinkt die gabel langsam und stück für stück ein, kommt erst wieder hinaus wenn ich den lenker entlaste!

ist das normal, oder is das ganze nur einstellungssache?
 
Hallo,

das die Gabel gelockt ein wenig einsinkt ist normal, zum Schutz.
Wie die Gabel im Lockout reagiert kannst du bei der RL (ich hab ne RLC) eigentlich auch am rechten Standrohr auf der Unterseite einstellen, dort wird das Losbrechmoment im Lockout eingestellt, wenn´s ganz auf ist federt sie fast wie ungelockt.
 
aber warum kommt die Gabel dann nicht wieder in die Ursprungslage zurück?? sonder erst wenn er den Lenker entlastet??

Wie ist dann das entlasten gemeint, ist da so wie ohne Lock Out? Oder kommt fühlt es sich „anders“ an??

Normalerweise wird beim Lock Out die Druckstufe blockiert.

Bei Fox-Gabeln gibt es einen, manchmal einstellbaren, Überlastschutz.

Schau mal nach ob du den erwähnten blauen Einstellknopf hast, wenn ja dann mal eine andere Einstellung versuchen. Wenn nein dann sollte es nach dem Umbau genau wie vorher sein, wenn nicht dann zurück zum Händler.
 
also vor dem umbau war die gabel fix zu 100% steif... ohne einsinken im lockout! die war ganz draußen und blieb auch dort!

wenn ich jetzt "lockoute" ist sie ebenfalls steif, sinkt dann allerdings langsam ein (wenn ich z.b. mein ganzes gewicht auf den lenker verlagere);
wenn ich mich dann wieder zurücksetze, oder den lenker leicht nach oben ziehe, is wieder lockout!


meine frage ist jetzt ob das normal ist, oder ob die gabel, nach dem sperren 100% steif sein soll und nicht nachgeben soll...
 
Erst einmal find ich es gar keinen Nachteil wenn die Gabel im blockierten Zustand etwas einsinkt. Verbessert ja die Steigfähigkeit. :daumen:
Zweitens, wer braucht Lockout, benutze ich nie. :D
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, ist das Lockout bei Fox nur eine extreme Verhärtung der Zugstufe und eigentlich nie eine 100% Blockierung. Auch vor Deinem Umbau hat die Gabel im Lockout nachgegeben müssen, aber halt nicht so merklich und Du warst nicht sensibilisiert.

Ich hab 3 mögliche Ansätze. Vielleicht hilft es.
  1. Du hast eine RLT, sprich den blauen Knopf, dann diesen ganz reindrehen.
  2. Nach dem Umbau wurde der Lockout Knopf in der falschen Position montiert. Knopf abnehmen (Vorsichtig keine der kleinen Kugeln verlieren) und etwas mehr gegen den Uhrzeigersinn versetzt montieren.
  3. Den Ölstand prüfen. Vielleicht wurde nach der Federwegsverstellung zu wenig Öl eingefüllt.

Gruß :winken:

Tobias
 
Hi habe auch eine Fox 100Rl. Wisst ihr wo ich eine Gebrauchsanleitung im internet Bekommen könnte da bei meinem Bike keine:mad: dabei war.
Und sie mir auch nicht gesagt wielang die Wartungsintervalle sind??

Gruß Flo
 
Zurück