C
clamwinner
Guest
Hallo,
ich hab hier ein Problem, das mich wahnsinnig macht. Ich habe jetzt Shannon, Thomson und Race Face durch. Bin bei FSA 270 hängengeblieben, da alle Stützen das gleiche Problem machen und ich dann die günstigste von FSA genommen habe.
Zum Problem:
Sattel horizontal ausrichten klappt nicht. Zumindest stößt dann mein Sattel unten an dem Stützenrücken von FSA an. Von diesem Problem hab ich zwar im MTB Forum schonmal gelesen, aber gelöst wurde es nicht bzw. teils waren es auch etwas anders gelagerte Probleme.
Es sind nicht die Schrauben, das Problem hab ich mit Unterlegscheiben in Griff bekommen, sondern es ist der Stützenkopf bzw. Rücken, diese Wölbung oben, die stößt am Sattel unten an.
Wie gesagt, das Problem scheinbar hab ich bei allen ungekröpften Stützen mit dieser 2-Schraubentechnologie.
Man kann es auf den Fotos sehen, dass sich meine Schraube anfangs oben schon mit einem kreisförmigen Kratzer zu verewigen versucht hat.
Nur als Anmerkung, um die Diskussion nicht ad absurdum zu leiten. Diese Sattelposition ist für mich extrem unbequem und ich kann und will so nicht fahren, ist aber die einzig mögliche, dass unten erstmal nichts anstößt. langfristig würde ich den Sattel gern "richtig" ausrichten, aber je weiter iman ihn nach vorn kippt, desto näher kommt er stets dem Sattelstützenkopf vorn mit dem Boden und stößt dann spätestens an, wenn ich mich mit meinem knapp 79kg draufsetze. Im Gelände sowieso.
ich hab hier ein Problem, das mich wahnsinnig macht. Ich habe jetzt Shannon, Thomson und Race Face durch. Bin bei FSA 270 hängengeblieben, da alle Stützen das gleiche Problem machen und ich dann die günstigste von FSA genommen habe.
Zum Problem:
Sattel horizontal ausrichten klappt nicht. Zumindest stößt dann mein Sattel unten an dem Stützenrücken von FSA an. Von diesem Problem hab ich zwar im MTB Forum schonmal gelesen, aber gelöst wurde es nicht bzw. teils waren es auch etwas anders gelagerte Probleme.
Es sind nicht die Schrauben, das Problem hab ich mit Unterlegscheiben in Griff bekommen, sondern es ist der Stützenkopf bzw. Rücken, diese Wölbung oben, die stößt am Sattel unten an.
Wie gesagt, das Problem scheinbar hab ich bei allen ungekröpften Stützen mit dieser 2-Schraubentechnologie.
Man kann es auf den Fotos sehen, dass sich meine Schraube anfangs oben schon mit einem kreisförmigen Kratzer zu verewigen versucht hat.
Nur als Anmerkung, um die Diskussion nicht ad absurdum zu leiten. Diese Sattelposition ist für mich extrem unbequem und ich kann und will so nicht fahren, ist aber die einzig mögliche, dass unten erstmal nichts anstößt. langfristig würde ich den Sattel gern "richtig" ausrichten, aber je weiter iman ihn nach vorn kippt, desto näher kommt er stets dem Sattelstützenkopf vorn mit dem Boden und stößt dann spätestens an, wenn ich mich mit meinem knapp 79kg draufsetze. Im Gelände sowieso.