Problem mit FSA FR 270 Sattelstütze und Sattelposition

C

clamwinner

Guest
Hallo,
ich hab hier ein Problem, das mich wahnsinnig macht. Ich habe jetzt Shannon, Thomson und Race Face durch. Bin bei FSA 270 hängengeblieben, da alle Stützen das gleiche Problem machen und ich dann die günstigste von FSA genommen habe.

Zum Problem:

Sattel horizontal ausrichten klappt nicht. Zumindest stößt dann mein Sattel unten an dem Stützenrücken von FSA an. Von diesem Problem hab ich zwar im MTB Forum schonmal gelesen, aber gelöst wurde es nicht bzw. teils waren es auch etwas anders gelagerte Probleme.

Es sind nicht die Schrauben, das Problem hab ich mit Unterlegscheiben in Griff bekommen, sondern es ist der Stützenkopf bzw. Rücken, diese Wölbung oben, die stößt am Sattel unten an.

Wie gesagt, das Problem scheinbar hab ich bei allen ungekröpften Stützen mit dieser 2-Schraubentechnologie.

Man kann es auf den Fotos sehen, dass sich meine Schraube anfangs oben schon mit einem kreisförmigen Kratzer zu verewigen versucht hat.

Nur als Anmerkung, um die Diskussion nicht ad absurdum zu leiten. Diese Sattelposition ist für mich extrem unbequem und ich kann und will so nicht fahren, ist aber die einzig mögliche, dass unten erstmal nichts anstößt. langfristig würde ich den Sattel gern "richtig" ausrichten, aber je weiter iman ihn nach vorn kippt, desto näher kommt er stets dem Sattelstützenkopf vorn mit dem Boden und stößt dann spätestens an, wenn ich mich mit meinem knapp 79kg draufsetze. Im Gelände sowieso.
 

Anhänge

  • IMG_6564.jpg
    IMG_6564.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_6565.jpg
    IMG_6565.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_6572.jpg
    IMG_6572.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_6582.jpg
    IMG_6582.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_6583.jpg
    IMG_6583.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 74
Du könntest eventuell testen, ob das obere Klemmteil einer Smica paßt. Das baut wesentlich flacher als das von FSA.
Offenbar gibt es von der FSA auch zwei Versionen: Die hier sieht flacher aus:
4049.jpg


Das hingegen dürfte Deine Version sein:
fsa_SP-FR-270.jpg

Eine 350er Stütze reicht Dir nicht, oder? Sonst könntest Du gleich die Smica verbauen.

Ansonsten hilft wohl nur ein anderer Sattel.
 
Danke euch erstmal:

Ich bin mir nicht 100 Prozentig sicher, ob er richtig montiert ist, ich hab einen abgeschnittenen Schlauch drüber, da meine Satteltasche sonst immer scheuert, daher sieht man das Logo nicht. Das FSA Logo und die Skalierung befinden sich beide auf Seite des Antriebs.

Allerdings kann ich mir die Montage nur so herum vorstellen, anders würde das ganze etwas komisch aussehen, toll ist natürlich, dass FSA keinerlei Anleitung dazu gegeben hat, garnichts, nur ein FSA Aufkleber war dabei :rolleyes: und im Netz ist auch nicht wirklich was zu finden.

Grundsätzlich hatte ich vorher eine Race Face Stütze, die passte aber leider nicht mehr in den Scott Rahmen, mit 350mm war sie leider einen Ticken zu kurz :( Die alte Scott ist auch 400mm.)

Anderer Sattel ist scheinbar die einzige Alternative. Keine Ahnung, wieso FSA da so ein beknacktes System hat. Also ich muss dann wohl doch einen anderen Sattel probieren oder notfalls wirklich doch eine andere Stütze.


P.S. Hat denn einer eine Sattelidee? Mein Hintern ist da nicht wählerisch, nur meine Sattelstütze :=)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SLR XP paßt vielen, ist bezahlbar und relativ leicht. Ob ersteres bei Dir auch so ist, kann ich natürlich nicht sagen. Und ob der sich dann mit der Stütze verträgt, ist ja auch nicht sicher.

Probier doch vorher mal noch, die Stütze um 180° um die Längsachse gedreht einzubauen.
 
Zurück