Problem mit RS Duke SL

Also was ich hier lese verheisst ja Katastrophales für die Duke!

Das kann doch echt nicht das da RS so einen Mist baut. Jedesmal wenn ich arbeiten gehe komme ich mehrmals täglich an einer silbernen Duke vorbei mit silbernen Standrohren und denke mir dass das Ding irgendwie schön aussieht.
Nachdem ich hier das hier gelesen habe werde ich ab jetzt nur noch die MZ Marathon sl anschauen die ich ebenfalls mehrfach täglich sehe:love:

Ach so: Bei meiner MZ ists fatalerweise andersherum: Die Buchsen sitzen selbst nach fast 2000km wie neu, sie wollen sich einfach nicht einfahren. Mich störts nicht, da man dann so eine Art SPV für Arme hat. Mag wahrscheinlich daran liegen dass sie ausschliesslich auf der Strasse gefahren wird und sie mit Maximal-Druck betrieben wird.

david
 
@kungfu:
wie steif oder wieviel Spiel die Gabel hat ist für mich eigentlich zweitrangig, der störende Effekt sind fühlbare und zum Teil auch hörbare Schläge bei kurzen Stößen. Eben etwa so wie wenn der Steuersatz Spiel hat.


faketreee schrieb:
Ich habe eine Duke SL mit 80mm, die an meinem Stevens (2002) dran war.

Ich meinte eigentlich die aktuellen 2005er Modelle, 2002 gab es glaub ich auch ganz offiziell eine Duke SL mit 80mm. Allerdings ist bei Rock Shox und seinen Dukes das Chaos wohl perfekt. Siehe auch:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=175993
 
Sooo,

habe meine Duke letzens zu Stadler gebracht wo ich sie auch gekauft habe und das Spiel in den Buchsen moniert.

Die wollten mir erstmal erklären, dass dies bei Federgabeln völlig normal sei wegen Gleitlagerung etc, als wüsste ich nicht wie ne Gabel aufgebaut ist.

Naja, nach einer 15min Diskussion haben die dann wohl bemerkt, dass die mich nun nicht verar...en können, und die Gabel angenommen, dies auf Kulanz, da die Gabel dann schon 9 Monate alt war.

Vier Tage später hab ich sie zurückbekommen, angeblich waren die Buchsen locker und wurden einfach "fester" eingestellt. Keine Ahnung wie man die Buchsen fester einstellen kann, jedenfalls bin ich mittlerweile 130km wieder gefahren und bislang, toi toi toi, ist das Spiel nicht mehr aufgetaucht.

Jetzt mag ich meine Duke wieder gerne, das Ansprechverhalten ist wirklich vom Feinsten, hoffentlich habe ich nicht gleich wieder Stress mit den Buchsen, ich bin bislang eigentloch stressfreie Gabeln gewöhnt.

So viel zu dem Thema.........
 
hallo,

also ich fahre die duke mit disc!

habe die gabel heute wieder bekommen und gleich eingebaut. ist wieder alles o.k., hoffentlich bleibt das auch so.
jetzt ist absolut kein spiel mehr, so muss das denke ich auch sein.
als ich wegen dem einschicken der gabel beim händler angerufen habe, meinte dieser, dass wegen urlaubszeit die reparatur ca. 2 wochen dauert.
mal kurz überlegen... abgeschickt habe ich die gabel am 13.07. und heute ist der 9.08., wenn man bedenkt das ich die gabel zum radhandel geschickt habe und die das paket weitergeleitet haben, dann würde ich von einer reparaturdauer von ca. 3 wochen ausgehen.
die haben auch anstandslos den buchsenaustausch(???) vorgenommen.

aber wenn ich das so lese, berauschend klingt das ja alles nicht. ich habe vorher ne judy C gefahren, ca. 5 jahre, 3000km und paar sprünge und stürze ohne probleme.
 
..Keine Ahnung was ihr habt... Hab grad worauf ich diesen Thread gelesen hab mal an meiner Duke Sl gewackelt.... Is nen 2004er Modell mit 80mm ohne U-Turn (gabs nur als OEM)..und nix, also quasi bocksteiff.
Ich fahr sie ca seit 2000km fast ohne jegliche Wartung, mal nen bissl Brunox, und das mit XT-Disc und 75-80kg. Bin voll zufrieden mit der Gabel, bis auf das klackern wenn man sie auf Schildkröte stellt (aber das is eh was für Weichkekse :D ).
Die Skareb, die ich vorher hatte ist nach einem Monat gebrochen, war viel zu weich, fast schon gefährlich und bockweich.
Nen Kumpel fährt sogar ne Duke Sl 100 von 2002 schon seit 3 Jahren und hatte noch nie Probleme damit. Endtweder ihr habt wirklich Montagsmodelle erwischt oder den Einsatzbereich nich geschnallt :P
 
@3rr0r

nach 300km und das überwiegend strasse, vielleicht mal nen feldweg, da bin ich eher der meinung das es sich um ein montagsmodel handelt. aber so viele gabeln wie montags hergestellt werden, da kann es schon sein das einige hier im forum probleme haben.
vielleicht ist es ja auch so das du und dein kumpel jeweils ein montagsmodel erwischt haben. da waren die mitarbeiter noch ausgeruht und konzentriert :)

momentan passt aber wieder alles, scheint wohl doch ehere in der wochenmitte repariert worden zu sein ;)
 
Bei der Massenproduktion heutzutage entsteht halt viel Ausschuss.
Sehe 30-40% als realistisch, wovon der Großteil bei der Kontrolle im Werk durchfällt und überarbeitet wird.
Aber ein guter Teil wird sicher unerkannt durchgehen und in den Handel kommen.

Allerdings gibts wie erwähnt jede Menge Fehler die man hätte vermeiden können.
Wie Manitous aufsetzen der Gabelkrone auf dem Reifen.
Hätte denen eigentlich bei der Konstruktion oder ner Testreihe auffallen müssen.

Gruß LBB
 
Hi @ all

Ich habe bei meiner Duke SL auch seit kurzem ein Wackeln festgestellt, dachte auch zuerst, es käme vom Steuersatz. Da sich aber nach dem Anziehen dieser Schrauben nichts änderte, hab ich auch mal weitergesucht und es ist auch bei mir ein Spiel der Tauchrohre zu fühlen. Genau das gleiche, wie es oben beschrieben ist.
Die Gabel ist an einem Cube AMS Pro verbaut, welches nun auch schon auf die beachtliche Kilometerleistung von fast 100 km kommt! Nun werde ich also auch schnellst möglich mal meinen Händler aufsuchen und bin gespannt, was er sagt!! Ich hab da ne Vermutung, aber auch ich werde dann ne 15 minütige Diskussion eingehen! ;)

Ich werd Euch mal auf dem Laufenden halten, was aus der Gabel wird!

Gruß
OH:-)
 
Hi.

Also leichtes Spiel habe ich an meiner Duke SL auch. die Kilometerleistung weiß ich garnicht, schätze sie aber mal mindestens auf 500-600Km (der hintere Reifen ist ohne übermäßige Belastung fast unten).

Wie kontrolliere ich das Spiel genau? Bremse ziehen, hin und her wackeln und an den Tauchrohren fühlen, ob sie bei den Dichtungen Spiel haben? Wo genau sind die Buchsen, hat jemand eine Explosionszeichnung oder sowas in der Art?
Wie schädlich ist so ein Spiel, was kann bei zu viel Spiel und Belastung der Gabel kaputt gehen?
 
Zurück