Problem mit Steckachse bei NIXON Platinum 2007

Registriert
5. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Neudrossenfeld
Hi leute,

hab folgendes Problem: Ich hab meine NIXON Platinum Gabel (2007, 145mm) schon 3 mal bei Manitou eingeschickt weil mir ständig oben links die Dichtung rausgeplatzt ist! Beim Fahren funktionierte wurde die Federung plötzlich immer sehr hart, das IT funktionierte nicht mehr und bei der nächsten Bodenwelle ist mir die Dichtung mit einem riesenknall nach obengeschnellt. Hab die Gabel immerwieder eingeschickt, aber jedesmal knallt das ding wieder raus! Beim letzten Einschicken haben sie mir sogar beide Holme ausgetauscht! Ich halte auch den Maximaldruck ein! Beim letzten mal einschicken haben sie den Steuersatzring runtergeklopft und mir den verbogenen wieder mitgeschickt, sodass der Steuersatz im Arsch war und ich mir einen neuen kaufen musste! Jetzt funktioniert auch das Steckachsensystem nicht mehr richtig, immer wenn ich die Steckachse befestige, löst sich die kleine Schraube nach ca. 20 Kilometern und ich muss sie wieder mit der Hand nachziehen! Kann mir jemand ein paar Tipps geben, was ich tun kann und wie ich verbleiben soll? :(

Danke im Voraus
 
Ich habe exakt das gleiche Problem mit der Nixon Platinum von 2005(oder 2006, die ohne intrinsic) gehabt, also das Rausplatzen der Gummidichtung. Die ist nun mittlerweile auch zum zweiten Mal in der Reparatur welche zum zweiten Mal schon mehr als 5 Wochen dauert.
Nach der ersten Reparatur funktionierte die Gabel immer nur fuer 20 km, dann musste man einen Ueberdruck am Luftventil rauslassen wobei auch immer Oelschaum rausgespritzt kam.
Mal sehen was es bei der naechsten Reparatur mit der Gabel auf sich hat.

Gruss, Peter
 
Ich hatte bei meiner Manitou Nixon Platinum IT 2007 (allerdings die mit 160mm) bei der letzten Tour das gleiche Problem; allerdings ist die Dichtung nicht komplett rausgeplatzt, sondern nur ein paar Millimeter. Mal sehen, wie das weitergeht...
Weiß jemand, wie lange Manitougabeln Garantie haben?
 
Zum Thema, musst die Flügelschraube mit der Zange festzihen, oder gar gegen ein Imbusmodell tauschen, dann hälts...
 
Hallo Leute,
ich kann nachvollziehen, dass ihr unzufrieden seid mit dem manitou-Service bei den IT-Gabeln. Die können das nicht. Diese Leute sind Austauscher, die tauschen einfach die Teile aus, bei denen sie denken, dass sie die Ursache des Problems sind. Was sie nicht tun, ist die Ursache SUCHEN. Das macht viel zu viel Arbeit, ist oft frustrierend usw. und kostet mehr. Zeit ist Geld. Also tauschen sie einfach wieder aus, schicken die Gabel zurück, in der Hälfte der Fälle war es richtig,. die anderen schicken sie wieder ein.

Reparaturen gibt es nicht mehr in diesem Land. Nur noch Austauschen. Regelmässiger Service ist schon richtig, er hilft aber nicht, wenn die Ursache eines Defektes nicht gesucht und gefunden wird.

Seit einem Jahr befasse ich mich jetzt mit den Nixon´s bzw Sherman´s . Ich habe drei Stück, eine hat ein Kumpel. Ich service jetzt alles selbst. Über die Stunden, die ich in meiner Garage zugebracht habe, rede ich nicht. Das gehört dazu.

Nach Eurer Schilderung der Probleme zu urteilen ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Gabel nach dem nächsten Einschicken dann funktioniert, eher klein. Hinzu kommt, dass die Ersatzteilversorgung nach der Übernahme von manitou durch Hayes wesentlich schlechter geworden ist. Ich habe auch gehört, Hayes hat die Verantwortung vom deutschen Importeur weggenommen und macht alles in Eigenregie.
 
Zurück