problem mit xt schalthebel 8fach!!

Registriert
8. April 2004
Reaktionspunkte
7
hallo! ich bin bald am verzweifeln.

ich habe vor ca. 1 woche einen 8 fach xt schalthebel (ohne bremse) gekauft und heute angebaut.das schaltwerk ist ein shimano lx.
die einstellung einer schaltung habe ich schon an diversen rädern mit erfolg
durchgeführt und ich frage mich jetzt woran es liegt das ich es jetzt nicht hinbekomme.
wenn ich die gänge einzeln durchschalte funktioniert es manchmal und manchmal nicht je nach dem mit welcher intensität man gerade am hebel drückt.
drückt man den hebel etwas stärker springt es laut anzeige gleich mal 2 gänge hoch aber nur 1 gang am schaltwerk.schalte ich dann wieder 1 runter und dann nochmal hoch gehts wieder.
genau das gleiche problem hatte ich schon mit einem sram rocket twister schalthebel.
gibt es noch schalthebel die bei festen drücken auch bloß 1 gang und nicht mehr hochgehen oder gibts da noch ein trick beim einstellen?
ich bau das bike für meine freundin auf und das ist echt blöd solche scherze
die sich die hersteller mit den hebeln jetzt einfallen lassen wir wollen doch einfach nur fahren.

danke für die hilfe!!!
 
Das ist bei Rapid Fire ganz normal(wenigstens bei dem Schalthebel zum runterschalten), so kanst du mit einem mal ca. 4 Gänge runterschalten, ist manchmal ganz praktisch am Berg ;).


Als Tipp kann ich dir nur raten, schau nicht auf die Ganganzeige, du must Spüren wie der Gang einrastet. Nach ein paar km wirst du (deine Feundin) merken das es relativ einfach ist so zu schalten.

Solltest du Normal auch Rapid Fire fahrn, vergiss den scheiß den ich geschrieben hab. :p
 
gruss

das ist ja an für sich ne gute sache nur warum knackt das schaltwerk wenn ich 2 mit einmal runterschalte?
aber wenn ich einzeln durchschalte gehts.
ich habe so lange die schaltung eingestellt bis sie gang für gang einzeln sauber schaltet.
soll das problem auch verschwinden wenn man fährt und man ein gefühl für die schaltung bekommen hat?

bei meinen alten schalthebeln hatte ich nie solche probleme.
eingestellt und ging.
 
Hallo,

was für Schalthebel hattest Du denn vorher?
Sind die XT-Schalthebel neu oder gebraucht?

Ansonsten hört sich das Problem eher nach schwergängigen Zügen an.

Gruß
Raymund
 
raymund schrieb:
Ansonsten hört sich das Problem eher nach schwergängigen Zügen an.
:daumen: kann dir da nur zustimmen! wenn ein schaltwerk so zicken macht sind es meist die züge, die den zug nicht so durchlassen wie ihn der shifter oben freigibt bzw nachzieht!
am besten mal zugüllen wechseln, die gammeln innen gern mal recht flott zusammen, wenn die züge schon anfangen zu gammeln, auch gleich raus. dann sollte es wieder sauber schalten.

gruß
sharky
 
habe jetzt gerade die hülle erneuert und neu verlegt so das keine biegungen entstehen.
danach noch mal pinibel die schaltung justiert.
geht jetzt auf jeden fall etwas leichter.
wenn ich jetzt etwas stärker drücke springt der gang schon mal 3 gänge mit einmal runter und es funktioniert auch.
einzeln durchschalten geht auch 1a.
wie gesagt immer nur das eine problem wenn ich manchmal vielleicht nicht fest genug drücke schaltet es zwar an der anzeige 1 runter aber das schaltwerk schaltet nicht -es tut dann nur andauernd knacken.schalte ich dann wieder hoch unter wierder runter gehts wieder.
ich finde diese hebel jetzt echt bescheiden!!
wenn man die so genau dosieren muss geht einem der ganze spass am radfahren verloren.
ich hab an meinen bike noch ältere hebel dran und nie solche probleme.
bin mit dem rad auch mal gefahren und auch dort tritt das problem auf.
 
Hallo mtbrene,

es kann sein, dass das Schaltauge leicht verbogen ist. Dadurch läßt sich die Schaltung auch nicht mehr korrekt justieren.
Beispielsweise gehen manche Gänge zwar nach dem Einstellen, andere jedoch klackern. Wenn man die Klackerneden einstellt gehen die anderen nicht mehr richtig.
Überprüfe mal, ob das Schaltwerk senkrecht steht und zwar mit Sicht von hinten unten auf das Hinterteil des Bikes und auf den Käfig. Steht das Schaltwerk nicht senkrecht z.B. nach links, ergibt die Schrägstellung einen Fehler, der sich mit runterschalten auf die leichten Gänge potenziert.
Deshalb kannst du wahrscheinlich beim runterschalten zwar Schalten, jedoch reicht die Schrägstellung nicht mehr aus, um die Kette auf das nächste Ritzel zu hiefen.
Ich schätze, dass wenn du 2x schaltest und die Kette runterschaltet und du die gleich Prozedur wieder ausführst, ist der Schaltwerkskäfig elastisch verformt und springt deshalb jetzt leichter auf den nächst niederen Gang.

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt ;-)

Gruß Ionicus23
 
Da ich immer noch nicht weiss, ob die Schalthebel neu oder gebraucht sind, gebe ich Dir mal den Tip, die Hebel mit WD40 o. Brunox zu fluten, das löst evtl. verklebte Sperrklinken.

Gruß
Raymund
 
also die schalthebel sind neu.
aber ich muss mal sagen das der druckpunkt sehr hart geht.
ich habe 9 fach schalter an meinem bike und man kann die wesentlich leichter und besser dosieren.
die züge sind aber auch neu und so verlegt das keine biegung entsteht.
aber ich werd den tip mit dem schaltauge mal verfolgen.
 
Tip zum Schaltauge checken:

VR mit Schnellspanner im Schaltauge festmachen, Hinterrad einbauen.
Sollte der Abstand zwischen beiden Felgen umlaufend gleich sein, ist das Schaltauge i.O.
Minimale bweichungen kann man NOTFALLS mit dem VR richten.
Ist aber mehr als Lösung für unterwegs gedacht, bei Wechselaugen altes raus, neues rein.
Ist deutlich schonender für den Rahmen .

Greetz LBB
 
Zurück