Problem Montage Shimano SLX Bremse (M666)

Registriert
14. Januar 2010
Reaktionspunkte
4
Ort
Ulm
Hey,
ich habe gerade ein Problem bei der Montag der SLX-Bremse und irgendwie keine Ahnung woran das liegen kann.

An der Gabel sind Shimano PM/PM Adapter für 203mm Scheiben, montiert ist eine 203mm Scheibe von Avid.
Allerdings ist es nicht möglich den Bremssattel mittig über der Scheibe zu platzieren.
specislx4ejoy.jpg


Woran könnte das denn noch liegen? Die Aufnahmen sind länglich, aber da bin ich schon am Anschlag... Bin mit meinem Latein am Ende :(

Wäre für Tips sehr dankbar!

Gruß
 
Ersmal: Baust du das Rad neu zusammen?

Welche Teile ausser der Bremse sind neu? Was war vorher montiert? Hat es vorher gepasst?

Liegen kann es theoretisch an allen beteiligten Teilen:

* Gabelcasting
* Bremsadapter
* Bremsadapterschrauben
* Bremssattel
* Bremssscheibe
* evtl. Beilagscheiben
* Nabenkörper
* Achse
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann auf dem bild nicht mal richtig das problem erkennen, was ich zu sehen glaube ist, dass die scheibe am sattel schleift. das ließe sich mit unterlegscheiben beheben, hat aber nix mit langloch und mittig zu tun.
was ist das für eine nabe (schnellspann/steckachse)? ich nehme an die scheibe ist eine 6-loch? sitz die nabe richtig in der gabel, ist der pm adapter richtig herum? alles festgezogen?
 
Problem ist, dass die Scheibe nicht mittig im Bremssattel sitzt, sondern komplett auf der inneren Seite und dort quasi schon am Gehäuse des Sattels schleift.

Also das Rad ist ein Specialized FSR XC Pro 2010, soweit alle hier relevanten Teile Serie.
Davor waren die serienmäßigen Avid Juicy Bremssättel dran, die haben Probleme gemacht, allerdings beruhend auf defekten an der Juicy. Daher soll nun die SLX dran. Dafür habe ich die Shimano PM Adapter und eben die Bremse besorgt, mit oben zu sehendem Ergebnis.

Scheibe ist 6-loch, Nabe sitzt fest, PM Adapter sollte richtig sein (up Markierung nach oben ;) ). Festgezogen ist auch alles.
Mit den Unterlegscheiben hat keine Abhilfe geschaffen, das hatte ich schon probiert.
 
Shims (glaube heißt so) unter die Scheibe montieren, sodass die weiter "raus" wandert....

Viel einfacher und vor allem besser sind U-Scheiben zwischen Adapter und Gabel/Hinterbau, wie oben ja schon mal vorgeschlagen.

Was leider immer mal wieder vorkommt und der Grund für dein Problem sein kann:

Die 6-Loch-Auflagefläche an der Nabe ist nicht plan, sondern leicht kegelig gedreht. Das hab ich an preiswerten Taiwan-Naben (dort teilweise extrem!), aber sogar auch an DT 240er Naben (die sind ja nicht gerade Billig-Kram) erlebt.

Das lässt sich leicht prüfen: Laufrad horizontal auf die Werkbank legen; Scheibe auflegen und mit nur einer Schraube festschrauben. Beim letzten Gewindegang, bevor die Schraube fest ist, genau hingucken: Hebt sich die Scheibe auf der gegenüberliegenden Seite, hast du den Grund gefunden.

Wenn das der Fall ist, wird die Scheibe beim Festschrauben aller sechs Schrauben in eine dreidimensionale Tellerform gedrückt, und der Reibring rückt nach innen, zu den Speichen hin.

Abhilfe in diesem Fall: Nabe tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterlegscheiben zwischen Adapter und Aufnahme probier ich mal noch, hatte die bisher zwischen Adapter und Sattel. Allerdings wandert so doch v.a. der Sattel von der Bremsscheibe weg, ich konnte bisher nicht beobachten, dass dadurch die Scheibe irgednwie besser zentriert wird.

Mit den Naben schau ich dann auch nochmal, allerdings hat sich da ja im Vergleich zur zuvor problemlos montierten Avid nichts verändert.
 
Mann, Mann, du sollst die U-Scheiben zwischen Nabe und Scheibe geben, damit die Scheibe weiter raus kommt.....:lol:
 
"Quick & Dirty"-Lösung: Passende Rundfeile (Durchmesser 5-6 mm) und Langlöcher im Sattel 2 mm "verlängern". Aber bitte wirklich nur so viel wegnehmen, wie wirklich notwendig ist.

Grüße, Anselm
 
Alles klar, ich schau morgen dann mal nach passenden Unterlegscheiben. Mit 1mm oder 2mm Dicke habe ich leider nichtmehr genug da. Mal schauen ob das dann endlich funktioniert.

Danke schonmal soweit :daumen:
 
Zurück