Problem Psylo SL 2001

Registriert
6. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab ein Problem mit meiner 2001er Psylo SL ohne U-Turn. Die Gabel spricht zufriedenstellend an, dämpft auch ganz annehmbar, dies aber nur auf einem geschätzten Drittel des Federwegs (bei 125mm). Ich kann die Gabel nur soweit komprimieren, danach geht es gar nicht mehr bzw. meine Kräfte/mein Gewicht reichen/reicht dazu nicht aus. Wenn ich aufsitze hab ich gut 2cm Negativ-Federweg, darüber hinaus geht aber nicht mehr viel (Wenn man grössere Sachen macht, z.B. Sprünge geht auch ein bisschen was, aber man braucht zuviel Kraft um etwas Federweg freizusetzen). Ich habe bei meinen 80kg Kampfgewicht eine orange Feder verbaut, die, laut RS, ja für mein Gewicht optimal sein sollte. So, wie sie jetzt läuft ist mir die Gabel deutlich zu unkomfortabel. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?

Danke schonmal für die Antworten

Gruß Sebastian
 
Die SL hat ja eine Lockout Funktion, ist der Lockout noch in Ordnung, also blockiert er die Gabel zu 100 % ?

gibt es irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche beim einfedern ?

Versuch mal mit gezogener VorderradBremse am Bike hin und her zuwackeln (wie beim Steuersatztest) ist hier ein Spiel zwischen Stand und Tauchrohren zu spüren oder gar geräusche ?

mfg
 
Hallo,

danke schonmal für die Antwort: Also der Lockout funktioniert noch einwandfrei...blockiert vollständig, zum Geräusch beim Einfedern: Wenn man langsam tut ist nix zu hören, wenn man im Stand einfach mal mit seinem Gewicht komprimiert ist ein leichtes Zischen zu hören (klingt genauso, wenn Luft irgendwo entweicht), das aber nur kurz. Spiel zwischen Stand- und Tauchrohr hab ich keines feststellen können, genauso wenig gabs Geräusche beim Testen.

Gruß Sebastian
 
hmm .... komplexe sache .... wie fühlt sich dass den an, wenn die Gabel nicht mehr weiter federt ? also schlagartig oder eher zäh bis gar nichts mehr geht ?


also wenn du ein bisschen technisch versiert bist, dann zerleg die Gabel einfach mal, anleitungen hierzu findet man leicht!

mfg
 
Hallo,

Es fühlt sich "einfach" stark progressiv an, will sagen, dass ich schon das Gefühl hab mit mehr Kraft auch mehr zu erreichen, aber mein Körpergewicht reicht dafür einfach nicht, auch nicht, wenn ich mich mit allem was ich hab auf die Gabel stemme. Ich hab die Gabel so gebraucht gekauft, die ging eigentlich nie besser. Was könnte denn jemand gemacht haben, damit die Gabel progressiver wird? Ich hab heut mal die Feder ausgebaut und dann die Gabel komprimiert, das geht ungefähr bis 4,5cm rausschauendem Standrohr.

Gruß Sebastian
 
Also wenn die Gabel noch nie anders Gefedert hatt, kann gut sein, dass der Vorbesitzer die Gabel evtl. Falsch zusammengesetzt hat, oder ein Teil vergessen hat, oder etwas "getuned" hat, also ein Elastomer reingetan hat, ...

einfach mal komplett zerlegen und schaun wo das Problem ist.

mfg
 
Hi,

mich würde auch mal interessieren, ob das schon immer so war, oder erst seit kurzem?
Denn, wie bereits erwähnt wurde, kann es ja sein, dass was falsch zusammengebaut wurde oder meine Idee wäre noch, dass für dein Körpergewicht eine zu harte Feder verbaut ist.

Ansonsten, warum nicht einfach mal das Ding zerlegen und schauen, ob noch alles heil ist!?

Achja, zu wenig Öl bei einer Psylo geht doch im Prinzip kaum? Bei meiner Psylo (Allerdings ne Psylo C nur mit nachgerüstetem U-Turn, sonst kein Schnickschnack) kann den rechten Holm, also die Dämpferseite bis oben hin füllen (soll glaube ich laut Manual auch so sein) und es überdämpft nicht.

Grüße,
Simon
 
Zurück